zum Seiteninhalt springen

Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Testimonial Berghöfer

Jochen Berghöfer
Jochen Berghöfer, Geschäftsführung Haus Mignon – Institut für Heilpädagogik, Pädagogik und Frühförderung, Hamburg
Die Vision, ein Institut zu gründen mit der Aufgabenstellung, "die Perspektive von Menschen mit Behinderung ... (mehr)

Gesundheitswesen

ges 1 Gesundheitswesen - Gesundheitswissenschaften

  • Accessibility and Quality of Health Services. [...] Rio de Janeiro, Brazil, July 28th - August 2nd, 2002. Hg. v. Ferreira de Oliveira, Mario J.. - Frankfurt am Main: Lang, 2004. - (Proceedings of the [...] meeting of the European Working Group on Operational Research Applied to Health Services (ORAHS) ; 28) - 287 S. - ISBN: 978-3-631-52016-1
    B / ges 1 FERR
  • Consumer Driven Health Care. Implications for Providers, Payers, and Policy Makers. Hg. v. Herzlinger, Regina E.. - San Francisco: Jossey-Bass, 2004. - 892 S. - ISBN: 978-0-7879-5258-7
    B / ges 1 HERZ
  • Dörner, Klaus: Die Gesundheitsfalle. Woran unsere Medizin krankt. Zwölf Thesen zu ihrer Heilung. - 1. Aufl., - München: Econ, 2003. - 200 S. - ISBN: 978-3-430-12241-2
    B / ges 1 DOER
  • Diemer, Wolf; Burchert, Heiko: Chronische Schmerzen - Kopf- und Rückenschmerzen, Tumorschmerzen. - Berlin: Robert Koch-Institut, [2002]. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 7) - 30 S. - ISBN: 978-3-89606-128-7
    M / ges 1 DIEM
  • Dierks, Marie-Luise; Seidel, Gabriele; et al.: Bürger- und Patientenorientierung im Gesundheitswesen. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2006. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 32) - 32 S. - ISBN: 978-3-89606-171-3
    M / ges 1 DIER
  • Feuerstein, Günter; Kollek, Regine; Uhlemann, Thomas: Gentechnik und Krankenversicherung. Neue Leistungsangebote im Gesundheitssystem. - 1. Aufl., - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002. - 295 S. - ISBN: 978-3-7890-7715-9
    B / ges 1 FEUE
  • Fischer, Gisela C.; Glaeske, Gerd; et al.: Koordination und Qualität im Gesundheitswesen. Hg. v. Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. - Bonn: Selbstverl., 2005. - 762 S.
    M / ges 1 SACH
  • Fuchs, Harry: Vernetzung und Integration im Gesundheitswesen am Beispiel der medizinischen Rehabilitation. Verpflichtung der Sozialversicherungsträger zur Koordination und Kooperation sowie zur Konvergenz der Rehabilitationsleistungen am Beispiel der gesetzlichen Krankenversicherung - Anspruch und Wirklichkeit. - Asgard-Verl. Dr. Werner Hippe, 2008. - Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 - 335 S. - ISBN: 978-3-537-76300-6
    B / ges 1 FUCH
  • Geburtshilfe neu denken. Bericht zur Situation und Zukunft des Hebammenwesens in Deutschland. Hg. v. Sayn-Wittgenstein, Friederike zu. - 1. Aufl., - Bern: Huber, 2007. - (Geburtshilfe) - 228 S. - ISBN: 978-3-456-84425-1
    B / ges 1 SAYN
  • Gerechtigkeit im Gesundheitswesen. Hg. v. Brink, Alexander; Eurich, Johannes; et al.. - 1. Aufl., - Berlin: Duncker & Humblot, 2006. - (Sozialpolitische Schriften ; 88) - 211 S. - ISBN: 978-3-428-11944-8
    B / ges 1 BRIN
  • Gesundheit in Deutschland. Hg. v. Robert Koch-Institut (RKI). - Berlin: Robert Koch-Institut, o.J. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes) - 224 S. - ISBN: 978-3-89606-173-7
    M / ges 1 ACHT
  • Gesundheitskonzepte im Wandel. Geschichte, Ethik und Gesellschaft Hg. v. Schäfer, Daniel; Frewer, Andreas; et al.. - Stuttgart: Franz Steiner, 2008. - (Geschichte und Philosophie der Medizin) - 308 S. - ISBN: 978-3-515-09076-6
    B / ges 1 GESU
  • Gethmann, Carl F.; Gerok, Wolfgang; et al.: Gesundheit nach Maß? Eine transdisziplinäre Studie zu den Grundlagen eines dauerhaften Gesundheitssystems. - Berlin: Akad. Verl., 2004. - (Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften) - 347 S. - ISBN: 978-3-05-004103-2
    B / ges 1 GETH
  • Giersiepen, Klaus; Heitmann, Cornelia; et al.: Brustkrebs - Berlin: Robert Koch-Institut, 2005. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 25) - 39 S. - ISBN: 978-3-89606-157-7
    M / ges 1 GIER
  • Hansis, Martin L.: Medizinische Behandlungsfehler in Deutschland. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2001. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 4) - 14 S. - ISBN: 978-3-89606-126-3
    M / ges 1 HANS
  • Health Technology Assessment. Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung. Hg. v. Perleth, Matthias; Busse, Reinhard; et al.. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2008. - (Berliner Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften) - 259 S. - ISBN: 978-3-939069-22-5
    B / ges 1 PERL
  • Hundertmark-Mayser, Jutta; Möller, Bettina: Selbsthilfe im Gesundheitsbereich. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2004. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 23) - 35 S. - ISBN: 978-3-89606-154-6
    M / ges 1 HUND
  • Icks, Andrea; Rathmann, Wolfgang; et al.: Diabetes mellitus. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2005. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 24) - 36 S. - ISBN: 978-3-89606-156-0
    M / ges 1 ICKS
  • Individuelle Gesundheit versus Public Health? Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin e.V., Hamburg 2001 Hg. v. Brand, Angela; Engelhardt, Dietrich von; et al.. - Münster: LIT, 2002. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 11) - 219 S. - ISBN: 978-3-8258-5765-3
    B / ges 1 BRAN
  • Kohler, Martin; Ziese, Thomas: Telefonischer Gesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts zu chronischen Krankheiten und ihren Bedingungen. Deskriptiver Ergebnisbericht. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2004. - (Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes) - 55 S. - ISBN: 978-3-89606-150-8
    M / ges 1 KOHL
  • Korrupt oder Korrekt. Wie bleibt die Selbsthilfe unabhängig? Beiträge einer Fachtagung der Theodor Springmann Stiftung am 27. April 2007 im Rathaus Schöneberg in Berlin. Hg. v. Theodor Springmann Stiftung. 2008. - (Schriftenreihe der TSS-Informationsstelle) - 82 S. - ISBN: 978-3-00-023318-0
    M / ges 1 TSS-2
  • Kruse, Andreas; Gaber, Elisabeth; et al.: Gesundheit im Alter. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2002. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 10) - 23 S. - ISBN: 978-3-89606-131-7
    M / ges 1 KRUS
  • Lampert, Thomas; Saß, Anke-Christine; et al.: Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit. Expertise des Robert Koch-Instituts zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2005. - (Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes) - 151 S. - ISBN: 978-3-89606-164-5
    M / ges 1 LAMP
  • Leffmann, Carsten; Anders, Jennifer; et al.: Dekubitus. - geänd. Aufl., - Berlin: Robert Koch-Institut, 2003. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 12) - 21 S. - ISBN: 978-3-89606-137-9
    M / ges 1 LEFF
  • Leistungen der Primärvention und der Betrieblichen Gesundheitsförderung gemäß § 20 Abs. 1 und 2 SGB V. Tabellenband. [2. Präventionsbericht.] Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen. - Selbstverl., [2004]. - 79 S.
    M / ges 1 GKV
  • Leistungen der Primärvention und der Betrieblichen Gesundheitsförderung gemäß § 20 Abs. 1 und 2 SGB V. [2. Präventionsbericht.] Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen. - Selbstverl., [2004]. - 129 S.
    M / ges 1 GKV
  • Manifest: Die Grundlagen eines dauerhaften Gesundheitssystems. Hg. v. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. - Berlin: Selbstverl., 2006. - 44 S. - ISBN: 978-3-939818-06-9
    M / ges 1 BBAW
  • Marcus, Ulrich; Starker, Anne: HIV und AIDS. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2006. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 31) - 40 S. - ISBN: 978-3-89606-172-0
    M / ges 1 MARCU
  • Mielck, Andreas: Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Einführung in die aktuelle Diskussion. - 1. Aufl., - Bern: Huber, 2005. - (Gesundheitswissenschaften) - 112 S. - ISBN: 978-3-456-84235-6
    B / ges 1 MIEL
  • Molzahn, Martin; Tuffs, Annette; Vollmann, Jochen: Organtransplantation und Organspende. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2003. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 17) - 31 S. - ISBN: 978-3-89606-145-4
    M / ges 1 MOLZ
  • Pick, Peter; Brüggemann, Jürgen; et al.: Pflege. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2004. - (Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes) - 63 S. - ISBN: 978-3-89606-155-3
    M / ges 1 PICK
  • Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention. Grundsätze, Methoden und Anforderungen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme im Auftrag der BZgA, konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. Hg. v. Salice-Stephan, Katharina. - Köln: BZgA, 2001. - (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung ; 15) - 343 S. - ISBN: 978-3-933191-57-1
    M / ges 1 BZGA
  • Schmedders, Mechthild: Leben mit der genetischen Diagnose. Psychosoziale Aspekte der Krankheitsprädiktion bei der familiären adenomatösen Polyposis. - Bern: Huber, 2004. - (Studien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft) - Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003 - 283 S. - ISBN: 978-3-456-84093-2
    B / ges 1 SCHM
  • Strauß, Bernhard; Beyer, Karla: Ungewollte Kinderlosigkeit. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2004. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 20) - 27 S. - ISBN: 978-3-89606-151-5
    M / ges 1 STRA
  • Streppel, Michael; Walger, Martin; et al.: Hörstörung und Tinnitus. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2006. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 29) - 39 S. - ISBN: 978-3-89606-165-2
    M / ges 1 STRE
  • Vollmann, Jochen: Sterbebegleitung. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2001. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 2) - 15 S. - ISBN: 978-3-89606-121-8
    M / ges 1 VOLL
  • Von Abhängigkeiten und Überlebenschancen. Patienteninitiative und Sponsoring. Probleme Modelle Transparenzkriterien. Beiträge einer Fachtagung der Theodor Springmann Stiftung am 1. Oktober 2002 in Berlin. Hg. v. Theodor Springmann Stiftung. 2004. - (Schriftenreihe der TSS-Informationsstelle) - 83 + 24 Anh. S.
    M / ges 1 TSS-1
  • Weyerer, Siegfried: Altersdemenz. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2005. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 28) - 36 S. - ISBN: 978-3-89606-162-1
    M / ges 1 WEYE
  • Wittchen, Hans-Ulrich; Jacobi, Frank: Angststörungen. - Berlin: Robert Koch-Institut, 2004. - (Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 21) - 27 S. - ISBN: 978-3-89606-152-2
    M / ges 1 WITT

Weitere Unterthemen:

ges 3Gesundheitssystem für einzelne Krankheiten / Gruppen

ges 5Gesundheitsökonomie / Allokation von Ressourcen

ges 7Krankenhauswesen

ges 9Gesundheitsforschung

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de