Ethik / Philosophie
eth 5.11 Pflegeethik
- Arend, Arie van der: Pflegeethik. - Wiesbaden: Ullstein Medical, 1998. - 84 S. - ISBN: 978-3-86126-648-8
B / eth 5.11 AREN - Arend, Arie van der; Gastmans, Chris: Ethik für Pflegende. - Bern: Huber, 1996. - (Hans Huber Programmbereich Pflege) - 201 S. - ISBN: 978-3-456-82712-4
B / eth 5.11 AREN - Bobbert, Monika: Patientenautonomie und Pflege. Begründung und Anwendung eines moralischen Rechts. - Frankfurt am Main: Campus, 2002. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001 - 380 S. - ISBN: 978-3-593-37128-3
B / eth 5.11 BOBB - Conradi, Elisabeth: Take Care. Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit. - Frankfurt am Main: Campus, 2001. - Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1999 - 261 S. - ISBN: 978-3-593-36760-6
B / eth 5.11 CONR - Ethik und Berufsverständnis der Pflegeberufe. Hg. v. Kruse, Torsten; Wagner, Harald. - Berlin: Springer, 1994. - 267 S. - ISBN: 978-3-540-57466-8
B / eth 5.11 KRUS - "Für alle Fälle...". Arbeit mit Fallgeschichten in der Pflegeethik. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), AG "Pflege und Ethik". - Hannover: Schlütersche, 2005. - 231 S. - ISBN: 978-3-89993-418-2
B / eth 5.11 AEM - Ethik-Theorie im Pflegeunterricht. "Mein Wille geschehe ...!?" Die Pflege im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM), AG "Pflege und Ethik". - Göttingen: Selbstverl., 2002. - 60 S.
M / eth 5.11 AEM - Pflege und Philosophie. Interdisziplinäre Studien über den bedürftigen Menschen. Hg. v. Schnell, Martin W.. - 1. Aufl., - Bern: Huber, 2002. - (Programmbereich Pflege : Pflegewissenschaft) - 299 S. - ISBN: 978-3-456-83676-8
B / eth 5.11 SCHN - Schayck, Andrea van: Ethisch handeln und entscheiden. Spielräume von Pflegenden und die Selbstbestimmung des Patienten. - 1. Aufl., - Stuttgart: Kohlhammer, 2000. - (Kohlhammer Pflege : Positionen) - 148 S. - ISBN: 978-3-17-016404-8
B / eth 5.11 SCHA - Wettreck, Rainer: "Am Bett ist alles anders" - Perspektiven professioneller Pflegeethik. - Münster: LIT, 2001. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 6) - 298 S. - ISBN: 978-3-8258-5410-2
B / eth 5.11 WETT