Rechte behinderter Menschen, Gleichstellung
deutschsprachige Webseiten
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Sie wurde 2006 eingerichtet, nachdem das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten ist. Jeder Mensch kann sich an uns wenden und sich beraten lassen.
BAG Selbsthilfe - Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihrer Angehörigen
Die BAG Selbsthilfe ist die Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. Sie tritt unter den Grundsätzen der Selbstbestimmung, Selbstvertretung, Normalisierung, Integration und Teilhabe für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen ein.
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen hat die Aufgabe darauf hinzuwirken, dass die Verantwortung des Bundes, für gleichwertige Lebensbedingungen für Menschen mit und ohne Behinderungen zu sorgen, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfüllt wird. Der Behindertenbeauftragte wird vom Bundeskabinett jeweils für die Dauer einer Legislaturperiode bestellt.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Themenbereich Teilhabe behinderter Menschen
Informationszusammenstellung des BMAS rund um berufliche Förderung und Integration, Gleichstellungspolitik, Rehabilitation
Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht
Die besondere Konstruktion des SGB IX als übergeordnetes Gesetz für die Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen führt auch einige Jahre nach dessen Inkraftsetzung 2001 noch immer zu Problemen bei der Rechtsanwendung. Das Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht dient daher als Plattform für die Verbreitung der noch nicht hinreichend bekannten Rechtsnormen, der aktuellen Rechtsprechung und ihrer Auslegung sowie der Diskussion von Rechtsfragen in der juristischen Fachöffentlichkeit und bei den Akteuren in Betrieben und Institutionen. Ziel des Forums ist es, die Anwendung und Weiterentwicklung des Rehabilitationsrechts zu unterstützen.
Europäische Kommission, Informationsseiten zum Thema Menschen mit Behinderungen
Website der Europäischen Kommission zur europäischen Politik für Menschen mit Behinderungen.
ForseA - Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V.
Das ForseA setzt sich auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen für ein gleichberechtigtes Leben behinderter, chronisch kranker und alter Menschen in unserer Gesellschaft ein
ForseA - Persönliches Budget
Umfangreiche Informationssammlung des Bundesverbands Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. zum Thema 'Persönliches Budget'.
Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland - ISL
Eine von behinderten Menschen selbst getragene Organisation und ein Zusammenschluss der Zentren für selbstbestimmtes Leben.
Monitoring-Stelle zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die unabhängige Monitoring-Stelle am Deutschen Institut für Menschenrechte trägt durch Politikberatung, anwendungsorientierte Forschung, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung und zum Schutz der in der UN-Behindertenrechtskonvention verankerten Rechte bei.
Netzwerk Artikel 3 - Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter e.V.
Zweck des Vereins ist es, Menschenrechte und Gleichstellung behinderter Menschen durchzusetzen. Die behindertenpolitischen Informationen auf der Website sind z.T. veraltet.
Netzwerk behinderter Frauen Berlin
Im Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. haben wir uns als Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zusammengeschlossen. Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Teilhabe von Mädchen, Frauen und Lesben mit Beeinträchtigungen in allen Lebensbereichen ein und arbeiten für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sowohl für die spezifischen Bedürfnisse, Probleme und Benachteiligungen behinderter Mädchen und Frauen, als auch für deren Fähigkeiten und Stärken.
englisch- und anderssprachige Webseiten
Association on Higher Education and Disability
AHEAD is a professional membership organization for individuals involved in the development of policy and in the provision of quality services to meet the needs of persons with disabilities involved in all areas of higher education.
BILD - British Institute of Learning Disabilities
The British Institute of Learning Disabilities (BILD) is a national charity committed to improving the quality of life for the 1.2 million people in the UK with a learning disability. They do this by influencing policy-makers and other decision-makers, encouraging good practice among practitioners and helping people with a learning disability take charge of their own lives and become part of an inclusive society.
Canadian Association for Community Living - CACL
We are families, people with intellectual disabilites and supporters working together to ensure that all people * have the same rights and access to choice, services and supports as all other persons; * have the same opportunities as others to live in freedom and dignity, and have the needed supports to do so; * are able to articulate and realize their aspirations and their rights.
Disability Awareness in Action
A cooperative project of the international disability organisations responding to disabled people's need for appropriate information. Our mission is to provide information and evidence to support disabled people in their own actions to secure their rights - at all levels: local, national, regional and international.
Disabled Peoples' International
Disabled Peoples' International is a network of national organizations or assemblies of disabled people, established to promote human rights of disabled people through full participation, equalization of opportunity and development.
Inclusion International
Inclusion International is a global federation of family-based organizations advocating for the human rights of people with intellectual disabilities worldwide. The inclusion of people with disabilities into their communities, as valued neighbours and citizens, is a priority for Inclusion International and its membership.
UN Enable - Secretariat for the Convention on the Rights of Persons with Disabilities
The objectives of the Secretariat are: (i) to support the full and effective participation of persons with disabilities in social life and development; (ii) to advance the rights and protect the dignity of persons with disabilities and; (iii) to promote equal access to employment, education, information, goods and services.