Das Ethikforum der Gesellschafterverbände des IMEW
Tätigkeit des Ethikforums
Im Ethik-Forum treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschafter des Institutes Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) zu Information, Austausch und Diskussion über aktuelle politisch relevante ethische Fragen.
Das Forum erarbeitet gegebenenfalls Vorschläge für gemeinsame Stellungnahmen der Gesellschafterverbände.
Das Ethik-Forum wird durch Mitarbeiterinnen des IMEW beraten, bei Bedarf werden auch externe Referentinnen und Referenten einbezogen.
Stellungnahmen
Hier finden Sie die gemeinsamen Stellungnahmen der IMEW Gesellschafter im Volltext:
Stellungnahme des Ethikforums zum Thema „Gute Begleitung am Lebensende – zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung“
Die Stellungnahme thematisiert die besondere Situation von Menschen mit Behinderung in der letzten Lebensphase vor dem Hintergrund des Hospiz- und Palliativgesetzes.
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, September 2019
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/20/EG
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, Mai 2013
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW - PID-Verordnung muss Anwendung der PID wirkungsvoll begrenzen
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, Januar 2013
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW - Bemühungen um eine inklusive Gesellschaft dürfen nicht durch Entwicklungen der Pränataldiagnostik unterlaufen werden!
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, Juni 2012
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW - Gründe für ein Verbot der PID
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, April 2011
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW - Verbot der PID gesetzlich verankern
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, 26. November 2010
Stellungnahme des Ethikforums des IMEW „Forschung für Kinder mit geistiger Behinderung unterstützen - MRNET nicht weiter fördern“
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, 25. Oktober 2010
Stellungnahme des Ethikforums zum Antrag über die Einrichtung eines Parlamentarischen Beirats zu Fragen der Ethik (Ethikbeirat) beim Deutschen Bundestag
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, 07. September 2010
Die Perspektive von Menschen mit Behinderung im Koalitionsvertrag verankern – an ethischen Standards festhalten
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, Oktober 2009
Verbot vorgeburtlicher Gentests spätmanifester Krankheiten - Stellungnahme zum Entwurf eines Gendiagnostikgesetzes (GenDG)
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, März 2009
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen beim Menschen
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, Januar 2009
Stellungnahme zur "Stichtagsdebatte“ in Bezug auf das Stammzellgesetz
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, November 2007
Stellungnahme zur gesetzlichen Regelung von Patientenverfügungen
Ethik-Forum der Gesellschafter-Verbände des IMEW, März 2007
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über Qualität und Sicherheit von menschlichen Geweben und Zellen (Gewebegesetz)
Gemeinsame Stellungnahme der Träger des IMEW, 5. Januar 2007
Stellungnahme zur geplanten Einrichtung eines Deutschen Ethikrats
Gemeinsame Stellungnahme der Träger des IMEW, 19. Oktober 2006
Stellungnahme zur Nutzung genetischer Daten durch Arbeitgeber und Versicherungen
Gemeinsame Stellungnahme der Träger des IMEW, 6. April 2006
Stellungnahme zur "Universal Draft Declaration on Bioethics and Human Rights“ der UNESCO
Gemeinsame Stellungnahme der Träger des IMEW, 29. August 2005
Stellungnahme zur neuerlichen Debatte der "Bioethik-Konvention"
Gemeinsame Stellungnahme der Träger des IMEW, 30. Juni 2005