zum Seiteninhalt springen

Soziologie

soz 5 Medizinsoziologie

  • Böttger-Kessler, Grit: Aktive Sterbehilfe bei Wachkomapatienten. Die Einstellung von Ärzten und Pflegepersonen zur Aktiven Sterbehilfe bei Menschen im Wachkoma. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2006. - (Mabuse-Verlag Wissenschaft ; 103) - Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Die Einstellung von Ärzten und Pflegepersonen zur aktiven Sterbehilfe bei Menschen im Wachkoma - 248 S. - ISBN: 978-3-938304-53-2
    B / soz 5 BOET
  • Borgetto, Bernhard: Selbsthilfe und Gesundheit. Analysen, Forschungsergebnisse und Perspektiven in der Schweiz und in Deutschland. - 1. Aufl., - Bern: Huber, 2004. - (Buchreihe des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums) - 293 S. - ISBN: 978-3-456-84027-7
    B / soz 5 BORG
  • Gesellschaft, Gesundheit, Medizin. Erkundungen, Analysen und Ergebnisse. Hg. v. Trojan, Alf; Döhner, Hanneli. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2002. - 431 S. - ISBN: 978-3-935964-01-2
    B / soz 5 TROJ
  • Grounded Theory in Practice. Hg. v. Strauss, Anselm; Corbin, Juliet. - 1st ed., - Thousand Oaks: Sage Publ., 1997. - 280 S. - ISBN: 978-0-7619-0748-0
    B / soz 5 STRA
  • Kulturelle Aspekte der Biomedizin. Bioethik, Religionen und Alltagsperspektiven. Hg. v. Schicktanz, Silke; Tannert, Christof; Wiedemann, Peter. - Frankfurt am Main: Campus, 2003. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - 304 S. - ISBN: 978-3-593-37388-1
    B / soz 5 SCHI
  • Normal - anders - krank? Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung im Kontext der Medizin. Hg. v. Groß, Dominik; Müller, Sabine; Steinmetzer, Jan. - Berlin: Medizinische Verlagsgesellschaft, 2007. - (Humandiskurs - Medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart) - 483 S. - ISBN: 978-3-939069-28-7
    B / soz 5 GROS

Weitere Unterthemen:

soz 1Soziologie

soz 3Kultursoziologie

soz 7Wissenschaftsforschung

soz 9Gesellschaftliche Auswirkungen und Risiken / Technikfolgenabschätzung

soz 11Krankheit / Behinderung und Gesellschaft

soz 13.1Teilhabe: allgemein / UN-Konvention

soz 13.3Teilhabe: Gemeinde / Sozialraum

soz 13.5Teilhabe: Arbeitsleben

soz 13.7Teilhabe: Bildung / inklusive Bildung

soz 13.8Teilhabe: Freizeit

soz 13.9Barrierefreiheit / Universal Design

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de