Einzelveranstaltungen mit Beteiligung des IMEW
WORKSHOP SELBSTBESTIMMUNG VON MENSCHEN MIT HOHEM UNTERSTÜTZUNGSBEDARF AM 20. MÄRZ 2020 IN DIALOG-IN SCHÖNWALDER ALLEE 26/ HAUS 19A, 13587 BERLIN EVANGELISCHES JOHANNESSTIFT, BERLIN-SPANDAU
Der Workshop dient dem Erfahrungsaustausch. Er soll insbesondere Mitarbeitenden von Einrichtungen, Menschen mit Behinderung, Angehörigen sowie weiteren Interessierten, Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie die Selbstbestimmung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf verwirklicht werden kann. Außerdem sollen die Barrieren benannt werden, die die Selbstbestimmung behindern. Folgende Fragen stehen im Fokus:
- Welche Erfahrungen gibt es, Selbstbestimmung zu ermöglichen?
- Welche Barrieren behindern Selbstbestimmung?
- Wie können die Barrieren überwunden werden?
- Wer kann die Barrieren überwinden?
- Wie können Erfahrungen von einer Einrichtung auf andere übertragen werden?
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes „Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation im Alltag von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ statt. Das Projekt wird gefördert von der Software AG-Stiftung, der Stiftung Lauenstein, der Aktion Mensch und der Kämpgen-Stiftung.
Programm
10.00 Uhr Begrüßung
- Katrin Grüber, IMEW
10.05 Uhr Vorstellungsrunde
10.20 Uhr Vorstellung des Projektes „Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation im Alltag von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ Was heißt Selbstbestimmung?
- Katrin Grüber, IMEW
10.40 Uhr Entscheiden kann man lernen - Erfahrungen in der Macherei
- Nelli Elkind, und N.N. Macherei, Johannesstift Diakonie gAG, Berlin
11.10 Uhr Pause
11.30 Uhr Selbstbestimmung beim Wohnen
- Stefanie Albrecht (Bewohnerin der Außenwohngruppe leben lernen)
- Herr Christoph Hey (Assistent Frau Albrecht)
- Moritz Spieckermann (Bewohner PI30)
- Julia Küppers (Assistentin Herr Spieckermann)
- Herr Diemo Domnick (Assistent)
12.00 Uhr Diskussion der beiden Vorträge
12.30 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Kleingruppen: Wege zu mehr Selbstbestimmung
14.30 Uhr Pause
14.40 Uhr Zusammentragen der Ergebnisse und Diskussion
14.50 Uhr Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung
15.00 Uhr Ende
Veranstaltungsort:
DiaLOG-IN Schönwalder Allee 26/ Haus 19a, 13587 Berlin im Evangelischen Johannesstift, Berlin
Wegbeschreibung zum Johannesstift:
https://www.evangelisches-johannesstift.de/sites/default/files/behindertenhilfe/Anfahrt_Johannesstift_Dinlang.pdf
Lageplan des Johannesstifts mit Hinweis auf Haus 19a:
https://www.evangelisches-johannesstift.de/sites/default/files/stiftung/PDFs/EJS_Lageplan_2017-07.pdf
Unterkunft:
Auf dem Gelände des Johannesstifts befindet sich das Hotel Christophorus.
Es gibt dort auch barrierefreie Zimmer. Bitte wenden Sie sich direkt ans Hotel.
Website: https://www.hotel-christophorus.com/
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 12.03.2020 an unter info@imew.de. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Sie erhalten eine Bestätigung.