Transplantationsmedizin
tran 7 Organspende - Organhandel
- Becker, Karoline: Die Herausforderung annehmen. Aufklärungsarbeit zur Organspende im europäischen Vergleich. Eine Expertise im Auftrag der BZgA und Ergebnisse eines internationalen Expertenworkshops vom 2. bis 3. November 1998 in Bonn. - Köln: BZgA, 2000. - (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung ; 9) - 128 S. - ISBN: 978-3-933191-38-0
M / tran 7 BZGA - Gold, Stefan M.; Schulz, Karl-Heinz; Koch, Uwe: Der Organspendeprozess. Ursachen des Organmangels und mögliche Lösungsansätze. Inhaltliche und methodenkritische Analyse vorliegender Studien. Eine Expertise im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Köln: BZgA, 2001. - (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung ; 13) - 100 S. - ISBN: 978-3-933191-54-0
M / tran 7 BZGA - Grundlagen einer gerechten Organverteilung. Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie. Hg. v. Gutmann, Thomas; Schneewind, Klaus A.; et al.. - Berlin: Springer, 2003. - (MedR, Schriftenreihe Medizinrecht) - 267 S. - ISBN: 978-3-540-00157-7
B / tran 7 GUTM - Kalitzkus, Vera: Dein Tod, mein Leben. Warum wir Organspenden richtig finden und trotzdem davor zurückschrecken. - Suhrkamp, 2009. - (suhrkamp medizin human) - 244 S. - ISBN: 978-3-518-46114-3
B / tran 7 KALI-2 - Kalitzkus, Vera: Leben durch den Tod. Die zwei Seiten der Organtransplantation. Eine medizinethnologische Studie. - Frankfurt am Main: Campus, 2003. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - 293 S. - ISBN: 978-3-593-37269-3
B / tran 7 KALI-1 - Schutzeichel, Corinna I.: Geschenk oder Ware? Das begehrte Gut Organ. Nierentransplantation in einem hochregulierten Markt. - Münster: LIT, 2002. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Studien / Studies ; 11) - Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2002 - 358 S. - ISBN: 978-3-8258-6350-0
B / tran 7 SCHU