zum Seiteninhalt springen

IMEW-Newsletter 03/2021 - Mitbestimmen! Informationen für mehr Mitbestimmung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

 

heute möchte ich Sie über zwei weitere wichtige Veröffentlichungen im Rahmen des Projektes „Mitbestimmen! Fragensammlung zur Partizipation“ informieren. Es handelt sich um

 

- die Publikation „Mitbestimmen! Informationen für mehr Mitbestimmung“ in schwerer
- sowie „Mitbestimmen! Infos für mehr Mit-Bestimmung in Leichter Sprache“.

 

Beide Veröffentlichungen sind ähnlich umfassend und gleich aufgebaut. Die Fassung in Leichter Sprache enthält ausschließlich Hinweise auf Informationsangebote, die in Leichter Sprache verfasst sind.

 

Angesprochen sind die verschiedenen Facetten der Partizipation, die bei der konkreten Arbeit in Organisationen und der Kommune weiterhelfen können. Die Themenpalette reicht von Selbstvertretungsorganisationen über gesetzliche Regelungen bis hin zu Nachrichten und Me-dienangeboten. Ein Schwerpunkt ist die Barrierefreiheit als wichtige Bedingung für Partizipation. Außerdem werden praktische Hinweisen auf inklusive Sitzungen und Veranstaltungen gegeben.

 

Beide Veröffentlichungen sollen insbesondere diejenigen unterstützen, die die Fragensammlung Mitbestimmen einsetzen, sind aber auch unabhängig davon einsetzbar. Wir hoffen auf eine hohe Verbreitung und möchten Sie um entsprechende Unterstützung bitten. Sie finden beide Publikationen auf beb-mitbestimmen.de/).

 

_______________________________________________________________________________________________

 

Inhaltsverzeichnis von „Mitbestimmen! Informationen für mehr Mitbestimmung“

 

1. Wir vertreten uns selbst

2. Gesetze für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

3. Mitwirkungsrechte beim Wohnen

4. Mitwirkungsrechte beim Arbeiten

5. Assistenz und Beratung

6. Inklusive Sitzungen und Veranstaltungen

7. Barrierefreiheit

8. Digitale Teilhabe

9. Nachrichten und andere Medienangebote

10. Politik verstehen

11. Barrierefreiheit und Partizipation in der Kommune.

12. Organisationen partizipativ entwickeln

13. Förderung

 

________________________________________________________________________________________________

 

Nähere Informationen zum Projekt:

 

Seit Juli 2016 führt der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) in Zu-sammenarbeit mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) das auf 5 Jahre angelegte Projekt „Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation“ durch. Ziel ist die Verbesserung der Partizipationsmöglichkeiten und -bedingungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Angeboten der Eingliederungshilfe und in Kommunen. In dem Projekt haben Menschen mit und ohne Behinderung oder psychischer Erkrankung gemeinsam die Fragensammlungen „Mitbestimmen! Fragensammlung zur Partizipation“ in schwerer Sprache und „Mitbestimmen! Fra-gen-Sammlung in Leichter Sprache“ entwickelt (hier zu finden zum Download oder zur Bestellung: beb-mitbestimmen.de/).

 

Das Projekt „Hier bestimme ich mit! Index für Partizipation“ wird gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung sowie unterstützt durch die Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, die CURACON Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH und die EB-Research GmbH.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Katrin Grüber

___________________________________________________________________

 

Unterstützungsmöglichkeiten für das IMEW

___________________________________________________________________

 

Sehr geehrte Damen und Herren, falls Sie noch nicht zu den Spendern und Förderern des IMEW zählen, möchten wir Sie um die finanzielle Unterstützung für unser Institut und unsere Vision bitten. Für jede Spende erhalten Sie einen herzlichen Dank und eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung!

 

IMEW Spendenkonto:

 

IBAN: DE19100205000003282101

Bank für Sozialwirtschaft

BIC: BFSWDE33BER

Verwendungszweck: Spende von "Ihr Name, Ihre Anschrift“

__________________________________________________________________

 

Impressum:

IMEW Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft gemeinnützigeGmbH

Warschauer Str. 58A, D-10243 Berlin

fon: +49 (030) 293817-70

fax: +49 (030) 293817-80

E-Mail: info@imew.de

 

Alle erforderlichen Pflichtangaben zur Gesellschaft im Sinne des § 35a GmbHG erhalten Sie im Impressum auf www.imew.de

 

__________________________________________________________________

 

Im "Footer" können Sie den Newsletter abbestellen, wenn Sie den dortigen Link drücken:

 

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de