Recht
jur 1 Recht - Gesetze - Kodices
- Aichele, Valentin; Schneider, Jakob: Soziale Menschenrechte älterer Personen in Pflege. - 2. überarb. Aufl., - Berlin: Dt. Inst. für Menschenrechte, 2006. - 62 S. - ISBN: 978-3-937714-20-2
M / jur 1 DIFM - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Ein Kommentar aus europäischer Perspektive. Hg. v. Schiek, Dagmar. - Sellier. European Law Publishers, 2007. - 552 S. - ISBN: 978-3-935808-70-5
B / jur 1 SCHI - Aufsätze und Beiträge zum Recht der Rehabilitation und Teilhabe (2000 - 2006). Hg. v. Welti, Felix. - Lübeck: Selbstverl., [2006].
M / jur 1 WELT - Böckenförde-Wunderlich, Barbara: Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem. Ärztliches Standesrecht, Embryonenschutzgesetz, Verfassung. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2002. - 293 S. - ISBN: 978-3-16-147924-3
B / jur 1 BOEC - Bieritz-Harder, Renate: Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. Teilprojekt "Besondere Bedürfnisse" behinderter Frauen im Sinne des § 1 S. 2 SGB IX. Selbstbestimmung, Teilhabe am Arbeitsleben, Elternschaft. Hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). - Bonn: Selbstverl., 2003. - 43 S.
M / jur 1 BMFS - Charbonnier, R.; Eickhoff, C.; et al.: Passive und indirekte Sterbehilfe. Eine praxisorientierte Analyse des Regelungsbedarfs gesetzlicher Rahmenbedingungen in Deutschland. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), Interdisziplinäre Arbeitsgruppe. - Göttingen: Selbstverl., 2003. - 20 S.
M / jur 1 AEM - Conradi, Matthias: Der Arzt an den Grenzen seines Behandlungsauftrages. Eine Untersuchung zu Fragen der Sterbehilfe im Zeitalter der Intensivmedizin. - Frankfurt am Main: Lang, 2002. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3448) - 720 S. - ISBN: 978-3-631-39178-5
B / jur 1 CONR - Das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen als Beitrag zur Umsetzung des Benachteiligungsverbotes im Grundgesetz. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Referat Information, Publikation, Redaktion. - Bonn, 2003. - 136 S.
M / jur 1 BMG - Das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen. Ein Beitrag zur Umsetzung des Benachteilungsverbots im Grundgesetz. Hg. v. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMA). - Berlin: Selbstverl., 2002. - 32 S.
M / jur 1 BMA - Das sog. Wachkoma. Rechtliche, medizinische und ethische Aspekte. Hg. v. Höfling, Wolfram. - Münster: LIT, 2005. - (Recht - Ethik - Gesundheit ; 1) - 315 S. - ISBN: 978-3-8258-8894-7
B / jur 1 HÖFL - Der gläserne Mensch - DNA-Analysen, eine Herausforderung an den Datenschutz. Hg. v. Sokol, Bettina. - Düsseldorf: Selbstverl., 2003. - 162 S.
M / jur 1 LFD - Duttge, Gunnar von; Fantaziu, Flavia; et al.: Preis der Freiheit. Zum Abschlußbericht der Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende". - Thüngersheim: EuWi-Verl., 2004. - 97 S. - ISBN: 978-3-89633-031-4
B / jur 1 DUTT - Entwurf für ein Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen und zur Änderung anderer Gesetze (LBGG). Ein Vorschlag des Forums Forum behinderter Juristinnen und Juristen. [12.07.2002] Hg. v. Forum behinderter Juristinnen und Juristen. 2002. - 62 S.
M / jur 1 FBJJ - Euthanasia in Europe. National Laws, Medical Guidelines, Ethical Aspects. Hg. v. Sohn, Wolfgang; Zenz, Michael. - Stuttgart: Schattauer, 2001. - 257 S. - ISBN: 978-3-7945-2173-9
B / jur 1 SOHN - Gentechnik und Menschenwürde. An den Grenzen von Ethik und Recht. Hg. v. Höffe, Otfried; Honnefelder, Ludger; et al.. - 1. Aufl., - Köln: DuMont, 2002. - 142 S. - ISBN: 978-3-8321-6008-1
B / jur 1 HOEF - Gleichbehandlungsrecht. Handbuch. Hg. v. Rudolf, Beate; Mahlmann, Matthias. - 1. Aufl., - Baden-Baden: Nomos, 2007. - (NomosPraxis) - 444 S. - ISBN: 978-3-8329-1413-4
B / jur 1 RUDO - Gleiche Rechte für behinderte Frauen. Dokumentation der Referate und Diskussionen zum SGB IX und Bundesgleichstellungsgesetz am 1.12.2000 in Berlin. Hg. v. Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos), Bundes Organisationsstelle Behinderte Frauen. - 1. Aufl., - Kassel: Selbstverl., 2001. - 74 S. - ISBN: 978-3-932951-17-6
M / jur 1 BOBF - Haßmann, Holger: Embryonenschutz im Spannungsfeld internationaler Menschenrechte, staatlicher Grundrechte und nationaler Regelungsmodelle zur Embryonenforschung. With English Summary. - Berlin: Springer, 2003. - (Veröffentlichungen d. Instituts für Deutsches, Europäisches u. Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht u. Bioethik d. Universitäten Heidelberg und Mannheim ; 13) - Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 - 317 S. - ISBN: 978-3-540-00025-9
B / jur 1 HASS - Hirntod und Organspende. Hg. v. Bondolfi, Alberto; Kostka, Ulrike; Seelmann, Kurt. - Basel: Schwabe, 2003. - (Ethik und Recht / Ethique et droit / Ethics and Law / Etica e diritto ; 1) - 259 S. - ISBN: 978-3-7965-1968-0
B / jur 1 BOND - Hoerster, Norbert: Sterbehilfe im säkularen Staat. - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. - (suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1377) - 193 S. - ISBN: 978-3-518-28977-8
B / jur 1 HOER - In-vitro-Fertilisation, Genomanalyse und Gentherapie. Bericht der gemeinsamen Arbeitsgruppe des Bundesministers für Forschung und Technologie und des Bundesministers der Justiz. Hg. v. Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT). - München: Schweitzer, 1985. - (Gentechnologie ; 6) - 78 S. - ISBN: 978-3-88709-140-8
B / jur 1 BMFT - König, Christian; Busch, Christiane; et al.: Das Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin des Europarates und seine Zusatzprotokolle. Bestandsaufnahme und Handlungsbedarf im Rahmen des deutschen Rechts. - Münster: Monsenstein und Vannerdat, 2003. - 501 S. - ISBN: 978-3-937312-19-4
B / jur 1 KOEN - Kongress Gleichstellungsgesetze jetzt! 20. bis 21.10.2000 in Düsseldorf. Hg. v. Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Behinderten. - Berlin: Selbstverl., 2001. - 127 S.
M / jur 1 BBBU - Kuhlen, Rainer: Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrrechts? - vwh Verlag Werner Hülsbusch, 2008. - (Schriften zur Informationswissenschaft) - 641 S. - ISBN: 978-3-940317-21-6
B / jur 1 KUHL - Laurie, Graeme: Genetic Privacy. A Challenge to Medico-Legal Norms. - Cambridge, UK: Cambridge Univ. Press, 2002. - 335 S. - ISBN: 978-0-521-66027-3
B / jur 1 LAUR - Luchsinger, Thomas: Vom "Mythos Gen" zur Krankenversicherung. Gentherapie zwischen Ethik und Recht im internationalen Vergleich. Eine Studie im Auftrag des Nationalen Forschungsprogramms 37 "Somatische Gentherapie". - Basel: Helbing & Lichtenhahn, 2000. - (Neue Literatur zum Recht) - 375 S. - ISBN: 978-3-7190-1924-2
B / jur 1 LUCH - MacDonald Glenn, Linda: Biotechnology at the Margins of Personhood. An Evolving Legal Paradigm. Thesis, Montréal, McGill University, School of Law, Biomedical Ethics Unit 2002. - 79 S.
M / jur 1 MACD - Marburger, Horst: SGB V - Die gesetzliche Krankenversicherung. Textausgabe mit ausführlicher Kommentierung. - 1. Aufl., - Regensburg: Walhalla, 2006. - 350 S. - ISBN: 978-3-8029-7491-5
B / jur 1 MARB - Nagel, Matthias: Passive Euthanasie. Probleme beim Behandlungsabbruch bei Patienten mit apallischem Syndrom. - Frankfurt am Main: Lang, 2002. - (Recht & Medizin ; 53) - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001 - 145 S. - ISBN: 978-3-631-38302-5
B / jur 1 NAGE - Nagel, Michael B.: Die ärztliche Behandlung Neugeborener - Früheuthanasie. - Frankfurt am Main: Lang, 2006. - (Recht & Medizin ; 79) - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005 - 161 S. - ISBN: 978-3-631-55055-7
B / jur 1 NAGE - Neumann, Volker; Bieritz-Harder, Renate: Die Heimgesetznovelle, das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz und das Grundgesetz. Rechtsgutachten im Auftrag des Verbandes katholischer Heime und Einrichtungen in Deutschland e.V., auf dessen Initiative das Gutachten zurückgeht, des Deutschen Caritasverbandes e.V., des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau e.V. und des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V. - Rostock, 2002. - 107 S.
M / jur 1 NEUM - Nollert-Borasio, Christine; Perreng, Martina: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Basiskommentar zu den arbeitsrechtlichen Regelungen. - 2. überarb. u. erw. Aufl., - Bund-Verlag, 2008. - 244 S. - ISBN: 978-3-7663-3803-7
B / jur 1 NOLL - Passive Sterbehilfe: besteht gesetzlicher Regelungsbedarf? Hg. v. May, Arnd T.; Geißendörfer, Sylke E.; et al.. - Münster: LIT, 2002. - 195 S. - ISBN: 978-3-8258-6461-3
B / jur 1 MAY - Patientenverfügungen. Unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge. Hg. v. May, Arnd T.; Charbonnier, Ralph. - Münster: LIT, 2005. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 21) - 232 S. - ISBN: 978-3-8258-8752-0
B / jur 1 MAY - Picker, Eduard: Menschenwürde und Menschenleben. Das Auseinanderdriften zweier fundamentaler Werte als Ausdruck der wachsenden Relativierung des Menschen. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2002. - 219 S. - ISBN: 978-3-608-94351-1
B / jur 1 PICK - Picker, Eduard: Schadenshaftung für unerwünschte Nachkommenschaft ("Wrongful birth"). Medizinischer Fortschritt als zivilisatorischer Rückschritt? - München: Beck, 1997. - (Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e.V. ; 16) - 32 S. - ISBN: 978-3-406-41922-5
B / jur 1 PICK - Posselt-Wenzel, Helly: Medizinische Eingriffe bei geistig behinderten Menschen. - Frankfurt am Main: Lang, 2004. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3885) - Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 - 221 S. - ISBN: 978-3-631-52222-6
B / jur 1 POSS - Recht und Ethik im Zeitalter der Gentechnik. Deutsche und japanische Beiträge zu Biorecht und Bioethik. Hg. v. Schreiber, Hans-Ludwig; Rosenau, Henning; et al.. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 366 S. - ISBN: 978-3-525-45313-1
B / jur 1 SCHR - Reipschläger, Christiane: Die Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe und die elterliche Personensorge. - Frankfurt am Main: Lang, 2004. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4026) - Zugl.: Hamburg, Univ, Diss., 2003 - 245 S. - ISBN: 978-3-631-52388-9
B / jur 1 REIP - Saati, Miriam I.: Früheuthanasie. - Frankfurt am Main: Lang, 2002. - (Recht & Medizin ; 54) - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001 - ISBN: 978-3-631-39196-9
B / jur 1 SAAT - Sacksofsky, Ute: Der verfassungsrechtliche Status des Embryos in vitro. Gutachten für die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages "Recht und Ethik der modernen Medizin". - Frankfurt am Main, 2001. - 86 S.
M / jur 1 SACK - Schief, Christiane: Die Zulässigkeit postnataler prädiktiver Gentests. Die Biomedizin-Konvention des Europarates und die deutsche Rechtslage. - Frankfurt am Main: Lang, 2003. - (Recht & Medizin ; 63) - 334 S. - ISBN: 978-3-631-51519-8
B / jur 1 SCHL - Schlink, Bernhard: Aktuelle Fragen des pränatalen Lebensschutzes. - Berlin: de Gruyter, 2002. - 21 S. - ISBN: 978-3-89949-001-5
M / jur 1 SCHL - Schneider, Susanne: Rechtliche Aspekte der Präimplantations- und Präfertilisationsdiagnostik. - Frankfurt am Main: Lang, 2002. - (Recht & Medizin ; 55) - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 - 326 S. - ISBN: 978-3-631-39645-2
B / jur 1 SCHN - Simon, Jürgen: Gendiagnostik und Versicherung. Die internationale Lage im Vergleich. - 1. Aufl., - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001. - (Biotechnologie und Recht ; 7) - 146 S. - ISBN: 978-3-7890-7180-5
B / jur 1 SIMO - Society and Genetic Information. Codes and Laws in the Genetic Era. Hg. v. Sándor, Judit. - Budapest: Central European Univ. Press, 2003. - 422 S. - ISBN: 978-963-9241-75-6
B / jur 1 SAND - Tätigkeitsbericht 2001 - 2002 des Bundesbeauftragen für den Datenschutz. 19. Tätigkeitsbericht. Hg. v. Bundesbeauftragter für den Datenschutz (BfD). - Bonn: Selbstverl., 2003. - 220 S.
M / jur 1 BFD - Textsammlung Sterbehilfe. Hg. v. Wolfslast, Gabriele; Conrads, Christoph. - Berlin: Springer, 2001. - 251 S. - ISBN: 978-3-540-67835-9
B / jur 1 WOLF - Tolmein, Oliver: Selbstbestimmungsrecht und Einwilligungsfähigkeit. Der Abbruch der künstlichen Ernährung bei Patienten im vegetative state in rechtsvergleichender Sicht: Der Kemptener Fall und die Verfahren Cruzan und Bland. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2004. - (Mabuse-Verlag Wissenschaft ; 81) - Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 - 311 S. - ISBN: 978-3-935964-73-9
B / jur 1 TOLM - Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung. Hg. v. Bayerisches Staatsministerium der Justiz. - 7. Aufl., - München: Beck, 2004. - 40 S. - ISBN: 978-3-406-52440-0
M / jur 1 JMBY - Was bringt die neue Rehabilitationsgesetzgebung den behinderten Frauen? Anspruch und Wirklichkeit. Studientage des Bundesfrauenausschusses im Sozialverband Deutschland e.V. 22. und 23. April 2002. Dokumentation. Hg. v. Sozialverband Deutschland (SoVD). - Berlin: Selbstverl., 2002. - 158 S.
M / jur 1 SOVD - Weimer, Tobias: Der tödliche Behandlungsabbruch beim Patienten im apallischen Syndrom. - Frankfurt am Main: Lang, 2004. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3951) - Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.2004 - 151 S. - ISBN: 978-3-631-52748-1
B / jur 1 WEIM - Welti, Felix: Behinderung und Rehabilitation im sozialen Rechtsstaat. Freiheit, Gleichheit und Teilhabe behindeter Menschen. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2005. - (Ius publicum ; 139) - Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 2005 - 841 S. - ISBN: 978-3-16-148725-5
B / jur 1 WELT - Wernstedt, Thela: Sterbehilfe in Europa. - Frankfurt am Main: Lang, 2004. - (Recht & Medizin ; 66) - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 - 182 S. - ISBN: 978-3-631-51194-7
B / jur 1 WERN - Wolfrum, Rüdiger; Stoll, Peter-Tobias; Franck, Stephanie: Die Gewährleistung freier Forschung an und mit Genen und das Interesse an der wirtschaftlichen Nutzung ihrer Ergebnisse. - Frankfurt am Main: Lang, 2002. - (Recht & Medizin ; 58) - 155 S. - ISBN: 978-3-631-39553-0
B / jur 1 WOLF