Sterben und Tod, Patientenverfügung, Organspende
deutschsprachige Webseiten
Bundeszentralstelle Patientenverfügung
Hinterlegungs- und bundesweit tätige Patientenverfügungs-Beratungsstelle, auf Initiative des Humanistischen Verbands Deutschland gegründet. Der Verband wendet sich gegen Bevormundung jeder Art, sei sie politisch-ideologisch, paternalistisch oder religiös.
Deutsche Hospizstiftung
Die Patientenschutzorganisation Deutscher Hospiz Stiftung ist die Stiftung für schwerstkranke und sterbende Menschen. Sie kämpft bundesweit für deren Interessen, Wünsche und Die Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung ist die Stiftung für schwerstkranke und sterbende Menschen. Sie kämpft bundesweit für deren Interessen, Wünsche und Bedürfnisse
KAO - Kritische Aufklärung über Organtransplantation
Wir sind eine Initiative von Eltern, die ihre verunglückten Kinder zur Organspende freigegeben haben, ohne die Hintergründe zu diesem Zeitpunkt genau genug zu kennen. Erst nachdem unsere Kinder beerdigt waren, haben wir begriffen, wozu wir ja gesagt hatten.
Sterbehilfe - vom Recht zur Pflicht zum sterben
?Auf diesem Informationsportal der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland finden Sie in übersichtlich gebündelter Form Informationen zur Debatte über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, menschenwürdige Pflege, Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Hospizarbeit contra Sterbehilfe, Euthanasie.
englisch- und anderssprachige Webseiten
International Task Force on Euthanasia and Assisted Suicide
The goal of the International Task Force is to make certain that a patient's right to receive care and compassion is not replaced by a doctor's right to prescribe poison or administer a lethal injection.
Not Dead Yet
Though often described as compassionate, legalized medical killing is really about a deadly double standard for people with severe disabilities, including both conditions that are labeled terminal and those that are not.