Behörden, Ministerien, staatliche oder behördennahe Einrichtungen
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Sie wurde 2006 eingerichtet, nachdem das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten ist. Jeder Mensch kann sich an uns wenden und sich beraten lassen.
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen hat die Aufgabe darauf hinzuwirken, dass die Verantwortung des Bundes, für gleichwertige Lebensbedingungen für Menschen mit und ohne Behinderungen zu sorgen, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfüllt wird. Der Behindertenbeauftragte wird vom Bundeskabinett jeweils für die Dauer einer Legislaturperiode bestellt.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
Die Website bietet u.a. eine Infothek zu den Themen Schwerbehindertenrecht, Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, Arbeitshilfen für Schwerbehindertenvertretungen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Themenbereich Teilhabe behinderter Menschen
Informationszusammenstellung des BMAS rund um berufliche Förderung und Integration, Gleichstellungspolitik, Rehabilitation
Einfach teilhaben
Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Webportal mit Informationen zu wichtigen Themen für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen
Leuchtturmprojekt Demenz
Projekt des Bundesministeriums für Gesundheit. Ziel des Leuchtturmprojektes "Demenz" ist es, aus den vorhandenen Versorgungsangeboten die besten zu identifizieren und weiter zu entwickeln, Defizite bei der Umsetzung einer evidenzbasierten pflegerischen und medizinische Versorgung demenziell Erkrankter zu beseitigen und eine zielgruppenspezifische Qualifizierung für in der Versorgung engagierte Personen und beteiligte Berufsgruppen zu erreichen.