zum Seiteninhalt springen

Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Testimonial Rehmann-Sutter

Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Das IMEW arbeitet an einer wahrnehmungsfähigen biomedizinischen Ethik ... (mehr)

Friedrichshainer Kolloquien 2015

Zurück zur Jahresauswahl

Dienstag, 10.11.2015, 16 Uhr bis 19 Uhr

Technische Assistenzsysteme

• Individuelle Assistenzsysteme der Mobilität
Dr.-Ing. Tobias Hesse, DLR, Braunschweig - Vortrag - abstract

• Ethische Fragen im Bereich Ambient Assisted Living (AAL)
PD Dr.theol.habil. Arne Manzeschke, LMU München - abstract

Dienstag, 15.09.2015, 16 Uhr bis 19 Uhr

Roboter, Automaten und Maschinen

• Bedarfsadäquater Robotereinsatz in stationären Pflegeeinrichtungen
Dr. des. Diego Compagna, Universität Duisburg-Essen - Vortrag - abstract

• Geschichte und Zukunft der roboterunterstützten Neurorehabilitation
Dr. med. Verena Klamroth-Marganska, ETH Zürich - Vortrag - abstract

Bericht von Dr. Karl Bald über das Friedrichshainer Kolloquium am 15.09.2015

Dienstag, 16.06.2015, 16 Uhr bis 19 Uhr

Technologien in Habilitation und Rehabilitation

• Computergestütztes Lernen in der beruflichen Bildung
Dr. Ileana Hamburg, Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen - Vortrag - abstract

• Unterstützte Kommunikation
Prof. Dr. Michael Wahl, Humboldt Universität, Berlin - Vortrag - abstract

Dienstag, 21.04.2015, 16 Uhr bis 19 Uhr

Technikunterstützung im Rahmen Sozialer Bewegungen

• Partizipative und inklusive Mensch-Technik-Interaktion
Tom Bieling, UdK, Berlin und Dr. Birgit Behrisch, IMEW, Berlin - Vortrag - abstract

• Potentiale neuer Technologien für inklusive Prozesse
Benjamin Freese, In der Gemeinde leben gGmbH, Projekt Piksl, Düsseldorf - Vortrag - abstract

Bericht von Dr. Karl Bald über das Friedrichshainer Kolloquium am 21.04.2015

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de