IMEW-Newsletter 07/2016 - Stellenangebot – wissenschaftliche Mitarbeit am Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in diesem Newsletter möchte ich Sie auf ein aktuelles Stellenangebot des IMEW aufmerksam machen: Das Institut sucht zum 1. Oktober 2016 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVöD 13/50%). Die Stelle ist bis Juni 2021 befristet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als gemeinnützige Forschungseinrichtung arbeitet das IMEW insbesondere zu folgenden Themen: Begleitung von Aktionsplänen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Inklusion und Teilhabe sowie Ethik und Technikfolgenabschätzung.
Dabei sind alle drei Themenfelder durch das Prinzip der Partizipation von Menschen mit Behinderung geprägt.
Zu den Aufgaben der wissenschaftlichen Mitarbeit gehören: Leitung sowie Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten bzw. Projekten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis; Wissenschaftskommunikation, insbesondere Transfer von Forschungsergebnissen zu Politik und Gesellschaft und die Mitwirkung in Gremien.
Bewerberinnen und Bewerber sollten für diese Stelle Folgendes mitbringen:
- eine wissenschaftliche Qualifikation und Forschungserfahrung in einer sozial-wissenschaftlichen Disziplin,
- Erfahrung mit interdisziplinärem und partizipativem Arbeiten,
- gute Kenntnisse der wissenschaftlichen Literatur in mindestens einem Gebiet, das für die Themenfelder des Institutes relevant ist,
- Erfahrung in der Anwendung von Methoden qualitativer Sozialforschung,
- Kenntnisse der aktuellen politischen Debatte zu behinderungsspezifischen Themen,
- konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten,
- selbständiges Arbeiten,
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen.
Das IMEW bietet eine anspruchsvolle, vielseitige Stelle in einem engagierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Aussagekräftige Bewerbungen erfolgen bitte ausschließlich per E-Mail (bis zu 3 MB) bis zum 08.08.2016 an info@imew.de
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung ist Dr. Katrin Grüber, Institutsleiterin des IMEW (Tel.: 030 – 29 38 17 70).
Das Stellenangebot finden Sie auch als PDF auf unserer Homepage unter www.imew.de.
Gerne können Sie diesen Newsletter bzw. unsere Ausschreibung an Interessierte weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Grüber und das IMEW-Team
__________________________________________________________________________
Unsere Veröffentlichungen
__________________________________________________________________________
Neuerscheinungen
Präimplantationsdiagnostik in Deutschland – eine IMEW Handreichung von Katrin Grüber, Birte de Gruisbourne, Johannes Pömsl. ISBN 978-3-9811917-7-6. Die Handreichung ist als barrierefreie PDF kostenlos über die Homepage des IMEW abrufbar (www.imew.de).
__________________________________________________________________________
Weitere Veröffentlichungen
__________________________________________________________________________
........ Ex. Anerkennung, Ethik u. Behinderung, Euro 19.90
........ Ex. Biomedizin im Kontext, Euro 19.90
........ Ex. Grenzen des Lebens, Euro 19.90
........ Ex. Medizin, Ethik u. Behinderung, Euro 19.80
........ Ex. Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune, Euro 16,80
........ Ex. Disability Mainstreaming in Berlin – das Thema Behinderung geht alle an, Euro 6,00 (Schutzgebühr)
........ Ex. Grenzen des Erklärens - Plädoyer für verschiedene Zugangswege zum Erkennen, Euro 22.00
........ Ex. Ethische Aspekte der regenerativen Medizin am Beispiel von Morbus Parkinson, Euro 19.90
........ Ex. Ethik u. Behinderung. Ein Perspektivenwechsel. Tagungsdokumentation, Euro 19.90
........ Ex. Herausforderungen - Mit schwerer Behinderung leben, Euro 19.80
........ Ex. Riedel, 'Kind als Schaden', Euro 14.90
........ Ex. Patient - Bürger - Kunde. Soziale u. eth. Fragen des Gesundheitswesens, Euro 19.90
IMEW Expertise
........ Ex. Abgehängt – Lebensrealitäten ehemaliger Förderschüler, Euro 6.-
........ Ex. Exklusion und Inklusion durch Sprache – Zur Geschichte des Begriffes Behinderung, Euro 12.-
........ Ex. Klinische Ethikkomitees und die Themen der Pflege, Euro 8.-
........ Ex. Mock, Stellungnahmen zur Pränataldiagnostik, Euro 8.-
........ Ex. Mitzkat, Die Stellung von Angehörigen in der Gesundheitsversorgung in Abhängigkeit von Dritten, Euro 9.-
........ Ex. Düwell/Feikema, Über die niederländische Euthanasiepolitik und -praxis, Euro 10.-
........ Ex. Lux, Die Pränataldiagnostik in der Schwangerenvorsorge, 3. Aufl., Euro 7.-
........ Ex. Kalitzkus, Biomedizin und Gesellschaft, Euro 8.-
IMEW konkret
........ Ex. Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune, IMEW konkret 15 - kostenlos
........ Ex. Disability Mainstreamin in Berlin – Behinderung geht alle an, IMEW konkret 14 - kostenlos
........ Ex. Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen, IMEW konkret 13 - kostenlos
........ Ex. Klassifizierung von Behinderung, IMEW konkret 12 - kostenlos
........ Ex. UN-Konvention, IMEW konkret 11 - kostenlos
........ Ex. Disability Mainstreaming, IMEW konkret 10 - kostenlos
........ Ex. Anforderungen von Menschen mit Behinderung u. chronischer Erkrankung an das Gesundheitssystem, IMEW konkret 9 - kostenlos
........ Ex. Gendiagnostik, IMEW konkret 8 - kostenlos
........ Ex. Patientenverfügungen, IMEW konkret 7 - kostenlos
........ Ex. Ethik des Grundgesetzes, IMEW konkret 6 - kostenlos
........ Ex. Ethik der klinischen Forschung, IMEW konkret 5 - kostenlos
........ Ex. Zwei Ziele, eine Methode - die Auseinandersetzung um das Klonen, IMEW konkret 4 - kostenlos
........ Ex. Präimplantationsdiagnostik - ein fragwürdiges Verfahren, IMEW konkret 3 - kostenlos
........ Ex. Menschenwürde - eine unverzichtbare Idee, IMEW konkret 2 - kostenlos
........ Ex. Was ist Bioethik, IMEW konkret 1 - kostenlos
Publikationen in Kooperation
........ Ex. der Tagungsdokumentation „Inklusion konkret - Die UN Behindertenrechtskonvention vor Ort umsetzen“, (Hrsg. vom DRK und IMEW) – kostenlos
........ Expl. der Veröffentlichung „Inklusion und Exklusion - Bedingungen für Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen“, hrsg. vom DRK und IMEW. Die Veröffentlichung ist kostenfrei zu beziehen.
........ Expl. der Veröffentlichung „Älter werden mit Kleinwuchs Anforderungen an Präventionsmaßnahmen“, hrsg. vom undesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V. Die Veröffentlichung ist kostenfrei zu beziehen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Porto- und Versandkosten.
Name* _________________________________
Organisation* _________________________________
Straße* _________________________________
PLZ/Ort _________________________________
Tel./Fax _________________________________
E-Mail _________________________________
Datum/Unterschrift* _________________________________
*Pflichtfelder
Unsere Publikationen können Sie telefonisch, per E-Mail, Fax oder Brief bestellen.
Für Ihre Bestellung können Sie auch dieses Formular verwenden. In diesem Falle bitte ausdrucken und per Post schicken / faxen an IMEW, Warschauer Straße 58 a, 10243 Berlin, FAX: 0049 (0)30 293817-80
___________________________________________________________________
Unterstützungsmöglichkeiten
___________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren, falls Sie noch nicht zu den Spendern und Förderern des IMEW zählen, möchten wir Sie um die finanzielle Unterstützung für unser Institut und unsere Vision bitten. Für jede Spende erhalten Sie einen herzlichen Dank und eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung! Weitere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie nachfolgend.
IMEW Spendenkonto:
IBAN: DE19100205000003282101
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Spende von "Ihr Name, Ihre Anschrift“
__ Ich möchte die Perspektive Behinderung als Förderer im Freundes- und Fördererkreis finanziell stärken. Ich bitte die Institutsleiterin mich hierzu individuell zu beraten.
__ Gerne unterstützen wir die Ziele des IMEW und setzen von unserer Webseite einen Link zu www.imew.de
Vorname, Name: _____________________________________
Organisation: ____________________________________
Straße: ___________________________________
PLZ, Ort: _____________________________________
Tel.: _____________________________________
Fax: _____________________________________
E-Mail: _____________________________________
Datum, Unterschrift:
___________________________________________________________________
Impressum:
IMEW Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gemeinnützigeGmbH Warschauer Str. 58A, D-10243 Berlin
fon: +49 (030) 293817-70
fax: +49 (030) 293817-80
E-Mail: info@imew.de
Alle erforderlichen Pflichtangaben zur Gesellschaft im Sinne des § 35a GmbHG erhalten Sie im Impressum auf www.imew.de
___________________________________________________________________
Im "Footer" können Sie den Newsletter abbestellen, wenn Sie den dortigen Link drücken: