zum Seiteninhalt springen

Fachinformationssysteme, Projekt- und Institutionendatenbanken,

deutschsprachige Webseiten

AmpuWiki
AmpuWiki ist die Wissensdatenbank des Bundesverbands für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V

Aus kritischen Ereignissen lernen. Online-Berichts- und Lernsystem für die Altenpflege
Eine Initiative des Kuratorium Deutsche Altershilfe e.V.

BEKIS - Fachinformationssystem des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften
Englischsprachiges Fachinformationssystem des DRZE zur Bioethik: Institutionen, Projekte, Fördereinrichtungen und Personen.

BudgetAktiv
Information und Erfahrungsaustausch zum Personlichen Budget, erstellt vom 'Paritätischen. Zur vollen Nutzung ist (kostenlose) Registrierung erforderlich.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
Die Website bietet u.a. eine Infothek zu den Themen Schwerbehindertenrecht, Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, Arbeitshilfen für Schwerbehindertenvertretungen

Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener - BPE
Auf den Webseiten findet sich neben Beratungsangeboten eine umfangreiche Informationssammlung zum Thema Psychiatrie und Selbsthilfe.

Demenz-Leitlinie
Diese Internetseite ist eine leitlinienorientierte (d.h. wissenschaftlich fundierte) Informationsplattform zum Thema Demenz für Betroffene und Angehörige, Pflegende sowie Ärzte und Ärztinnen. Erstellt von den Universitätskliniken Freiburg und Hamburg mit Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Rahmen der Initiative "Leuchtturmprojekt Demenz".

Deutsches Krankenhausverzeichnis
Liste der Deutschen Krankenhausgesellschaft und der Landeskrankenhausgesellschaften. Verschaffen Sie sich über Kurzprofile einen schnellen Überblick über die Krankenhäuser, informieren Sie sich ausführlich in der Einzeldarstellung eines Krankenhauses oder stellen Sie Krankenhäuser vergleichend gegenüber.

Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften
Das DRZE stellt umfassend die wissenschaftlichen Informationen bereit, die für eine qualifizierte Meinungs- und Urteilsbildung im Bereich der Ethik in den Biowissenschaften und der Medizin erforderlich sind. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der wissenschaftlichen Aufbereitung der Informationen.

Disability Studies in Deutschland (Webangebot des bifos)
Das Projekt "Aufklärung über Disability Studies" des bifos e.V. will einen Beitrag zur Information über und Verbreitung von Disability Studies leisten, um diesen Wissenschaftsansatz auch in Deutschland bekannter zu machen.

Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht
Die besondere Konstruktion des SGB IX als übergeordnetes Gesetz für die Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen führt auch einige Jahre nach dessen Inkraftsetzung 2001 noch immer zu Problemen bei der Rechtsanwendung. Das Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht dient daher als Plattform für die Verbreitung der noch nicht hinreichend bekannten Rechtsnormen, der aktuellen Rechtsprechung und ihrer Auslegung sowie der Diskussion von Rechtsfragen in der juristischen Fachöffentlichkeit und bei den Akteuren in Betrieben und Institutionen. Ziel des Forums ist es, die Anwendung und Weiterentwicklung des Rehabilitationsrechts zu unterstützen.

Einfach teilhaben
Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Webportal mit Informationen zu wichtigen Themen für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen

Entscheidungen des Bundessozialgerichts
Texte der Entscheidungen des Bundessozialgerichts, zur Verfügung gestellt von der juris GmbH

ForseA - Persönliches Budget
Umfangreiche Informationssammlung des Bundesverbands Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. zum Thema 'Persönliches Budget'.

Gesetze im Internet
Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit.

Gesundheit für`s Leben!
Informationssammlung der Lebenshilfe zum Thema Gesundheitsversorgung geistig behinderter Menschen

IGKB - InteressenGemeinschaften Kritische Bioethik Deutschland
Portal zu kritischer Bioethik: Zusammenstellung zahlreicher Informationen zur kritischen Auseinandersetzung mit Themen der Bioethik.

INCOBS - Informationspool Computerhilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte
INCOBS informiert über Arbeitsplatztechnologien für Menschen mit Sehschädigung. INCOBS erstellt Marktübersichten, führt Produkttests durch und veröffentlicht Checklisten zur Auswahl geeigneter Hilfsmittel.

Info-Center für Behindertensport in Deutschland
Das Info-Center für Behindertensport in Deutschland sammelt und verteilt Informationen aller Art rund um den Sport von Menschen mit Behinderungen. Dazu gehören insbesondere Adressen von Gruppen und Vereinen in ganz Deutschland.

Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks (IBS)
Umfassende Informationssammlung zum Studium im In- und Ausland.

Informationsportal wob11.de
Informationsportal zu allen Fragen zu barrierefreier Informationstechnik und barrierefreiem Internet. Angebot: konkrete Lösungen für die Gestaltung barrierefreier Webangebote; gesetzliche Regelungen zur Gleichstellung von Behinderten usw.

Informationszentrum Epilepsie (ize)
Das ize ist eine von der Deutschen Gesellschaft für Epilepsie (DGfE) eingerichtete Informationsstelle und richtet sich an Patienten mit Epilepsie, an Eltern von Kindern mit Epilepsie, an im Gesundheitssystem Arbeitende, die sich über die Epilepsien informieren möchten.

ISaR - Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen
ISaR hat sich zum meistgenutzten virtuellen Kompetenzzentrum innerhalb der Sehgeschädigtenpädagogik entwickelt. Durch die Mitarbeit von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern sind umfangreiche Datenbanken entstanden. Ein Novum stellt der Didaktikpool dar, der viele Unterrichtsideen und Adaptionen für den gemeinsamen Unterricht beinhaltet.

Kompetenznetz Demenzen e.V.
Das Kompetenznetz Demenzen ist ein Forschungsverbund, welcher von 2002-2009 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. Seither besteht das Kompetenznetz Demenzen als eingetragener Verein mit zahlreichen eigenen und assoziierten Projekten fort. Es verfügt über eine der weltweit grössten Daten-, Bild- und Biomaterialbanken zum Thema Demenzerkrankungen.

Liste der zertifizierten Stroke Units in Deutschland
Stroke Units sind Einrichtungen, die auf die Sofortbehandlung von Schlaganfallpatienten spezialisiert sind

Nano Trust
Informationsplattform des Forschungsprojekts Nano Trust des Instituts für Technikfolgenabschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zu potentiellen Risiken sowie gesellschaftlichen Aspekten der Nanotechnologie. Schwerpunkt sind hierbei mögliche gesundheitliche und ökologische Risiken.

Nullbarriere.de - die Webseite zum Themenkreis Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen
Webseite zum Themenkreis Barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen. Schwerpunkte sind Informationen zu den einschlägigen DIN-Normen und damit verbundene Anbieter und Produktpräsentation, die Vorstellung interessanter Projekte und Initiativen sowie Auskünfte zu Fördermitteln, Zuschüssen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Pflege-Wiki
Das PflegeWiki ist ein mehrsprachiges Wiki-Projekt für den Gesundheitsbereich Pflege und wird seit dem 15.08.2004 von Freiwilligen gemeinschaftlich aufgebaut. Derzeit (Sept 2010)haben wir 5.744 Artikel verfasst, deren Inhalte frei kopiert und verbreitet werden dürfen.

Pflegenoten - Portal des GKV-Spitzenverbands
Alle Informationen zu Kriterien und Bewertungssystematik der nach SGB XI durchgeführten Qualitätsuntersuchungen der ambulanten und stationären Pflegeanbieter sowie Links zu den Ergebnisberichten.

Rehadat - Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
REHADAT sammelt und veröffentlicht Informationen zu den Themen Behinderung, Integration und Beruf.

REHAKids Wiki
Wiki zum Thema Kinder mit Behinderung

Socialnet
socialnet ist eine deutschsprachige Plattform für Fachinformationen aus Sozialwirtschaft und Nonprofit-Management und ein Dienstleister mit Angeboten rund um Internet und Wissensmanagement.

SoDa - Sonderpädagogische Datenbanken
herausgegeben von Prof. Dr. Hans Wocken. Sonderpädagogische Literatur (Metadaten), Volltexte, Links, Hausarbeiten, Tests und ein Sonderpädagogisches Lexikon.

Sterbehilfe - vom Recht zur Pflicht zum sterben
?Auf diesem Informationsportal der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland finden Sie in übersichtlich gebündelter Form Informationen zur Debatte über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, menschenwürdige Pflege, Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Hospizarbeit contra Sterbehilfe, Euthanasie.

talentplus - Das Portal zu Arbeitsleben und Behinderung
Das Informationsportal REHADAT-talentplus ist ein Service zum Thema Arbeitsleben und Behinderung von REHADAT. Alle Informationen sind hier speziell für Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder betreuende Institutionen aufbereitet und zusammengestellt.

Wegweiser Bürgergesellschaft
Informations- und Serviceportal der Stiftung Mitarbeit

Werkstätten im Netz
Portal für Werkstätten für behinderte Menschen. Es bietet Zugriff auf über 760 Werkstätten, davon über 600 mit Link zur Website, sortiert nach Postleitzahl und Angebot. In der Datenbank enthalten sind auch ca. 70 Werkstätten für blinde und sehbehinderte Menschen. Mit wenigen Klicks schicken Sie Ausschreibungen oder Anfragen gezielt an die passenden Werkstätten.

englisch- und anderssprachige Webseiten

Academic Network of European Disability Experts - ANED
The Academic Network of European Disability experts (ANED) was created by the European Commission in December 2007. The aim is to establish and maintain a pan-European academic network in the disability field that will support policy development in collaboration with the Commission's Disability Unit. - Reports and other documents on the situation of disabled people in the EU-countries are available.

BioPolicyWiki
An on-line guide to laws and policies governing the use of human genetic and reproductive technologies throughout the world. A Project of the Center for Genetics and Society, a nonprofit information and public affairs organization working to encourage responsible uses and effective societal governance of the new human genetic and reproductive technologies.

Disability Awareness in Action
A cooperative project of the international disability organisations responding to disabled people's need for appropriate information. Our mission is to provide information and evidence to support disabled people in their own actions to secure their rights - at all levels: local, national, regional and international.

European Agency for Development in Special Needs Education
The European Agency for Development in Special Needs Education is an independent and self-governing organisation established by the european member countries to act as their platform for collaboration regarding the development of provision for learners with special educational needs.

globethics.net
Globethics.net is a global network of persons and institutions interested in various fields of applied ethics. It offers access to a large number of resources on ethics, especially through its leading global digital ethics library. Registration (free) is required.

International Alliance of Assistive Technology Information Providers
Die Website bietet Zugang zu elf länderspezifischen Informationssystemen zu Hilfsmitteln und assistiver Technologie

Source - directory Disability, inclusion and development
Source and Handicap International have compiled over 300 of the most practical and useful disability resources in their new directory 'Disability, inclusion and development'

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de