zum Seiteninhalt springen

Die Bibliothek des IMEW

Hinweis: Diese Seite wird zur Zeit aktualisiert!

Das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft baut seit 2002 eine wissenschaftliche Dokumentationsstelle mit Präsenzbibliothek auf.

Unser spezifisches Profil liegt

  • in der besonderen Berücksichtigung der Perspektive von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen sowie der entsprechenden Initiativen und Organisationen,
  • in der Interdisziplinarität mit Schwerpunkt auf den Sozialwissenschaften und deren Verknüpfung mit den Naturwissenschaften.

Gesammelt und erschlossen wird deutsch- und englischsprachige Literatur zur Medizinethik, Bioethik, Biopolitik und Soziologie der Behinderung:

  • Monografien und Sammelbände
  • Nachschlagewerke
  • Zeitschriften
  • Graue Literatur, wie z. B. Forschungs- und Tagungsberichte, Broschüren etc.
  • Wissenschaftliche Aufsätze und Presseartikel
  • Stellungnahmen und Positionspapiere, Leit- und Richtlinien

Einen Schwerpunkt der Sammlung bilden Übersichtswerke und Einzeldarstellungen aus dem interdisziplinären Forschungsfeld der Disability Studies.
Der Bestand ist mit dem internationalen Thesaurus ,Ethik in den Biowissenschaften' des DRZE sowie mit eigenen Schlagworten inhaltlich erschlossen und in der IMEW-Literaturdatenbank erfasst.

Nutzungsmöglichkeiten

Die Räume der Bibliothek sind barrierefrei zugänglich. Der Bestand steht als Präsenzbibliothek allen Interessierten zur Verfügung. Ausleihe und Fernleihe sind jedoch leider nicht möglich.

Eine Kopiermöglichkeit zum Selbstkostenpreis ist vor Ort vorhanden.

Wir haben keine festen Öffnungszeiten. Daher bitten wir Sie vor Ihrem Besuch um Terminabsprache unter der Telefonnummer 0049 (0)30 / 29 38 17 70 oder per E-Mail an info@imew.de

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de