Behinderung und Bildung
deutschsprachige Webseiten
Berufliche Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Website in deutscher und englischer Sprache zu einem Projekt der Grundlagenforschung zur beruflichen Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, das vom Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien seit Februar 2008 durchgeführt wird. Von der Website können auch Publikationen aus dem Projekt heruntergeladen werden können-
bidok
bidok - Behinderten-Integration und Dokumentation ist ein Internet-Projekt zum Thema integrative Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck. Hauptaufgabe des Projekts ist die Aufarbeitung fachspezifischer Artikel im Bereich integrativer Pädagogik in einer frei zugänglichen Internet-Volltextbibliothek.
Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Studium e.V.
Die BAG e.V. integriert alle behinderten und chronisch kranken Studierenden und AbsolventInnen unabhängig von ihrer Beeinträchtigung oder Erkrankung. Es besteht ein enger und direkter Austausch mit den behinderten und chronisch kranken Studierenden und ihren Gruppen vor Ort sowie in behindertenpolitisch wichtigen Bereichen mit dem DVBS, der BHSA und der Beratungs- und Informationsstelle “Studium und Behinderung” des Deutschen Studentenwerkes.
Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium (DoBuS)
Das "Dortmunder Zentrum Behinderung und Studium" - abgekürzt DoBuS - ist eine zentrale Einrichtung der Universität Dortmund. Sie ist an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften angesiedelt. Ziel der Arbeiten der verschiedenen Einrichtungen von DoBuS ist die Schaffung chancengleicher Studienbedingungen für chronisch kranke und behinderte Studierende. Dabei folgt DoBuS einer eigenen Vorgehensweise, dem Dortmunder Arbeitsansatz.
Einfach teilhaben
Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Webportal mit Informationen zu wichtigen Themen für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen
Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks (IBS)
Umfassende Informationssammlung zum Studium im In- und Ausland.
Kompetenzzentrum kombabb NRW
Ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Behinderung und Studium e.V., gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Lebenshilfe inklusiv
Seite der Bundesvereinigung Lebenshilfe zur inklusiven Bildung, das heißt zur gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung.
Studieren mit Behinderung
Informationssammlung von studis-online. U.a. Links zu Stipendienmöglichkeiten und zum Download von Anträgen.
englisch- und anderssprachige Webseiten
Association on Higher Education and Disability
AHEAD is a professional membership organization for individuals involved in the development of policy and in the provision of quality services to meet the needs of persons with disabilities involved in all areas of higher education.
European Agency for Development in Special Needs Education
The European Agency for Development in Special Needs Education is an independent and self-governing organisation established by the european member countries to act as their platform for collaboration regarding the development of provision for learners with special educational needs.
National Association of Disabilty Practitioners
NADP is a Professional Association for those working in the Tertiary education sector involved in the management or delivery of services for disabled students.