Recht
jur 5 Medizinrecht
- Die Verbesserung des Menschen. Tatsächliche und rechtliche Aspekte der wunscherfüllenden Medizin. Hg. v. Wienke, Albrecht; Eberbach, Wolfram H.; et al.. - Springer, 2009. - (MedR, Schriftenreihe Medizinrecht) - ISBN: 978-3-642-00882-5
B / jur 5 WIEN - Forschung am Menschen. Der Schutz des Menschen - die Freiheit des Forschers. Hg. v. Lippert, Hans-Dieter; Eisenmenger, Wolfgang. - Berlin: Springer, 1999. - (MedR, Schriftenreihe Medizinrecht) - 167 S. - ISBN: 978-3-540-66454-3
B / jur 5 LIPP - Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz - GenDG) mit Begründung des Regierungsentwurfs und Einzelbegründung des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit (BMG). [2009]. - 68 S.
M / jur 5 GenDG - Heyer, Martin; Dederer, Hans-Georg: Präimplantationsdiagnostik, Embryonenforschung, Klonen. Ein vergleichender Überblick zur Rechtslage in ausgewählten Ländern. - Alber, 2007. - (Ethik in den Biowissenschaften - Sachstandsberichte des DRZE) - 142 S. - ISBN: 978-3-495-48195-0
B / jur 5 HEYE - Kommentar zum Transplantationsgesetz (TPG). Hg. v. Höfling, Wolfram. - Berlin: Schmidt, 2003. - 701 S. - ISBN: 978-3-503-07009-1
B / jur 5 HOEF - May, Ulrich: Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin. Die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich. - Berlin: Springer, 2003. - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim ; 15) - Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 - 244 S. - ISBN: 978-3-540-00511-7
B / jur 5 MAY - Medizinrecht für Gesundheitsberufe. Hg. v. Barta, Heinz; Schwamberger, Helmut; Staudinger, Roland. - Hall in Tirol: Berenkamp, 1999. - (AZW-Reihe "Pflegewissenschaften" ; 17) - 419 S. - ISBN: 978-3-85093-517-3
B / jur 5 BART - Organtransplantation. Ethik, Recht und Akzeptanz. Hg. v. Arnold, Norbert. - Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung, 1998. - (Interne Studie ; 175) - 131 S. - ISBN: 978-3-931575-89-2
M / jur 5 KAS - Winter, Thomas: "Bébé préjudice" und "Kind als Schaden". Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Haftung für neues Leben in Deutschland und Frankreich. - Berlin: Duncker & Humblot, 2002. - (Schriften zum Internationalen Recht ; 131) - Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001 - 194 S. - ISBN: 978-3-428-10835-0
B / jur 5 WINT - Ärztliche Aufklärungspflicht und Haftung. Hg. v. Mayer-Maly, Theo; Prat, Enrique H.. - Wien: Springer, 1998. - (Medizin und Ethik) - 125 S. - ISBN: 978-3-211-83230-1
B / jur 5 MAYE