zum Seiteninhalt springen

Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Testimonial Rehmann-Sutter

Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Das IMEW arbeitet an einer wahrnehmungsfähigen biomedizinischen Ethik ... (mehr)

Aktionsplan der gesetzlichen Unfallversicherung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) begleitet derzeit die gesetzliche  Unfallversicherung  bei der Umsetzung ihres eines Aktionsplans zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), der im November 2011 vom  Vorstand der DGUV beschlossen wurde.

Die UN-Behindertenrechtskonvention ist in Deutschland seit 2009 rechtsverbindlich. Sie richtet sich in erster Linie an staatliche Stellen, dazu zählen auch Körperschaften öffentlichen Rechts. Die Bundesregierung hat in ihrer Denkschrift zur Konvention darauf hingewiesen, dass die gesetzliche Unfallversicherung (UV) zu dem Kreis derjenigen gehört, die eine besondere Verantwortung für die soziale und gesundheitliche Sicherung tragen.

Ziel ist, es mit dem Aktionsplan im Sinne der Konvention die Selbstbestimmung der UV- Versicherten zu stärken und den Geist und die Ziele in konkretes Handeln im Einflussbereich der gesetzlichen Unfallversicherung umzusetzen. Der Aktionsplan mit 73 Maßnahmen gliedert sich in fünf Handlungsfelder (Bewusstseinsbildung, Barrierefreiheit, Partizipation, Individualisierung und Vielfalt).

Den Aktionsplan finden Sie unter
http://www.dguv.de/inhalt/presse/2011/Q4/aktionsplan/index.jsp

Die Partizipation von Menschen mit Behinderung und ihrer Verbände erfolgte bereits bei der Erstellungsprozess des Aktionsplans, insbesondere durch den Partizipationsbeirat (Leitung Dr. Katrin Grüber), der auch die Umsetzung begleitet. Auf einer Veranstaltung am 8.02.2011 haben Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und Interessenvertreter gemeinsam über den ersten Entwurf diskutiert.  Auf der Veranstaltung am 09.03.2012 wurde in ähnlicher Zusammensetzung der beschlossene Aktionsplan präsentiert und konkrete Ideen zur Umsetzung diskutiert.

 

Projektleitung
Dr. Katrin Grüber
Projektmitarbeiterin: Stefanie Ackermann (seit Juni 2011)
Carola Pohlen ( November 2010 bis März 2011)

Artikel:
Dr. Katrin Grüber, Dr. Friedrich Mehrhoff, Dr. Annekatrin Wetzstein
Umsetzung der Menschenrechte für Menschen mit Behinderung in Deutschland – Der Aktionsplan der gesetzlichen Unfallversicherung
http://www.reha-recht.de/fileadmin/download/foren/d/2012/D17-2012_Umsetzung_Aktionsplan_DGUV.pdf

Katrin Grüber: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, S. 10 -13 in DGUV-Forum 5/11, Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
http://www.dguv-forum.de/files/594/11-36-031_DGUV_Forum_5-2011.pdf

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de