zum Seiteninhalt springen

Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Testimonial Rehmann-Sutter

Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Christoph Rehmann-Sutter, Professor für Theorie und Ethik der Biowissenschaften
Das IMEW arbeitet an einer wahrnehmungsfähigen biomedizinischen Ethik ... (mehr)

Prof. Dr. Ute Lindauer

Universitätsprofessorin
Neurowissenschaftliche Forschung

Foto von Prof. Dr. Ute Lindauer

Link zum Neuro-Kopf-Zentrum, Neurochirurgische Klinik der TU München

Lebenslauf

  • Geboren 1964
  • Studium der Tiermedizin, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München (1983-1988)
  • Promotionsarbeit am Institut für Zoologie und Hydrobiologie der tierärztlichen Fakultät der LMU München im Fachbereich Ökotoxikologie; Titel der Arbeit: Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur subakuten Toxizität von Linuron bei Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) (1989-1991)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Zoologie und Hydrobiologie der tierärztlichen Fakultät der LMU München; Hospitanz in der tierärztlichen Praxis Dr. Wenninger (1990-1991)
  • Wissenschaftliche Assistentin, Klinikum Großhadern, Neurologische Klinik der LMU München (1992-1993)
  • Wissenschaftliche Assistentin, Abteilung Experimentelle Neurologie der Neurologischen Klinik der Charité - Universitätsmedizin Berlin (1993-1998)
  • Habilitationsstipendiatin der Humboldt-Universität zu Berlin (Hochschulprogramm III) (1998-2000)
  • Habilitation im Fach Experimentelle Neurologie, Erteilung der Lehrbefugnis an der Charité
    Thema der Arbeit: Mechanismen und Mediatoren der neurovaskulären Kopplung im Gehirn (1998-2000)
  • Wissenschaftliche Oberassistentin und stellvertretende Leiterin der Abteilung für Experimentelle Neurologie, Oberärztin der Neurologischen Klinik der Charité - Universitätsmedizin Berlin (2002-2009)
  • Universitätsprofessur und Leitung des Forschungslabors für Experimentelle Neurochirurgie, Neurochirurgische Klinik am Klinikum rechts der Isar der TU München (seit 2009)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Sozialverband VdK
  • Landesverband Bayern:
    Vorstandsmitglied im Kreisverband Starnberg und im Ortsverband Gilching (Jugendvertreterin) (1989-1993)
    Vorstandsmitglied Landesverband Bayern (Jugendvertreterin) (1991-1993)
  • Landesverband Berlin-Brandenburg:
    Vorsitzende Landesverband Berlin-Brandenburg (2000-2005)
    Vorstandsmitglied Landesverband Berlin-Brandenburg (Beisitzerin) (1995-2000; seit 2005)
  • Bundesverband:
    Mitglied des Bundesvorstands (Jugendvertreterin) (1991-1995)
    Mitglied des Präsidiums (stellv. Schriftführerin 1995-1999; Schriftführerin seit 1999)
  • Tierschutzbeauftragte des Islandpferde-Reiter- und Züchterverbands (IPZV), Landesverband Berlin-Brandenburg (seit 1999)
  • Mitglied der Arbeitsgruppe "Bio-Ethik" des Deutschen Behindertenrats (DBR) (seit 2000)
  • Mitglied im Kuratorium des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft (seit 2002)
  • Stellvertretendes Mitglied der Tierversuchskommission Berlin (seit 2005)

© Copyright Text und Foto: Ute Lindauer

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de