zum Seiteninhalt springen

Soziologie

soz 1 Soziologie

  • Anders sein und älter werden - Lesben und Schwule im Alter. Dokumentation der Fachtagung vom 22./23. November 2002. Studie "Älter werden - Ältere Lesben und Schwule in Berlin". Hg. v. Nachtwey, Claus;. - 1. Aufl., - Berlin: Selbstverl., 2003. - (Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation des Fachbereichs für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ; 20) - 128 S.
    M / soz 1 SENA
  • Baumann, Zygmunt: Verworfenes Leben. Die Ausgegrenzten der Moderne. - Lizenzausg., - Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), 2005. - (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; 524) - 196 S. - ISBN: 978-3-89331-649-6
    M / soz 1 BAUM
  • Bogner, Alexander: Grenzpolitik der Experten. Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung. - 1. Aufl., - Weilerswist: Velbrück, 2005. - Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Bogner, Alexander: Die Kulturalität von Wissenschaft und Technik - 242 S. - ISBN: 978-3-938808-05-4
    B / soz 1 BOGN
  • Der perfekte Mensch. Genforschung zwischen Wahn und Wirklichkeit. Hg. v. Robertson, Caroline Y.. - 1. Aufl., - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2003. - (Schriften des Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft der Universität Karlsruhe ; 8) - 269 S. - ISBN: 978-3-8329-0079-3
    B / soz 1 ROBE
  • Deutsche Zustände. Folge 1. Hg. v. Heitmeyer, Wilhelm. - Orig.-Ausg., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. - (edition suhrkamp ; 2290) - 301 S. - ISBN: 978-3-518-12290-7
    B / soz 1 HEIT-1
  • Deutsche Zustände. Folge 2. Hg. v. Heitmeyer, Wilhelm. - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003. - (edition suhrkamp ; 2332) - 311 S. - ISBN: 978-3-518-12332-4
    B / soz 1 HEIT-2
  • Elias, Norbert; Scotson, John L.: Etablierte und Außenseiter. - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1993. - (suhrkamp taschenbuch ; 1882) - 315 S. - ISBN: 978-3-518-38382-7
    B / soz 1 ELIA
  • Entmündigung durch Experten. Zur Kritik der Dienstleistungsberufe. 1979. - (rororo aktuell) - 155 S.
    B / soz 1 ILLI
  • Feldmann, Klaus: Tod und Gesellschaft. Sozialwissenschaftliche Thanatologie im Überblick. - 1. Aufl., - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. - 309 S. - ISBN: 978-3-531-14297-5
    B / soz 1 FELD
  • Fittkau, Ludger: Autonomie und Fremdtötung. Sterbehilfe als Sozialtechnologie. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2006. - (Mabuse-Verlag Wissenschaft ; 98) - Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2006 - 341 S. - ISBN: 978-3-938304-18-1
    B / soz 1 FITT
  • Fosen-Schlichtinger, Petra: Über die gesellschaftspolitische Bedeutung von Pränataldiagnostik und künstlicher Befruchtung als Teile moderner Reproduktionstechnologien. Unter besonderer Berücksichtigung familiensoziologischer Aspekte, ihrer medizinischen Dimension und der Bedeutung des Themas Behinderung als soziales Phänomen. - Linz: Trauner, 2002. - (Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz. Reihe B, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 64) - Zugl.: Linz, Univ., Diss., 2002 - 220 S. - ISBN: 978-3-85487-362-4
    B / soz 1 FOSE
  • Freitag, Walburga: Contergan. Eine genealogische Studie des Zusammenhangs wissenschaftlicher Diskurse und biographischer Erfahrungen. - Münster: Waxmann, 2005. - (Internationale Hochschulschriften ; 444) - Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003 - 454 S. - ISBN: 978-3-8309-1503-4
    B / soz 1 FREI
  • Gensicke, Thomas; Geiss, Sabine: Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999 - 2004 - 2009. Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Bürgerschaftlichem Engagement - Zusammenfassung. 2010. - 46 S.
    M / soz 1 FRWS-1
  • Gensicke, Thomas; Geiss, Sabine: Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999 - 2004 - 2009. Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Bürgerschaftlichem Engagement. 2010. - 305; ca. 90 S.
    M / soz 1 FRWS-2
  • Glossar der Gegenwart. Hg. v. Bröckling, Ulrich; Krasmann, Susanne; Lemke, Thomas. - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004. - (edition suhrkamp ; 2381) - 319 S. - ISBN: 978-3-518-12381-2
    B / soz 1 BROE
  • Goffman, Erving: Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients and other Inmates. - Anchor Books, 1990. - 386 S. - ISBN: 978-0-385-00016-1
    B / soz 1 GOFF-1
  • Goffman, Erving: Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. - 17. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2005. - (suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 140) - 180 S. - ISBN: 978-3-518-27740-9
    B / soz 1 GOFF
  • Graefe, Stefanie: Autonomie am Lebensende? Biopolitik, Ökonomisierung und die Debatte um Sterbehilfe - Campus, 2007. - (Campus Forschung) - 334 S. - ISBN: 978-3-593-38432-0
    B / soz 1 GRAE
  • Grenzüberschreitungen - Crossing Borders. Kulturelle, religiöse und politische Differenzen im Kontext der Stammzellenforschung weltweit. Hg. v. Bender, Wolfgang; Hauskeller, Christine; Manzei, Alexandra. - 1. Aufl., - Münster: Agenda-Verl., 2005. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 10) - 610 S. - ISBN: 978-3-89688-258-5
    B / soz 1 BEND
  • Häußermann, Hartmut; Siebel, Walter: Stadtsoziologie. Eine Einführung. - campus, 2004. - 263 S.
    B / soz 1 HAEU
  • Hadolt, Bernhard: Reproduktionstechnologiepolitik in Österreich: Die Genese des Fortpflanzungsmedizingesetzes 1992 und die Rolle von ExpertInnen. - Wien: Institut für Höhere Studien, 2005. - (Reihe Soziologie / Sociological Series ; 74) - 78 S. - ISSN: 1605-8011
    M / soz 1 HADO
  • Hancock, Philip; Hughes, Bill; et al.: The Body, Culture and Society. An introduction. - Buckingham: Open Univ. Press, 2000. - 146 S. - ISBN: 978-0-335-20413-7
    B / soz 1 HANC
  • Handbuch Spezielle Soziologien. Hg. v. Kneer, Georg; Schroer, Markus. - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. - 734 S. - ISBN: 978-3-531-15313-1
    B / soz 1 KNEE
  • Hasiloni-Dolev, Yael: Looking for the Perfect Child: Fertility Control and Genetic Management in Germany and Israel. Thesis, Tel-Aviv, Tel-Aviv University, The Gershon H. Gordon Faculty of Social Sciences, Department of Sociology and Anthropology 2004. - 329 S.
    M / soz 1 HASI
  • Hillmann, Karl-Heinz: Wertwandel. Ursachen - Tendenzen - Folgen. - Würzburg: Carolus-Verl., 2003. - 467 S. - ISBN: 978-3-9806238-1-0
    B / soz 1 HILL
  • Hondrich, Karl O.; Koch-Arzberger, Claudia: Solidarität in der modernen Gesellschaft. - Orig.-Ausg., 4. - 5. Tsd., - Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - (Fischer-Taschenbücher ; 11246. Sozialwissenschaft) - 125 S. - ISBN: 978-3-596-11246-3
    B / soz 1 HOND
  • Hurrelmann, Klaus: Gesundheitssoziologie. Eine Einführung in sozialwissenschaftliche Theorien von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung. - 5. Aufl., - Weinheim: Juventa-Verl., 2003. - (Grundlagentexte Soziologie) - 227 S. - ISBN: 978-3-7799-1468-6
    B / soz 1 HURR
  • "Im Zweifel für das Leben". Die Debatte um Sterbehilfe, Patientenverfügung und Palliativmedizin. Hg. v. Katholische Nachrichten-Agentur (KNA). - Bonn: Selbstverl., [2007]. - (KNA extra) - 184 S.
    M / soz 1 KNA
  • Kleine Datensammlung Altenhilfe. Ausgewählte Zahlen und Fakten zu Alter, Altern und Alten. Hg. v. Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). - Köln: Kuratorium Deutsche Altershilfe, 2003. - 152 S. - ISBN: 978-3-935299-39-8
    M / soz 1 KDA
  • Krähnke, Uwe: Selbstbestimmung. Zur gesellschaftlichen Konstruktion einer normativen Leitidee. - 1. Aufl., - Weilerswist: Velbrück, 2007. - 227 S. - ISBN: 978-3-938808-11-5
    B / soz 1 KRAE
  • Lemke, Thomas: Die Polizei der Gene. Formen und Felder genetischer Diskriminierung. - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Campus, 2006. - (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie ; 9) - 173 S. - ISBN: 978-3-593-38023-0
    B / soz 1 LEMK
  • Lemke, Thomas: Veranlagung und Verantwortung. Genetische Diagnostik zwischen Selbstbestimmung und Schicksal. - Bielefeld: Transcript, 2004. - (X-Texte) - ISBN: 978-3-89942-202-3
    B / soz 1 LEMK
  • Lindemann, Gesa: Beunruhigende Sicherheiten. Zur Genese des Hirntodkonzepts. - Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2003. - (Theorie und Methode. Sozialwissenschaften) - 196 S. - ISBN: 978-3-89669-765-3
    B / soz 1 LIND
  • Lindemann, Gesa: Die Grenzen des Sozialen. Zur sozio-technischen Konstruktion von Leben und Tod in der Intensivmedizin. - München: Fink, 2002. - (Übergänge ; 48) - Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 2001 - 469 S. - ISBN: 978-3-7705-3667-2
    B / soz 1 LIND
  • Manzei, Alexandra: Hirntod, Herztod, ganz tot? Von der Macht der Medizin und der Bedeutung der Sterblichkeit für das Leben. Eine soziologische Kritik des Hirntodkonzeptes. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 1997. - (Mabuse-Verlag Wissenschaft ; 36) - Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diplomarbeit, 1996 u.d.T.: Manzei, Alexandra: Wann ist der Mensch tot? Eine soziologische Kritik des Hirntodkonzeptes mit Michel Foucault und Kategorien der Kritischen Theorie - 114 S. - ISBN: 978-3-929106-46-6
    B / soz 1 MANZ
  • Marginalisierte Körper. Beiträge zur Soziologie und Geschichte des anderen Körpers. Hg. v. Junge, Torsten; Schmincke, Imke. - Münster: Unrast, 2007. - 226 S. - ISBN: 978-3-89771-460-1
    B / soz 1 JUNG
  • Mikl-Horke, Gertraude: Soziologie. Historischer Kontext und soziologische Theorie-Entwürfe. - 5., vollst. überarb. und erw. Auflage, - Oldenbourg, 2001.
    B / soz 1 MIKL
  • Nelkin, Dorothy; Lindee, M. Susan: The DNA Mystique. The Gene as a Cultural Icon. - New York: Freeman, 1995. - 276 S. - ISBN: 978-0-7167-3049-1
    B / soz 1 NELK
  • Perspektiven gesellschaftlichen Zusammenhalts. Empirische Befunde, Praxiserfahrungen, Messkonzepte. Hg. v. Kistler, Ernst; Noll, Heinz-Herbert; Priller, Eckhard. - edition sigma, 1999. - 470 S. - ISBN: 3-89404-459-4
    B / soz 1 KIST
  • Public Proofs. Science, Technology and Democracy. Hg. v. Centre de Sociologie de L'Innovation (CSI). - Paris: Selbstverl., 2004. - 966 S.
    M / soz 1 CSI
  • Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften. Hg. v. Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth. - 4. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. - (edition suhrkamp ; 1816) - 480 S. - ISBN: 978-3-518-11816-0
    B / soz 1 BECK
  • Schulz, Thomas: Orientierungswandel bei Gesundheit und Krankheit. Prozesse der Selbstkontextualisierung im Gesundheitssystem. - Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001. - (Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin" ; 26) - 186 S. - ISBN: 978-3-89701-651-4
    B / soz 1 SCHU
  • Sennet, Richard: Respekt im Zeitalter der Ungleichheit. - 2. Aufl., - Berliner Taschenbuch-Verlag, 2007. - 344 S. - ISBN: 978-3-495-48437-1
    B / soz 1 SENN
  • Sterben und Tod in Thüringen. Ergebnisse einer sozialwissenschaftlichen Repräsentativbefragung. Hg. v. Hospiz Jena. - Jena: Friedrich-Schiller-Universität, 2001 [ca.]. - 70 S.
    M / soz 1 HOSP
  • The Ageing of Society as a Global Challenge - German Impulses. Integrated Report on German Expert Contributions. Hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). - Berlin: Selbstverl., 2001. - 182 S.
    M / soz 1 BMFS
  • Verteilungsprobleme und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften. Hg. v. Liebig, Stefan; Lengfeld, Holger; Mau, Steffen. - Frankfurt am Main: Campus, 2004. - 390 S. - ISBN: 978-3-593-37464-2
    B / soz 1 LIEB
  • Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Hg. v. Adloff, Frank; Mau, Steffen. - Frankfurt am Main: Campus, 2005. - (Theorie und Gesellschaft ; 55) - 308 S. - ISBN: 978-3-593-37757-5
    B / soz 1 ADLO
  • Wie die anderen altern. Zur Lebenssituation alter Menschen am Rande der Gesellschaft. Hg. v. Seeberger, Bernd; Braun, Angelika. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2003. - 345 S. - ISBN: 978-3-935964-09-8
    B / soz 1 SEEB
  • Wolf, Nadja: Entscheidungen über Leben und Tod. Vergleich der Entscheidungsfaktoren für die Positionierung gesellschaftlicher Akteure zu den Themen Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch und Stammzellforschung. - GRIN, 2007. - Zugl.: Diss (Univ. München, 2007 - 353 S. - ISBN: 978-3-638-93555-5
    B / soz 1 WOLF
  • Zerreißt das soziale Band? Beiträge zu einer aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte. Hg. v. Berger, Johannes. - Frankfurt am Main: Campus, 2005. - (Mannheimer Jahrbuch für europäische Sozialforschung ; 9) - 304 S. - ISBN: 978-3-593-37699-8
    B / soz 1 BERG

Weitere Unterthemen:

soz 3Kultursoziologie

soz 5Medizinsoziologie

soz 7Wissenschaftsforschung

soz 9Gesellschaftliche Auswirkungen und Risiken / Technikfolgenabschätzung

soz 11Krankheit / Behinderung und Gesellschaft

soz 13.1Teilhabe: allgemein / UN-Konvention

soz 13.3Teilhabe: Gemeinde / Sozialraum

soz 13.5Teilhabe: Arbeitsleben

soz 13.7Teilhabe: Bildung / inklusive Bildung

soz 13.8Teilhabe: Freizeit

soz 13.9Barrierefreiheit / Universal Design

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de