Ethik/Bioethik/Medizinethik
deutschsprachige Webseiten
Akademie für Ethik in der Medizin
Die 1986 gegründete Akademie für Ethik in der Medizin e. V. (AEM) ist eine interdisziplinäre und interprofessionelle medizinethische Fachgesellschaft. Sie versteht sich als unabhängiges Forum für unterschiedliche Standpunkte und Überzeugungen.
BEKIS - Fachinformationssystem des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften
Englischsprachiges Fachinformationssystem des DRZE zur Bioethik: Institutionen, Projekte, Fördereinrichtungen und Personen.
BELIT - Literaturdatenbank des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften
BELIT ist eine integrative Literaturdatenbank, die vom Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE, Bonn) entwickelt worden ist und in Zusammenarbeit mit der Informations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin (IDEM, Göttingen), dem Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW, Tübingen), der Bioethics Research Library at Georgetown University (Kennedy Institute of Ethics, Washington, DC) und dem Centre de documentation en éthique, (CCNE/Inserm, Paris) betrieben wird.
Deutscher Ethikrat
Unabhängiger, durch das Ethikratsgesetz eingesetzter Sachverständigenrat mit dem Auftrag, die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen ergeben, zu verfolgen, die Öffentlichkeit zu informieren und die gesellschaftliche Diskussion zu fördern.
Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften
Das DRZE stellt umfassend die wissenschaftlichen Informationen bereit, die für eine qualifizierte Meinungs- und Urteilsbildung im Bereich der Ethik in den Biowissenschaften und der Medizin erforderlich sind. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der wissenschaftlichen Aufbereitung der Informationen.
Ethik-Institut an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar
Das Ethik-Institut an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar bearbeitet praxisnah vor allem die für christliche Trägerorganisationen im Gesundheits- und Sozialwesen (hauptsächlich im Bistum Trier bzw. in Rheinland-Pfalz und dem Saarland) vordringlichen ethischen Fragestellungen.
ICEP - Berliner Institut für christliche Ethik und Politik
Das ICEP ist eine Forschungseinrichtung der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Das ICEP versteht sich als politische Ideenagentur: Es untersucht die normativen Grundlagen und Implikationen gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und erarbeitet Expertisen zu den ethischen Dimensionen gesellschaftspolitischer Fragestellungen.
IGKB - InteressenGemeinschaften Kritische Bioethik Deutschland
Portal zu kritischer Bioethik: Zusammenstellung zahlreicher Informationen zur kritischen Auseinandersetzung mit Themen der Bioethik.
Informations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin - IDEM
Service-Einrichtung der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) und der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen.
Institut für Wissenschaft und Ethik - IWE
Das Institut verfolgt das Ziel, zu einer ethischen Reflexion der Entwicklung von Medizin, Naturwissenschaft und Technik beizutragen und auf diese Weise einen verantwortungsvollen Umgang mit den in diesen Gebieten entstehenden neuen Handlungsmöglichkeiten zu fördern.
Sterbehilfe - vom Recht zur Pflicht zum sterben
?Auf diesem Informationsportal der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland finden Sie in übersichtlich gebündelter Form Informationen zur Debatte über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, menschenwürdige Pflege, Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Hospizarbeit contra Sterbehilfe, Euthanasie.
zellux.net - Themenportal zur Stammzellforschung
Internetportal zum Für und Wider der Stammzellforschung, entwickelt von Naturwissenschaftlern, Theologen und Bioethikern unter Federführung des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin. Die Webseite richtet sich vor allem an Lehrer und Schüler und arbeitet das Thema aus verschiedenen Perspektiven auf,
englisch- und anderssprachige Webseiten
Center for Genetics and Society
The Center for Genetics and Society is a nonprofit information and public affairs organization working to encourage responsible uses and effective societal governance of the new human genetic and reproductive technologies. We work with a growing network of scientists, health professionals, civil society leaders, and others.
Centre for Research Ethics and Bioethics, Uppsala University, Sweden
We conduct research on Research Ethics, Bioethics and Medical Law. Research Ethics involves the application of ethical principles and values to a variety of research topics. It aims to create good research, while at the same time studying what good research is.
European Association of Centres of Medical Ethics
The European Association of Centres of Medical Ethics (EACME) is an international research and communication network. It aims at promoting public critical concern regarding the ethical issues involved in the development of the biomedical sciences in our communities.
European Forum for Good Clinical Practice
The European Forum for Good Clinical Practice (EFGCP) is a non-profit organisation established by and for individuals with a professional involvement in the conduct of biomedical research. Its purpose is to promote good clinical practice and encourage the practice of common, high-quality standards in all stages of biomedical research throughout Europe.
globethics.net
Globethics.net is a global network of persons and institutions interested in various fields of applied ethics. It offers access to a large number of resources on ethics, especially through its leading global digital ethics library. Registration (free) is required.
IEET - Institute for Ethics and Emerging Technologies
The IEET’s mission is to be a center for voices arguing for a responsible, constructive, ethical approach to the most powerful emerging technologies. We believe that technological progress can be a catalyst for positive human development so long as we ensure that technologies are safe and equitably distributed.
The Hastings Center
The Hastings Center is an independent, nonpartisan, and nonprofit bioethics research institute founded in 1969 to explore fundamental and emerging questions in medicine, health care, biotechnology.