zum Seiteninhalt springen

Medizin

med 1 Medizin

  • Als die Liebe auf die Welt kam. 30 Reportagen über den Menschen. Ein GEO-Buch. Hg. v. Gaede, Peter M.. - ungekürzte Taschenbuchausg., - München: Piper, 2002. - (Serie Piper ; 3519) - 368 S. - ISBN: 978-3-492-23519-8
    B / med 1 GAED
  • Anatomien medizinischen Wissens. Medizin Macht Moleküle. Hg. v. Borck, Cornelius. - Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996. - 366 S. - ISBN: 978-3-596-12959-1
    B / med 1 BORC
  • Der Mensch als Subjekt und Objekt der Medizin. Hg. v. Hofmeister, Heimo. - Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl., 2000. - 215 S. - ISBN: 978-3-7887-1786-5
    B / med 1 HOFM
  • Die Contergankatastrophe - Eine Bilanz nach 40 Jahren Hg. v. Zichner, Ludwig.; Rauschmann, Michael A.; Thomann, Klaus-Dieter. - Darmstadt: Steinkopff, 2005. - (Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum, Jahrbuch) - 190 S. - ISBN: 978-3-7985-1479-9
    B / med 1 CONT
  • Eine behinderte Medizin?! Zur medizinischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung. Das Buch zur Kasseler Medizintagung 2001. Hg. v. Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung (BVLH). - 1. Aufl., - Marburg: Lebenshilfe-Verl., 2002. - 320 S. - ISBN: 978-3-88617-204-7
    B / med 1 BVLH
  • Einfluss von Genomprojekt und Pharmacogenetics auf die medizinische Entwicklung. Hg. v. Rosenthal, André; Wahn, Ulrich; Wolf, Helmut. - Stuttgart: Schattauer, 2002. - ISBN: 978-3-7945-2179-1
    B / med 1 ROSE
  • Geistige Behinderung und seelische Gesundheit. Kompendium für Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte. Hg. v. Häßler, Frank; Fegert, Jörg M.. - Stuttgart: Schattauer, 2005. - 281 S.
    B / med 1 HAES
  • Meyer, Almut-Hildegard: Kodieren mit der ICF: Klassifizieren oder Abklassifizieren? Potenzen und Probleme der "Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit". Ein Überblick. - Heidelberg: Winter, 2004. - (Edition S) - Zugl.: Teilw. Hagen, Fernuniv., Magisterarbeit, 2003 - 112 S. - ISBN: 978-3-8253-8315-2
    B / med 1 MEYE
  • Ulrich, Gerald: Biomedizin. Die folgenschweren Wandlungen des Biologiebegriffs. - Stuttgart: Schattauer, 1997. - (Schriftenreihe der Akademie für Integrierte Medizin) - 193 S. - ISBN: 978-3-7945-1817-3
    B / med 1 ULRI
  • Ärztliche Kunst und medizin-politische Verantwortung. Hg. v. Graupner, Rudolf D.; Graupner, Elke. - 1. Aufl., - Berlin: LAGH Berlin, 1999. - (Ethik und Behinderung ; 3) - 94 S. - ISBN: 978-3-00-004084-9
    M / med 1 LAGH

Weitere Unterthemen:

med 3Ärztliches Handeln

med 5Arzt-Patient-Verhältnis

med 7Patientenselbstbestimmung

med 9.1Medizinische Forschung

med 9.5Forschung mit Abhängigen / Nichteinwilligungsfähigen

med 11Chronische Krankheiten / Behinderungen

med 15Sterbehilfe / Euthanasie

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de