Politik / Politikwissenschaft
pol 9 Gesundheits- und Sozialpolitik
- 5. Bericht der Bundesregierung über die Lage behinderter Menschen und die Entwicklung ihrer Teilhabe - Aussagen der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung zu ausgewählten Fragestellungen aus dem der Berichterstattung zugrunde liegenden Fragenkatalog. Hg. v. Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (BVLH). - Marburg, o.J. - 66 S.
M / pol 9 BVLH-1 - ABC der Gesundheitsreform. Kostenlose Broschüre mit Tipps und Ratschlägen zur Gesundheitsreform. Hg. v. Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK). - Krautheim: Selbstverl., 2004. - 99 S. - ISBN: 978-3-930011-45-2
M / pol 9 BSK - Alscher, Mareike; Dathe, Dietmar; et al.: Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland. 2009. - 219 S.
M / pol 9 ENGA - Alter und Gesellschaft. Dritter Altenbericht. Stellungnahme der Bundesregierung. Bericht der Sachverständigenkommission. Hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). - Berlin: Selbstverl., 2001. - 315 S.
M / pol 9 BMFS -1 - Altgeld, Thomas; Geene, Raimund; et al.: Prävention und Gesundheitsförderung. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006. - (Gesprächskreis Sozialpolitik) - 44 S. - ISBN: 978-3-89892-464-1
M / pol 9 FES -3 - Aselmeier, Laurenz: Supported Living. Offene Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Großbritannien. 2003. - (ZPE-Schriftenreihe) - 118 S.
M / pol 9 ASEL - Barbier, Jean-Claude; Théret, Bruno: Le nouveau système francais de protection sociale. - Editions la Découverte, 2004. - 123 S.
B / pol 9 BARB - Barthel, Wilfried; Ferchland, Rainer; et al.: Sozialberichte: Was sie benennen und was sie verschweigen. Studie des Instituts für Sozialdatenanalyse e.V. Berlin - isda - Berlin: Karl Dietz, 2007. - (Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung) - 383 S. - ISBN: 978-3-320-02115-3
B / pol 9 ISDA-1 - Behindertenbericht 2000. Bericht zur Lage der Behinderten und der Entwicklung der Rehabilitation in Berlin. Behindertenbericht 2000 gem. § 11 Gesetz über die Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderungen (Landesgleichberechtigungsgesetz - LGBG). Berichtszeitraum 1989 bis 2000. Hg. v. Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen, Referat III B, Berlin. - Berlin: Selbstverl., 2001. - 145 S.
M / pol 9 SENA -1 - Behindertenbericht 2002. Bericht zur Lage der behinderten Menschen und der Entwicklung der Rehabilitation in Berlin. Behindertenbericht 2002 gem. § 11 Gesetz über die Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderungen (Landesgleichberechtigungsgesetz - LGBG). Berichtszeitraum 2000 bis 2002. Hg. v. Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, Referat I B, Berlin. - Berlin: Selbstverl., 2003. - 160 S.
M / pol 9 SENA -2 - Behindertenbericht 2009 Bericht der Bundesregierung über die Lage von Menschen mit Behinderungen für die 16. Legislaturperiode. Hg. v. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Referat Information, Publikation, Redaktion. 2009. - 126 S.
M / pol 9 BMAS-3 - Behindertenhilfe entwickeln. Fachliche Perspektiven und unternehmerische Herausforderungen. Hg. v. Conty, Michael; Sauer, Martin. - Bethel, 2010. - (Bethel-Beiträge) - 337 S. - ISBN: 978-3-935972-30-7
B / pol 9 CONT - Behindertenhilfe im Umbruch - Chancen der Ambulantisierung im Land Brandenburg. Fachtagung der Hoffnungstaler Anstalten Lobetal 2006 Hg. v. Hoffnungstaler Anstalten Lobetal. 2006. - (Lobetaler Fachtage) - 100 S.
M / pol 9 LOBE - Bunn, Dieter; Schütz-Sehring, Hans-Peter; et al.: Kennzahlenvergleich der überörtlichen Träger der Sozialhilfe 2007 und 2008 2009. - 109 S.
M / pol 9 BAGS-1 - Bunn, Dieter; Schütz-Sehring, Hans-Peter; et al.: Kennzahlenvergleich der überörtlichen Träger der Sozialhilfe 2009. 2010. - 109 S.
M / pol 9 BAGS-2 - Dörner, Klaus: Helfende Berufe im Markt-Doping. Wie sich Bürger- und Profi-Helfer nur gemeinsam aus der Gesundheitsfalle befreien. - Paranus, 2008. - 172 S. - ISBN: 978-3-926200-98-3
B / pol 9 DOER - Das trägerübergreifende persönliche Budget. Jetzt entscheide ich selbst! Hg. v. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). - Stand Januar 2008, 2008. - 47; 32 S.
M / pol 9 BMAS-2 - Demenz und soziale Teilhabe. - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 39, Bd. 4, 2008 - ISSN: 0340-3564
B / pol 9 ARCH-1 - Der Patient im Mittelpunkt - Durchbruch für Patienten- und Verbraucherrechte durch die Gesundheitsreform? Hg. v. Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003. - (Wirtschaftspolitische Diskurse ; 155) - 73 S. - ISBN: 978-3-89892-213-5
M / pol 9 FES -1 - Die gesundheitliche Versorgung von Frauen mit Behinderung. Dokumentation der Fachtagung im Dezember 2006 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim. Hg. v. Hessisches Netzwerk behinderter Frauen. - Kassel: Selbstverl., 2007. - 45 S.
M / pol 9 HNBF - Die Überwindung von Barrieren. Hg. v. Polnisches Außenministerium, Ministerialabteilung für Promotion. - [Warschau]: Selbstverl., oJ. - 64 S. - ISBN: 978-83-89175-94-6
M / pol 9 PAMP - Eckpunkte für eine integrationsorientierte Gesundheitsreform aus Sicht chronisch kranker und behinderter Menschen. Hg. v. Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. - Berlin: Selbstverl., 2002. - 48 S.
M / pol 9 BBBU - Eingliederungshilfe und Pflege: aktuelle Anstöße und Ansätze. - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 41, Bd. 3, 2010 - ISSN: 0340-3564
B / pol 9 ARCH-2 - Feyerabend, Erika; Görlitzer, Klaus-Peter: Ungleiche Partner Patientenselbsthilfe und Wirtschaftsunternehmen im Gesundheitssektor 2008c. - 24 S. - ISBN: 978-3-00-022727-1
M / pol 9 UNGL - Francke, Robert; Glaeske, Gerd; et al.: Prävention und Gesundheitsförderung stärken und ausbauen. - Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003. - (Gesprächskreis Arbeit und Soziales) - 31 S. - ISBN: 978-3-89892-204-3
M / pol 9 FES -2 - Frauen, Leben, Gesundheit. Zusammenhänge, Fakten, Tipps. Hg. v. Bundeskoordination Frauengesundheit (BKF). - 3. Aufl., - Bremen: Selbstverl., 2004. - 47 S.
M / pol 9 BKF - FrauenGesundheit, FrauenLeben, FrauenArbeit. Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland. Hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). - Bonn: Selbstverl., 2002. - 74 S.
M / pol 9 BMFS -3 - Gellner, Winand; Strohmeier, Gerd: Gesundheitspolitik und öffentliche Meinung. - Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung, 2002. - (Zukunftsforum Politik ; 49) - 46 S. - ISBN: 978-3-933714-53-4
M / pol 9 KAS - Gender Mainstreaming. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 4, 2001 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Gesundheitsreformen - internationale Erfahrungen. Hg. v. Gerlinger, Thomas; Herrmann, Markus; et al.. - 1. Aufl., - Hamburg: Argument-Verl., 2003. - (Jahrbuch für Kritische Medizin ; 38) - 142 S. - ISBN: 978-3-88619-817-7
M / pol 9 JAHR - Gottweis, Herbert; Hable, Wolfgang; et al.: Verwaltete Körper. Strategien der Gesundheitspolitik im internationalen Vergleich. - Wien: Böhlau, 2004. - 376 S. - ISBN: 978-3-205-77113-5
B / pol 9 GOTT - Grenzen der Gesundheit. Beiträge des Symposiums vom 27. bis 30. September 2003 in Cadenabbia. Hg. v. Schumpelick, Volker; Vogel, Bernhard. - Orig.-Ausg., - Freiburg im Breisgau: Herder, 2004. - (Cadenabbia-Gespräche "Medizin - Ethik - Recht") - 464 S. - ISBN: 978-3-451-20586-6
B / pol 9 SCHU - Harrington, Mona: Care and Equality. Inventing a New Family Politics. - New York: Routledge, 2000. - 206 S. - ISBN: 978-0-415-92822-9
B / pol 9 HARR - Hornberg, Claudia; Schröttle, Monika: Endbericht "Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes". - aktualisierte Fassung vom 22. März 2011, 2011. - 210 S.
M / pol 9 HORN-1 - Hornberg, Claudia; Schröttle, Monika: Endbericht "Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes". Anhang. - aktualisierte Fassung vom 22. März 2011, 2011. - 210 S.
M / pol 9 HORN-1a - Im Blickpunkt. Frauen mit Behinderung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Hg. v. NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung NRW. - Münster: Selbstverl., 2005. - 86 S.
M / pol 9 NBFM - Jugendliche, Schwangere und Mütter. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 1, 2001 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Köhnke, Ylva: Alt und behindert. Wie sich der demographische Wandel auf das Leben von Menschen mit Behinderungen auwirkt. 2009. - 79 S. - ISBN: 978-3-9812473-2-9
M / pol 9 ALT - Klie, Thomas; Hils, Andreas: Care und Bürgerschaftliches Engagement. Zur Bedeutung freiwilligen Engagements in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf. 2009. - 57 S.
M / pol 9 KLIE - Libuda-Köster, Astrid; Sellach, Brigitte: Lebenslagen behinderter Frauen in Deutschland. Auswertung des Mikrozensus 2005. Langfassung. 2009. - 129 S.
M / pol 9 BMFS-4 - Menschenrechte und Behinderung. VN Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Hg. v. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Referat Information, Publikation, Redaktion. - Berlin: Selbstverl., [2006]. - 176 S.
M / pol 9 BMAS-1 - Nullmeier, Frank: Kritik neoliberaler Menschen- und Gesellschaftsbilder und Konsequenzen für ein neues Verständnis von "sozialer Gerechtigkeit". - Selbstverl., 2010. - (WISO Diskurs. Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik) - 44 S. - ISBN: 978-3-86872-513-1
- Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe 24. März 2009 in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin Hg. v. Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (BVLH). 2009. - 12 Bl. S.
M / pol 9 BVLH-2 - PflegeVersicherung. Schutz für die ganze Familie. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Referat Öffentlichkeitsarbeit. - Berlin: Selbstverl., 2003. - 75 S.
M / pol 9 BMG -1 - Pille danach. Pille danach - rezeptfreie Vergabe in Deutschland. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 1/2, 2004 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Prädiktive Gentests in der Medizin. Vom richtigen Umgang mit Wissen und Nichtwissen. Hg. v. Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK), Bundesverband, Stabsbereich Politik. - Bonn: Selbstverl., [2007]. - (AOK im Dialog ; 20) - 152 S.
M / pol 9 AOK - Qualitätssicherung. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 2/3, 2002 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Ratgeber zur gesetzlichen Krankenversicherung. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Öffentlichkeitsarbeit, Reden, Besucherdienst. - Berlin: Selbstverl., 2004. - 121 S.
M / pol 9 BMG -4 - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS). - Bonn: Selbstverl., 2004. - 159 S.
M / pol 9 BMG -3 - Reproduktionsmedizin Gentechnik. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 1/2, 2000 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Rosenbrock, Rolf; Michel, Claus: Primäre Prävention. Bausteine für eine systematische Gesundheitssicherung. - MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2007. - (Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften) - 144 S. - ISBN: 978-3-939069-16-4
B / pol 9 ROSE - SGB IX. Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Inklusive Fragen und Antworten zur Praxis. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Referat Information, Publikation, Redaktion. - Bonn: Selbstverl., 2004. - 184 S.
M / pol 9 BMG -5 - Schneider, Dieter: Der Versorgungsamt Report - Droste, 2009. - 384 S. - ISBN: 978-3-770-01353-1
M / pol 9 SCHNE - Schulz-Nieswandt, Frank: Behindertenhilfe im Wandel. Zwischen Europarecht, neuer Steuerung und Empowerment. - LIT, 2007. - (Mensch und Sozialordnung in der EU) - 63 S. - ISBN: 978-3-8258-0851-8
B / pol 9 SchN - Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Altersbilder in der Gesellschaft. 2010. - (Drucksache des Deutschen Bundestags) - 312 S.
- Sexualität und Behinderung. Hg. v. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). - Forum Sexualaufklärung und Familienplanung, Bd. 2/3, 2001 - ISSN: 1431-4282
M / pol 9 BZGA - Sicherung der Qualität im Gesundheitswesen. Maßnahmen, Verantwortliche, Ansprechpartner. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Referat Öffentlichkeitsarbeit. - Berlin: Selbstverl., 2006. - 61 S.
M / pol 9 BMG -6 - Situation und Zukunft der Pflege in NRW. Bericht der Enquête-Kommission des Landtags von Nordrhein-Westfalen. Hg. v. Landtag Nordrhein-Westfalen, Der Präsident. - 1. Aufl., - Düsseldorf: Selbstverl., 2005. - 589 S.
M / pol 9 NRW - Spoerke, Michael: Behindertenpolitik im aktivierenden Staat. Eine Untersuchung über die wechselseitigen Beziehungen zwischen Behindertenverbänden und Staat. - Kassel: kassel university press, 2008. - Zugl.: Kassel, Univ., Diss. 2008 - 206 S. - ISBN: 978-3-89958-419-6
B / pol 9 SPOE - Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte e.V. (BAGH) zum Entwurf für das Gesetz zur Modernisierung des Gesundheitssystems. (Gesundheitssystemmodernisierungsgesetz). Hg. v. Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte (BAGH). o.J. - [86 Bl.] S.
M / pol 9 BAGH - Verwaltete Gesundheit. Konzepte der Gesundheitsberichterstattung in der Diskussion. Hg. v. Kuhn, Joseph; Böcken, Jan. - Mabuse, 2009. - 319 S. - ISBN: 978-3-940529-46-6
B / pol 9 KUHN - Wacker, Elisabeth; Wansing, Gudrun; Schäfers, Markus: Personenbezogene Unterstützung und Lebensqualität Teilhabe mit einem Persönlichen Budget - Nachdruck 2006, - Aachen: Abera, 2005. - (Gesundheit und Gesellschaft) - 167 + Anhang S.
B / pol 9 WACK - Wille, Marion; Koch, Erich: Gesundheitsreform 2007. Grundriss. - C.H. Beck, 2007. - 400 S. - ISBN: 978-3-406-55715-6
B / pol 9 WILL - Zelfel, Rudolf C.: Berufliche Rehabilitation im Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft Inaugural-Dissertation in der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Univ. Bamberg, Fakultät Humanwissenschaften 2007. - 223 S.
M / pol 9 ZELF - Zukunft einer frauengerechten Gesundheitsversorgung in NRW. Bericht der Enquetekommission des Landtags Nordrhein-Westfalen. Hg. v. Landtag Nordrhein-Westfalen. - 1. Aufl., - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. - 365 S. - ISBN: 978-3-531-14414-6
M / pol 9 NRW - Zweiter Altenbericht. Wohnen im Alter. Hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). - Berlin: Selbstverl., 2001. - 271 S.
M / pol 9 BMFS -2 - gesundheitsziele.de. Forum zur Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen in Deutschland. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS), Öffentlichkeitsarbeit, Reden, Besucherdienst. - Berlin: Selbstverl., 2003. - 207 S.
M / pol 9 BMG -2