imew Veröffentlichungen und Materialien des IMEW
- Anerkennung, Ethik und Behinderung. Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin. - [Orig.-Ausg.], - Münster: LIT, 2005. - (Mensch - Ethik - Wissenschaft ; 2) - 223 S. - ISBN: 978-3-8258-8322-5
imew 3.7 BEIT -2 - Behinderung und medizinischer Fortschritt. Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 14.-16. April 2003 in Bad Boll. Hg. v. Simon, Alfred; Graumann, Sigrid. - Göttingen: Selbstverl., 2003. - 81 S.
imew 2.1 GRAU - Bentele, Katrin: Ethische Aspekte der regenerativen Medizin am Beispiel von Morbus Parkinson. - Berlin: LIT, 2007. - (Mensch - Ethik - Wissenschaft ; 4) - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005/06 - 381 S. - ISBN: 978-3-8258-0067-3
imew 1.5 BENT - Biomedizin im Kontext. Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin. - Orig.-Ausg., - Münster: LIT, 2006. - (Mensch - Ethik - Wissenschaft ; 3) - 317 S. - ISBN: 978-3-8258-9624-9
imew 3.7 BEIT -3 - Düwell, Marcus; Feikema, Liesbeth: Über die niederländische Euthanasiepolitik und -praxis. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2006. - (IMEW Expertise ; 5) - 90 S. - ISBN: 978-3-9809172-4-7
imew 3.5 0005 - Differenz anerkennen. Ethik und Behinderung ein Perspektivenwechsel. Internationale Tagung in Berlin 5. und 6. Dezember. Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Berlin: Selbstverl., 2003. - 44 S.
imew 2.1 IMEW - Eine Welt ohne Behinderung - Vision oder Alptraum? Hg. v. Cantow, Jan; Grüber, Katrin. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2009. - (IMEW Expertise ; 9) - 124 S. - ISBN: 978-3-9811917-0-7
imew 3.5 0009 - Erhardt, Klaudia; Grüber, Katrin: Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune. Ergebnisse eines Forschungsprojekts. - Lambertus, 2011. - 145 S. - ISBN: 978-3-7841-2053-9
imew 1.5 ERHA - Ethik und Behinderung. Ein Perspektivenwechsel. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin; et al.. - Frankfurt am Main: Campus, 2004. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - 197 S. - ISBN: 978-3-593-37619-6
imew 1.1 GRAU - Grüber, Katrin: Präimplantationsdiagnostik - Praxis und rechtliche Regulierung in Belgien. Erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages. Vorgelegt dem Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag. - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2003. - 42 S.
imew 2.3 GRUE - Grüber, Katrin; Ackermann, Stefanie; Spoerke, Michael: Disability Mainstreaming in Berlin - Das Thema Behinderung geht alle an. - IMEW Selbstverlag, 2011. - 41 S. - ISBN: 978-3-9811-9173-8
imew 2.5 GRUE-1 - Grüber, Katrin; Hohlfeld, Rainer: Biobanken - Konzepte und Umsetzung. Erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages. Vorgelegt dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2005. - 79 S.
imew 2.3 GRUE - Graumann, Sigrid: Praxis, rechtliche Regulierung und ethische Diskussion der Präimplantationsdiagnostik in Italien. Erstellt im Auftrag des Deutschen Bundestages, vorgelegt beim Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag. - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2003. - 55 S.
imew 2.3 GRAU - Grenzen des Lebens. Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin. - Orig.-Ausg., - Berlin: LIT, 2007. - (Mensch - Ethik - Wissenschaft ; 5) - 195 S. - ISBN: 978-3-8258-0365-0
imew 3.7 BEIT -4 - Hennen, Leonhard; Sauter, Arnold: Präimplantationsdiagnostik. Praxis und rechtliche Regulierung in sieben ausgewählten Ländern. Sachstandsbericht. Hg. v. Deutscher Bundestag, Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB). - Berlin: Selbstverl., 2004. - (TAB Arbeitsbericht ; 94) - 184 S.
imew 2.5 TAB - Herausforderungen. Mit schwerer Behinderung leben. Hg. v. Dederich, Markus; Grüber, Katrin. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2007. - 195 S. - ISBN: 978-3-938304-74-7
imew 1.7 DEDE - Hirschberg, Marianne: Die Klassifikationen von Behinderung der WHO. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, 2003. - (IMEW Expertise ; 1) - 66 S. - ISBN: 978-3-9809172-0-9
imew 3.5 0001 - Kalender, Ute: Sterbebegleitung von Menschen mit Behinderung in Einrichtungen. Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Berlin: Selbstverl., 2006. - 18 S.
imew 2.0 KALE - Kalitzkus, Vera: Biomedizin und Gesellschaft. Ein ethnologischer Blick auf die Biomedizin. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, 2003. - (IMEW Expertise ; 2) - 82 S. - ISBN: 978-3-9809172-1-6
imew 3.5 0002 - Kipke, Roland: Die Empfehlungen der Enquete-Kommission des Bundestages "Recht und Ethik der modernen Medizin". Eine Handreichung des Institutes Mensch, Ethik und Wissenschaft. Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Berlin: Selbstverl., 2003. - 24 S.
imew 2.0 KIPK - Kohlen, Helen: Klinische Ethikkomitees und die Themen der Pflege. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2009. - (IMEW Expertise ; 10) - 74 S. - ISBN: 978-3-9811917-1-4
imew 3.5 0010 - Lux, Vanessa: Die ärztliche Diagnose- und Beratungspraxis zur medizinischen Indikation beim Schwangerschaftsabbruch nach Pränataldiagnostik. Eine kritisch-psychologische Untersuchung. Diplomarbeit, Berlin, Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie, Diplomstudiengang Psychologie 2004. - 205 S.
imew 2.5 LUX - Lux, Vanessa: Die Pränataldiagnostik in der Schwangerenvorsorge und der Schwangerschaftsabbruch nach Pränataldiagnostik. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, 2005. - (IMEW Expertise ; 3) - Zugl.: Teilw. Berlin, Univ., Diplomarbeit, 2004 u.d.T.: Die ärztliche Diagnose- und Beratungspraxis zur medizinischen Indikation beim Schwangerschaftsabbruch nach Pränataldiagnostik - 66 S. - ISBN: 978-3-9809172-2-3
imew 3.5 0003 - Manzei, Alexandra: Stammzellen aus Nabelschnurblut. Ethische und gesellschaftliche Aspekte. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2005. - (IMEW Expertise ; 4) - 82 S. - ISBN: 978-3-9809172-3-0
imew 3.5 0004 - Medizin, Ethik und Behinderung. Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin. - [Orig.-Ausg.], - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2003. - 194 S. - ISBN: 978-3-935964-23-4
imew 3.7 BEIT -1 - Mitzkat, Anika: Die Stellung von Angehörigen in der Gesundheitsversorgung in Abhängigkeit von Dritten. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2007. - (IMEW Expertise ; 7) - 86 S. - ISBN: 978-3-9809172-6-1
imew 3.5 0007 - Mock, Cordula: Stellungnahmen zur Pränataldiagnostik - Orig.-Ausg., - IMEW Selbstverlag, 2007. - (IMEW Expertise ; 8) - 62 S. - ISBN: 978-3-9809172-8-5
imew 3.5 0008 - Patient - Bürger - Kunde. Soziale und ethische Aspekte des Gesundheitswesens. Hg. v. Graumann, Sigrid; Grüber, Katrin. - Orig.-Ausg., - Münster: LIT, 2004. - (Mensch - Ethik - Wissenschaft ; 1) - 241 S. - ISBN: 978-3-8258-8206-8
imew 1.7 GRAU - Perspektive wechseln. Perspektive gewinnen. Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Orig.-Ausg., - Berlin: Selbstverl., 2004. - 20 S.
imew 2.0 IMEW - Revermann, Christoph; Sauter, Arnold: Biobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung. Endbericht zum TA-Projekt. Hg. v. Deutscher Bundestag, Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB). - Berlin: Selbstverl., 2006. - (TAB Arbeitsbericht ; 112) - 224 S.
imew 2.5 TAB - Riedel, Ulrike: "Kind als Schaden". Die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Arzthaftung für den Kindesunterhalt bei unerwünschter Geburt eines gesunden, kranken oder behinderten Kindes. Erstellt im Auftrag des IMEW. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2003. - 159 S. - ISBN: 978-3-935964-13-5
imew 1.3 RIED - Riegler, Christine: Behinderung und Krankheit aus philosophischer und lebensgeschichtlicher Perspektive. - Orig.-Ausg., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2006. - (IMEW Expertise ; 6) - Zugl.: Teilw. Innsbruck, Univ., Diplomarbeit, 2004 u.d.T.: Philosophischer und psychologischer Zugang zu den Begriffen Behinderung und chronische Erkrankung. - 119 S. - ISBN: 978-3-9809172-5-4
imew 3.5 0006 - Riegler, Christine: Philosophischer und psychologischer Zugang zu den Begriffen Behinderung und chronische Erkrankung. Diplomarbeit, Berlin, Leopold Franzens Universität Innsbruck, Institut für Psychologie 2004. - 122 S.
imew 2.5 RIEG - Sachstandsbericht Präimplantationsdiagnostik - Praxis und rechtliche Regulierung in sieben ausgewählten Ländern. Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (17. Ausschuss) gemäß § 56a der Geschäftsordnung. Hg. v. Deutscher Bundestag. - Bundestagsdrucksache, Bd. 15/3500, 2004
imew 2.5 TAB - Schmuhl, Hans-Walter: Exklusion und Inklusion durch Sprache - Zur Geschichte des Begriffs Behinderung. - 1. Aufl., - Berlin: Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), 2010. - (IMEW Expertise) - 74 S. - ISBN: 978-3-9811917-2-1
imew 3.5 0011 - Vogelsang, Jost: Behindert sein oder behindert werden? Körper, Behinderung und Normalität aus subjektwissenschaftlicher Sicht. Diplomarbeit, Berlin, Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie, Diplomstudiengang Psychologie 2005. - 90 S.
imew 2.5 VOGE - Volz, Sibylle: Diskriminierung von Menschen mit Behinderung im Kontext von Präimplantations- und Pränataldiagnostik. - Berlin, 2003. - 14 S.
imew 2.5 VOLZ - Wollen wir den perfekten Menschen? Veranstaltung zum Thema "Bioethik". Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Berlin: Selbstverl., 2003.
imew 2.1 IMEW - Zwischen Kompetenz und Instrumentalisierung. Selbsthilfegruppen und biomedizinische Forschung. Berlin, 21.09.2002. Tagungsdokumentation. Hg. v. Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW). - Berlin: Selbstverl., 2002. - 28 S.
imew 2.1 GEN