zum Seiteninhalt springen

Pädagogik

päd 3 Pädagogische Forschung

  • Lingenauber, Sabine: Integration, Normalität und Behinderung. Eine normalismustheoretische Analyse der Werke (1970-2000) von Hans Eberwein und Georg Feuser. - Opladen: Leske + Budrich, 2003. - (Konstruktionen von Normalität ; 3) - Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2002 - 194 S. - ISBN: 978-3-8100-3766-4
    B / päd 3 LING
  • Mattner, Dieter: Behinderte Menschen in der Gesellschaft. Zwischen Ausgrenzung und Integration. - Stuttgart: Kohlhammer, 2000. - (Kohlhammer Pädagogik) - 172 S. - ISBN: 978-3-17-016273-0
    B / päd 3 MATT
  • Normalität, Behinderung und Geschlecht. Ansätze und Perspektiven der Forschung. Hg. v. Schildmann, Ulrike. - Opladen: Leske + Budrich, 2001. - (Konstruktion von Normalität ; 1) - 130 S. - ISBN: 978-3-8100-3028-3
    B / päd 3 SCHI
  • Weinmann, Ute: Normalität und Behindertenpädagogik. Historisch und normalismustheoretisch rekonstruiert am Beispiel repräsentativer Werke von Jan Daniel Georgens, Heinrich Marianus Deinhardt, Heinrich Hanselmann, Linus Bopp und Karl Heinrichs. - Opladen: Leske + Budrich, 2003. - (Konstruktionen von Normalität ; 2) - 254 S. - ISBN: 978-3-8100-3569-1
    B / päd 3 WEIN

Weitere Unterthemen:

päd 1Pädagogik

päd 5Pädagogische Arbeitsfelder

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de