IMEW-Newsletter 11/2019 - Workshop Partizipation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf am 16. Januar 2020 in der GWW Werkstatt in Herrenberg
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
gern möchte ich Sie auf den Workshop „Partizipation von Menschen mit hohem Unterstüzungsbedarf“ am 16. Januar 2020, Donnerstag, in der GWW Werkstatt in Herrenberg (Adlerstraße 3, 71083 Herrenberg) aufmerksam machen.
Der Workshop dient dem Erfahrungsaustausch. Er soll insbesondere Mitarbeitenden von Einrichtungen, Menschen mit Behinderung, Angehörigen sowie weiteren Interessierten, Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie die Partizipation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf verwirklicht werden kann. Außerdem sollen die Barrieren benannt werden, die die Partizipation behindern. Folgende Fragen stehen im Fokus:
- Welche Erfahrungen gibt es, Partizipation zu ermöglichen?
- Welche Barrieren behindern Partizipation?
- Wie können die Barrieren überwunden werden?
- Wer kann die Barrieren überwinden?
- Wie können Erfahrungen von einer Einrichtung auf andere übertragen werden?
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes „Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation im Alltag von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ statt.
Das Projekt wird gefördert von der Software AG-Stiftung, der Stiftung Lauenstein, der Aktion Mensch und der Kämpgen-Stiftung.
Nähere Informationen zum Programm des Workshops und zur Anmeldung finden Sie hier weiter unten im Newsletter oder auf der Website des IMEW: www.imew.de.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
i.V. für die Veranstaltenden und Projektpartner
Dr. Katrin Grüber
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Partizipation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
16.01.2020
von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
in der GWW Werkstatt in Herrenberg
Programm
10.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Projektes „Selbstbestimmung, Teilhabe und Partizipation im Alltag von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“
- Katrin Grüber, IMEW
10.10 Uhr Vorstellungsrunde
10.30 Uhr Vortrag: Wie geht Partizipation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf?
- Katrin Grüber, IMEW
10.40 Uhr Erfahrungen mit Partizipation: der FuB-Beirat der GWW
- Kerstin Klapper-Ecevit und N.N., GWW (Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH)
11.10 Uhr Pause
11.30 Uhr Erfahrungen mit Partizipation: der Aktionsplan der Lebenshilfe Hannover
- Angelika Schwager und Sevinc Kurban, Lebenshilfe Hannover
12.00 Uhr Diskussion
12.30 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Vortrag: Barrieren für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Tina Denninger, IMEW
13.30 Uhr Kleingruppen: Barrieren für Partizipation von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und ihre Überwindung – Erarbeitung von Empfehlungen
14.30 Uhr Pause
14.40 Uhr Zusammentragen der Ergebnisse und Diskussion
14:50 Uhr Zusammenfassung des Tages und Verabschiedung
15.00 Uhr Ende
Veranstaltungsort: GWW Werkstatt Herrenberg, Adlerstr. 3, 71083 Herrenberg (Baden-Württemberg)
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 09.01.2020 an unter info@imew.de. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Sie erhalten eine Bestätigung.
Inhaltliche Fragen können Sie gern an Dr. Katrin Grüber richten: grueber@imew.de
Nähere Informationen zur GWW (Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH) und zur Werkstatt in Herrenberg finden Sie hier: www.gww-netz.de/de/begleitung-mitwirkung/mitwirkung.html
___________________________________________________________________
Unterstützungsmöglichkeiten für das IMEW
___________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren, falls Sie noch nicht zu den Spendern und Förderern des IMEW zählen, möchten wir Sie um die finanzielle Unterstützung für unser Institut und unsere Vision bitten. Für jede Spende erhalten Sie einen herzlichen Dank und eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung!
IMEW Spendenkonto:
IBAN: DE19100205000003282101
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Spende von "Ihr Name, Ihre Anschrift“
__________________________________________________________________
Impressum:
IMEW Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gemeinnützigeGmbH
Warschauer Str. 58A, D-10243 Berlin
fon: +49 (030) 293817-70
fax: +49 (030) 293817-80
E-Mail: info@imew.de
Alle erforderlichen Pflichtangaben zur Gesellschaft im Sinne des § 35a GmbHG erhalten Sie im Impressum auf www.imew.de
__________________________________________________________________
Im "Footer" können Sie den Newsletter abbestellen, wenn Sie den dortigen Link drücken: