Soziologie
soz 13.3 Teilhabe: Gemeinde - Sozialraum
- Aselmeier, Laurenz: Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung. Gemeinwesenorientierte Unterstützung in England, Schweden und Deutschland. - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. - Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2007 - 235 S. - ISBN: 978-3-531-15650-7
B / soz 13.3 ASEL - Das BRIDGE Gemeindehandbuch Erfolgreiche Teilhabebeispiele. Wie Inklusion gelingen kann. Hg. v. Fietkau, Sandra; Kurzenberger, Stephan. 2010. - 4 Hefte 18, 35, 61, 19 S. S. - ISBN: 978-3-934397-99-6
M / soz 13.3 BRID - Bestandsaufnahme und erste Erfahrungen auf dem Weg in die Gemeinde (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) Hg. v. Jerg, Jo; Baehrens, Heike; Raichle, Ulrich. 2006. - (Leben im Ort) - 97 S.
M / soz 13.3 LiO-1 - Demographischer und Sozialer Wandel: Zentrale Leitlinien für eine gemeinwesenorientierte Altenhilfepolitik und deren Bedeutung für soziale Organisationen. Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. - Gütersloh, 2006. - 23 S.
M / soz 13.3 SONG-7 - Dokumentation der Fachtagung "Selbstbestimmt leben in der Gemeinde" Hg. v. Deutscher Caritasverband (DCV), Abt. Soziales und Gesundheit, Referat Altenhilfe, Behindertenhilfe und Gesundheitsförderung. 2009. - 170 + Anhang S.
M / soz 13.3 DCV-1 - Hasenclever, Jörn: Barrierefreie Berliner Öffentliche Bibliotheken? Ein Schlaglicht auf die Situation von behinderten Benutzerinnen und Benutzern in der Berliner Bibliothekslandschaft. - Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2005. - (Berliner Handreichungen zur Bibliothekswissenschaft) - 54 S. - ISSN: 1438-7662
M / soz 13.3 HASE - Jerg, Jo; Goeke, Stephanie: "Auf das Erreichte bin ich stolz". Wege zur personenorientierten Begleitung. Projektbericht Teil 1. (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) o.J. - (Leben im Ort) - 112 S. - ISBN: 978-3-938306-18-5
M / soz 13.3 LiO-2 - Jerg, Jo; Goeke, Stephanie: "Darauf habe ich schon lange gewartet". Wohnwünsche realisieren. Projektbericht Teil 3. (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) 2009. - (Leben im Ort) - 88 S. - ISBN: 978-3-938306-22-2
M / soz 13.3 LiO-4 - Jerg, Jo; Goeke, Stephanie: "Ich hoffe, dass es weitergeht". Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben. Projektbericht Teil 2. (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) 2009. - (Leben im Ort) - 95 S. - ISBN: 978-3-938306-19-2
M / soz 13.3 LiO-3 - Jerg, Jo; Goeke, Stephanie: "Ich will einfach so eine Zukunft haben wie jetzt meine Schwester". Individuelle Beratung und Wege ins Gemeinwesen. Projektbericht Teil 4. (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) 2009. - (Leben im Ort) - 88 S. - ISBN: 978-3-938306-23-9
M / soz 13.3 LiO-5 - Klie, Thomas: Sozialpolitische Neuorientierung und Neuakzentuierung rechtlicher Steuerung. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) 2009. - 34 S.
M / soz 13.3 SONG-6 - Klie, Thomas; Krank, Susanne; et al.: Gemeinsam Teilhabe leben! Einbeziehung freiwillig und ehrenamtlich Tätiger in die Hilfen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Eine Handreichung. - Meisterdruck, 2008. - 114 S.
M / soz 13.3 CBP-1 - Klie, Thomas; Then, Volker; et al.: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden. Band 3: Soziale Wirkung und 'Social Return' - 2. Aufl., - Bertelsmann Stiftung, 2010. - 302 S. - ISBN: 978-3-86793-047-5
M / soz 13.3 SONG-8 - Lebensräume zum Älterwerden - Für ein neues Miteinander im Quartier Memorandum des Netzwerks: Soziales neu gestalten (SONG) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2009. - 18 S.
M / soz 13.3 SONG-9 - Marquard, Peter: Soziale Kommunalpolitik und personenbezogene soziale Dienstleistungsarbeit. Sozialraumorientierung und Demokratisierung als Strukturelemente einer Neuorganisation Sozialer Dienste in der Kommune. 2003. - 314 S.
M / soz 13.3 MARQ - Metzler, Heidrun; Springer, Anke: Umwandlung von Wohnangeboten in Groß- und Komplexeinrichtungen zu gemeindeorienterten Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Bericht über eine Evaluation. - Tübingen, 2010. - 122 S.
M / soz 13.3 ZIEL-1 - Schablon, Kai-Uwe: Community Care: Professionell unterstützte Gemeinweseneinbindung erwachsener geistig behinderter Menschen. Analyse, Definition und theoretische Verortung struktureller und handlungsbezogener Determinanten. - 2. durchgesehene Auflage, - Lebenshilfe Verlag, 2010. - Zugl.: Diss., Univ. Hamburg, 2008 - 356 S. - ISBN: 978-3-88617-212-2
B / soz 13.3 SCHA - Schmälzle, Udo F.: Menschen, die sich halten - Netze, die sie tragen. Analysen zu Projekten der Caritas im lokalen Lebensraum. - 2. erw. Aufl., - LIT, 2009. - (Diakonik) - 558 S. - ISBN: 978-3-8258-1530-1
B / soz 13.3 SCHM - Seifert, Monika: Kundenstudie. Bedarf an Dienstleistungen zur Unterstützung des Wohnens von Menschen mit Behinderung Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin 2010. - 419 S. - ISBN: 978-3-941216-28-0
M / soz 13.3 SEIF - Selbstbestimmt wohnen - das schaffe ich! Fachtag Wohntraining 2007 Materialheft 5 (Gesamttitel: Leben im Ort. Teilhabe verwirklichen - Selbstbestimmung voranbringen.) Hg. v. Jerg, Jo; Baehrens, Heike; Raichle, Ulrich. 2009. - (Leben im Ort) - 33 S.
M / soz 13.3 LiO-6 - Sozialraumorientierung - ein ganzheitlicher Ansatz. Werkbuch für Studium und Praxis. Hg. v. Hellwig, Uwe; Hoppe, Jörg Reiner; Termath, Jürgen. - dv Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 2007. - (Planung und Organisation) - 285 S. - ISBN: 978-3-7841-1782-9
B / soz 13.3 SOZR-1 - Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe. Dokumentation der DHB-Tagung Dezember 2007, Bonn. Hg. v. Bradl, Christian (Red.). - Eigenverlag DHG, 2008. - 184 S. - ISBN: 978-3
M / soz 13.3 SOZR-2 - Themenheft 1: Hilfe-Mix - Ältere Menschen in Balance zwischen Selbsthilfe und (professioneller) Unterstützung. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2009. - 70 S.
M / soz 13.3 SONG-1 - Themenheft 2: Gemeinsam mehr erreichen - Lokale Vernetzung und Kooperation. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2008. - 54 S.
M / soz 13.3 SONG-2 - Themenheft 3: Den neuen Herausforderungen begegnen: Mitarbeiter weiter qualifizieren. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2008. - 50 S.
M / soz 13.3 SONG-3 - Themenheft 4: Neue Wohnformen im Alter - Finanzierungsmöglichkeiten innovativ gestalten. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2009. - 52 S.
M / soz 13.3 SONG-4 - Themenheft 5: Innovationen ermöglichen - Wirkungsorientiert steuern. (Gesamttitel: Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden.) Hg. v. Netzwerk: Soziales neu gestalten. 2008. - 62 S.
M / soz 13.3 SONG-5 - Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen. Theorie und Praxis. Hg. v. Lampke, Dorothea; Rohrmann, Albrecht; Schädler, Johannes. - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. - 330 S. - ISBN: 978-3-531-18173-8
B / soz 13.3 LAMP