Medizin
med 7 Patientenselbstbestimmung
- Autonomie und Individualität. Gefahren und Hintergründe der Patientenverfügung. Hg. v. Bavastro, Paolo. - Stuttgart: Urachhaus, 2003. - (Stuttgarter Gespräche ; 4) - 318 S. - ISBN: 978-3-8251-7453-8
B / med 7 BAVA - Bavastro, Paolo: Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Eine ethisch-kritische Betrachtung. Hg. v. Verein für Anthroposophisches Heilwesen. - Beiträge für eine bewusste Lebensführung in Gesundheit und Krankheit, Bd. 169, 2001 - ISSN: 978-3-926444-45-5
M / med 7 BAVA - Becker, Anja; Feyerabend, Erika; et al.: "Patientenverfügungen" . in Frage gestellt. - 2. Aufl., - Essen: BioSkop, 2003. - 32 S. - ISBN: 978-3-924379-61-2
M / med 7 BIOS - Christliche Patientenverfügung. Mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Handreichung und Formular der Deutschen Bischofskonferent und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Hg. v. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Kirchenamt. - 2. Aufl., - Hannover: Selbstverl., 2003. - (Gemeinsame Texte ; 15) - 32 S.
M / med 7 EKD - Das Recht des Patienten auf Selbstbestimmung. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). - Göttingen: Selbstverl., 2001. - 25 S.
M / med 7 AEM - "Ein Augenblick kann alles ändern.". Vorsorge für den Ernstfall. Hg. v. Sozialverband VdK Deutschland, Berlin-Brandenburg. - Berlin: Selbstverl., 2003. - 27 S.
M / med 7 VDK - Giese, Constanze: Die Patientenautonomie zwischen Paternalismus und Wirtschaftlichkeit. Das Modell des "Informed Consent" in der Diskussion. - Münster: LIT, 2001. - (Studien der Moraltheologie ; 22) - Zugl.: München, Univ., Diss., 2001 - 202 S. - ISBN: 978-3-8258-5771-4
B / med 7 GIES - Informationelle Selbstbestimmung behinderter Menschen. Was muss ein Kostenträger wissen und was geht ihn nichts an? Hg. v. Spielmann, Ulrich. - Eisingen: St. Josefs-Stift Eisingen, 2002. - 112 S. - ISBN: 978-3-00-010358-2
M / med 7 SPIE - Kielstein, Rita; Sass, Hans-Martin; May, Arnd T.: Die persönliche Patientenverfügung. Ein Arbeitsbuch zur Vorbereitung mit Bausteinen und Modellen. - 7. überarb. u. erw. Aufl., - Münster: Zentrum für Med. Ethik, 2010. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Materialien / Documentation ; 3) - 17 S. - ISBN: 978-3-931993-65-8
M / med 7 KIEL - May, Arnd T.: Autonomie und Fremdbestimmung bei medizinischen Entscheidungen für Nichteinwilligungsfähige. - 2. überarb. u. aktual. Aufl., - Münster: LIT, 2001. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Studien / Studies ; 1) - Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 - 403 S. - ISBN: 978-3-8258-4915-3
B / med 7 MAY - Medizinische Indikation und Patientenwille Behandlungsentscheidungen in der Intensivmedizin und am Lebensende Hg. v. Charbonnier, Ralph; Dörner, Klaus; Simon, Steffen. - Schattauer, 2008. - 131 S. - ISBN: 978-3-7945-2602-4
B / med 7 CHAR - Meran; Johannes G; et al.: Möglichkeiten einer standardisierten Patientenverfügung. Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Gesundheit. - Münster: LIT, 2002. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Materialien / Documentation ; 6) - 156 S. - ISBN: 978-3-8258-6894-9
B / med 7 MERA - Partizipation und Mitgestaltung. Wege aus der Intensivstation Gesundheitswesen. - Neue Soziale Bewegungen, Jg. 15, Bd. 3, 2002 - ISSN: 0933-9361
M / med 7 NEUE - Patientenrechte in Deutschland. Leitfaden für Patienten und Ärzte. Hg. v. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS). - Berlin: Selbstverl., 2003. - 20 S.
M / med 7 BMG - Patientenselbstbestimmung. Paradigmenwechsel und Herausforderung im Gesundheitswesen. Hg. v. Bartmann, Peter; Hübner, Ingolf. - Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl., 2002. - 229 S. - ISBN: 978-3-7975-0043-4
B / med 7 BART - Patientenverfügung Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht. Eine Handreichung für Ärzte und Pflegende. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), AG "Sterben und Tod". - Göttingen: Selbstverl., 1998. - 24 S.
M / med 7 AEM - Patientenverfügung Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht. Möglichkeiten der Patientenselbstbestimmung am Lebensende. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). - Göttingen: Selbstverl., 1999. - 31 S.
M / med 7 AEM - Planungssicherheit am Lebensende? Patientenverfügungen im Widerstreit. Dokumentation der Tagung vom 18. - 19. Oktober 2002 in Essen. Hg. v. Feyerabend, Erika. - Essen: BioSkop, 2003. - 88 S. - ISBN: 978-3-924379-60-5
M / med 7 BIOS - Sass, Hans-Martin; Kielstein, Rita: Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht. - 2. überarb. u. erw. Aufl., - Münster: LIT, 2003. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 2) - 155 S. - ISBN: 978-3-8258-4986-3
B / med 7 SASS - Selbstbestimmung der Frau in Gynäkologie und Geburtshilfe. Hg. v. Schücking, Beate A.. - 1. Aufl., - Göttingen: V&R unipress, 2003. - 146 S. - ISBN: 978-3-89971-103-5
B / med 7 SCHU - Stichwort: Patientenverfügungen. Hg. v. BioSkop. Forum zur Beobachtung der Biowissenschaften und ihrer Technologien. - Denkzettel, Bd. 2, 2001
M / med 7 BIOS - Umgang mit Sterben. Selbstbestimmung - Patientenverfügung Sterbebegleitung. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). - Göttingen: Selbstverl., 2002. - 24 S.
M / med 7 AEM - Verrel, Torsten; Simon, Alfred: Patientenverfügungen. Rechtliche und ethische Aspekte. - Alber, 2010. - (Sachstandsberichte des DRZE) - 110 S. - ISBN: 978-3-495-48437-1
B / med 7 VERR - Vorsorge selbstbestimmt. Verfügungen. Vollmachten. Testament Hg. v. Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. - Düsseldorf: Verbraucher-Zentrale NRW, 2003. - 192 S. - ISBN: 978-3-933705-77-8
M / med 7 VZ