Technikfolgenabschätzung, Technikkritik, ethische Reflektion der technologischen Entwicklung
deutschsprachige Webseiten
Basler Appell gegen Gentechnologie
Der Basler Appell gegen Gentechnologie wurde 1988 anlässlich eines Gentech-kritischen Kongresses gegründet. Er hat über 1000 Mitglieder in der ganzen Schweiz und nochmals so viele SympathisantInnen.
BioSkop
Forum zur Beobachtung der Biowissenschaften und ihrer Technologien.
Europäische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen
Die Europäische Akademie widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung und Beurteilung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen für das individuelle und soziale Leben des Menschen und seine natürliche Umwelt. Sie bearbeitet Themen aus den Bereichen Technik, Gesundheit und Umwelt. Zudem findet eine Diskussion zur Weiterentwicklung von Methoden in der Wissenschaftsethik und Technikfolgenbeurteilung statt.
Gen-ethisches Netzwerk
Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) wurde 1986 von kritischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Journalisten, Tierärzten, Medizinern, Politikern und anderen an der Gentechnik interessierten Menschen gegründet. Es vermittelt Informationen und Kontakte zum Thema Gentechnologie und Fortpflanzungsmedizin. Die Aufgabe des Vereins ist die kritische Auseinandersetzung mit diesen Techniken.
Institut für Wissenschaft und Ethik - IWE
Das Institut verfolgt das Ziel, zu einer ethischen Reflexion der Entwicklung von Medizin, Naturwissenschaft und Technik beizutragen und auf diese Weise einen verantwortungsvollen Umgang mit den in diesen Gebieten entstehenden neuen Handlungsmöglichkeiten zu fördern.
Nano Trust
Informationsplattform des Forschungsprojekts Nano Trust des Instituts für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu potentiellen Risiken sowie gesellschaftlichen Aspekten der Nanotechnologie. Schwerpunkt sind hierbei mögliche gesundheitliche und ökologische Risiken.
Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik
Das Netzwerk ist ein loser Zusammenschluss auf der Grundlage der Frankfurter Erklärung. Die Kommunikation erfolgt über eine Mitarbeit in Gruppen, über die Rundbriefe und eRundbriefe, über ein SprecherInnengremium, über die Jahrestagungen, wie über Einzelkontakte. Die unterschiedlichen Gruppen des Netzwerkes einigt die grundsätzlich kritische Haltung gegenüber Pränataldiagnostik mit ihren selektiven Absichten und Zielrichtungen
ReproKult, Frauen Forum Fortpflanzungsmedizin
FrauenForumFortpflanzungsmedizin versteht sich als Diskussions- und Aktionsplattform, die zum Ziel hat, die öffentliche Diskussion zum Thema Reproduktionsmedizin und Gentechnik frauenpolitisch anzuregen und politisch Einfluss zu nehmen.
englisch- und anderssprachige Webseiten
Alliance for Human Research Protection
The Alliance for Human Research Protection (AHRP) is a national network of lay people and professionals dedicated to advancing responsible and ethical medical research practices, to minimizing the risks associated with such endeavors and to ensuring that the human rights, dignity and welfare of human subjects are protected.
Centre for Research Ethics and Bioethics, Uppsala University, Sweden
We conduct research on Research Ethics, Bioethics and Medical Law. Research Ethics involves the application of ethical principles and values to a variety of research topics. It aims to create good research, while at the same time studying what good research is.
European Forum for Good Clinical Practice
The European Forum for Good Clinical Practice (EFGCP) is a non-profit organisation established by and for individuals with a professional involvement in the conduct of biomedical research. Its purpose is to promote good clinical practice and encourage the practice of common, high-quality standards in all stages of biomedical research throughout Europe.
GENET - European NGO Network on Genetic Engineering
GENET is a European network of non-governmental non-profit organisations engaged in the critical debate of genetic engineering.
GeneWatch UK
GeneWatch UK is a not-for-profit group that monitors developments in genetic technologies from a public interest, human rights, environmental protection and animal welfare perspective.
Global Forum on Bioethics in Research
The Global Forum on Bioethics in Research is an informal partnership established by a number of organizations with a shared interest in the ethics of conducting research involving human beings in developing countries. The Forum meets approximately annually, with an emphasis on discussion.
IEET - Institute for Ethics and Emerging Technologies
The IEET’s mission is to be a center for voices arguing for a responsible, constructive, ethical approach to the most powerful emerging technologies. We believe that technological progress can be a catalyst for positive human development so long as we ensure that technologies are safe and equitably distributed.
Innovia Foundation for Medicine, Technology and Society
INNOVIA is a virtual research institute. Its Fellows, and other associates live and work around the world. INNOVIAs objective is to facilitate a socially optimal development and deployment of new health care technology through multidisciplinary studies and related activities which focus in particular on the individual and collective experiences, concerns and aspirations of end users.