Projekte des IMEW
Abgeschlossen
Begleitung von Aktionsplänen:
- 8 Jahre Aktionsplan, eine Evaluation, (2020) Hrsg. Boehringer Ingelheim, Text Katrin Grüber, bit.ly/3odP5Ce
Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Veränderungen gemeinsam gestalten, Bethesda Landau
Berufsbildungswerke
Unternehmen
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bei Sanofi in Deutschland
Kommunen
- Evaluation des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
- „Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf“. Schwerpunkt Verbesserung der Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
Pressemitteilung vom 03. Mai 2013
Weitere
- Umsetzung des Aktionsplans 2.0 zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention bei der gesetzlichen Unfallversicherung
- Erstellung eines Aktionsplans an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Aktionsplan der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, (SVLFG )
Aktionsplan der gesetzlichen Unfallversicherung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Inklusion, Partizipation und Teilhabe:
- Bezirkliches Inklusionskonzept für Tempelhof-Schöneberg gemäß UN-BRK (15.2.2018 – 15.12.2019)
- AAL – Ambient Assisted Living-Modelle zur Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung - Link zum Projekt
In Kooperation mit dem Bundesselbsthilfeverband Kleinwüchsiger Menschen e.V. (VKM) Studie zum Thema „Alt werden von Menschen mit Kleinwuchs- Anforderungen an Präventionsmaßnahmen“
Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune (Mai 2009 - April 2011)
Projekt Disability Mainstreaming in Berlin – das Thema Behinderung geht alle an (15.05.2010 - 30.04.2011)
EU-Projekt STACS (Frühjahr 2007 bis Frühjahr 2009)
Curriculum für das DRK
(Bio-)Ethik und Technikfolgenabschätzung:
Biobanken - Konzepte und Umsetzung. Gutachten im Rahmen des Monitoring Gendiagnostik/Gentherapie im Auftrag des Deutschen Bundestages (November 2005)
Präimplantationsdiagnostik - Praxis und rechtliche Regulierung in Belgien. Gutachten im Rahmen des Monitoring Gendiagnostik/Gentherapie im Auftrag des Deutschen Bundestages (April 2003)
Praxis, rechtliche Regulierung und ethische Diskussion der Präimplantationsdiagnostik in Italien. Gutachten im Rahmen des Monitoring Gendiagnostik/Gentherapie im Auftrag des Deutschen Bundestages (April 2003)
Gutachten