zum Seiteninhalt springen

Geistige und kognitive Behinderungen, Lernschwierigkeiten, Autismus

deutschsprachige Webseiten

Arbeitskreis Down-Syndrom
Der Arbeitskreis Down-Syndrom e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen mit Down-Syndrom, ihrer Eltern und Freunde, von Fachleuten und anderen interessierten Personen.

Autismus Deutschland e.V. - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Der Bundesverband Autismus Deutschland e.V. vertritt als Elternselbsthilfeverband die Interessen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen.

BACB - Bundesarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretungen in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe
Ziele: Die bürgerlichen Rechte und Ansprüche der Menschen mit Behinderung, die sich nicht selbst vertreten können, sollen durchgesetzt und deren Angehörige sollen vertreten werden.

Berufliche Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Website in deutscher und englischer Sprache zu einem Projekt der Grundlagenforschung zur beruflichen Partizipation von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, das vom Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien seit Februar 2008 durchgeführt wird. Von der Website können auch Publikationen aus dem Projekt heruntergeladen werden können-

BundesElternVereinigung für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie
Gemeinnütziger Zusammenschluss von Eltern, Angehörigen und Freunden von Menschen mit geistiger Behinderung.

Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e.V
Der Verband LERNEN FÖRDERN-Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e. V. wurde im Jahr 1968 von Eltern und Förderern gegründet, um die soziale und berufliche Rehabilitation von Menschen mit Lernbehinderungen zu verbessern. Heute verfügt der Verband über ca. 400 Orts-, Kreis- und Landesverbände mit über 20.000 Mitgliedern.

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Die Lebenshilfe versteht sich als Selbsthilfevereinigung, Eltern, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien. Sie begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und tritt für die barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche ein.

Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung - DGSGB
Das vorrangige Ziel der DGSGB ist es, den Kontakt und den fachlichen Austausch zwischen beteiligten Menschen aus allen Berufsgruppen anzuregen und zu fördern. Dazu dienen insbes. unsere regelmäßigen Arbeitstagungen, die zweimal im Jahr in Kassel stattfinden, und deren Referate und Ergebnisse in der Schriftenreihe "Materialien der DGSGB" veröffentlicht werden.

Down-Syndrom Netzwerk Deutschland
Das Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.V. möchte die Eltern- und Selbsthilfegruppen der Menschen mit Down-Syndrom vernetzen, um die ehrenamtliche Arbeit effektiver zu gestalten und um den Informationsaustausch unter Betroffenen, Eltern und Fachleuten zu verbessern.

Gesundheit für`s Leben!
Informationssammlung der Lebenshilfe zum Thema Gesundheitsversorgung geistig behinderter Menschen

IdeM - Informationszentrum für demenziell und psychisch erkrankte sowie geistig behinderte Migranten und ihre Angehörigen
Das Berliner Projekt IdeM wurde im Mai 2003 als Informations- und Beratungsstelle für demenziell erkrankte Migrantinnen und Migranten vom Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg eingerichtet. Heute wird IdeM als Vermittlungsagentur nach § 45b SGB XI durch die Senatsverwaltung und die Pflegekassen gefördert.

insieme
insieme Schweiz ist die Dachorganisation der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung.

Lebenshilfe aktiv
Website der Lebenshilfe mit Informationen zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Lebenshilfe und zu Möglichkeiten des Engagements von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gemeinde, in der sie leben.

leipzig-handicap-de
Internetangebot von der Projektgruppe Internet der Lebenshilfe Leipzig in Leichter Sprache. Die Seiten sind für Menschen mit einer geistigen Behinderung und ihre Familien gemacht. Auch Fachleute und Mitarbeiter von Einrichtungen finden hier viele Informationen und Hinweise.

Netzwerk Leichte Sprache
Wir informieren über Leichte Sprache. Wir übersetzen schwere Texte in Leichte Sprache. Zum Beispiel Gesetze, Verträge oder Informationen. Wir machen Schulungen für Leichte Sprache. Zum Beispiel für ein Amt, für Mitarbeiter beim Wohnen oder für eine Firma.

Netzwerk People First Deutschland
Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V. ist ein Verein von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir sind Menschen, die nicht "geistig behindert" genannt werden wollen. Wir benutzen den Begriff "Menschen mit Lernschwierigkeiten".

nueva - Evaluation von Dienstleistungen
Nueva ist ein Evaluationsmodell für soziale Dienstleistungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen. Nueva bedeutet: Nutzerinnen und Nutzer evaluieren. Im Zentrum des Modells steht die Evaluation der Ergebnisqualität aus der Sicht der Nutzerinnen und Nutzer.

Verein Arbeit und Begegnung Walsrode
Unser gemeinnütziger Verein “Arbeit und Begegnung e.V.“ will geistig schwer behinderten Menschen in Haushalten, Betrieben, Geschäften und anderen Einrichtungen Arbeits- und Begegnungsmöglichkeiten schaffen, die nicht vorrangig auf Produktion und Leistung ausgerichtet sind.

englisch- und anderssprachige Webseiten

American Association on Intellectual and Developmental Disabilities - AAIDD
AAIDD, (formerly AAMR -- American Association of Mental Retardation) is the oldest and largest interdisciplinary organization of professionals and citizens concerned about intellectual and developmental disabilities. We're tireless promoters of progressive policies, sound research, effective practices and universal human rights for people with intellectual and developmental disabilities.

BILD - British Institute of Learning Disabilities
The British Institute of Learning Disabilities (BILD) is a national charity committed to improving the quality of life for the 1.2 million people in the UK with a learning disability. They do this by influencing policy-makers and other decision-makers, encouraging good practice among practitioners and helping people with a learning disability take charge of their own lives and become part of an inclusive society.

Canadian Association for Community Living - CACL
We are families, people with intellectual disabilites and supporters working together to ensure that all people * have the same rights and access to choice, services and supports as all other persons; * have the same opportunities as others to live in freedom and dignity, and have the needed supports to do so; * are able to articulate and realize their aspirations and their rights.

Inclusion International
Inclusion International is a global federation of family-based organizations advocating for the human rights of people with intellectual disabilities worldwide. The inclusion of people with disabilities into their communities, as valued neighbours and citizens, is a priority for Inclusion International and its membership.

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de