zum Seiteninhalt springen

Ethik / Philosophie

eth 5.9 Ethik und Behinderung

  • Aneignung und Enteignung. Der Angriff der Bioethik auf Leben und Menschenwürde. Hg. v. Dörr, Günter; Grimm, Rüdiger; Neuer-Miebach, Therese. - 1. Aufl., - Düsseldorf: Verl. Selbstbestimmtes Leben, 2000. - 297 S. - ISBN: 978-3-910095-43-4
    B / eth 5.9 DOER
  • Anstötz, Christoph: Ethik und Behinderung. Ein Beitrag zur Ethik der Sonderpädagogik aus empirisch-rationaler Perspektive. - Berlin: Wiss. Verl. Spiess, 1990. - 159 S. - ISBN: 978-3-89166-075-1
    B / eth 5.9 ANST
  • Antor, Georg; Bleidick, Ulrich: Behindertenpädagogik als angewandte Ethik. - 1. Aufl., - Stuttgart: Kohlhammer, 2000. - (Kohlhammer Pädagogik) - 221 S. - ISBN: 978-3-17-016418-5
    B / eth 5.9 ANTO
  • Baumgärtner, Sandra: Zu behindert für diese Welt? Reflexionen zur pädagogischen, gesellschaftspolitischen, medizinischen und ethischen Situation von Menschen mit Behinderung. - Marburg: Tectum, 2003. - 118 S. - ISBN: 978-3-8288-8495-3
    B / eth 5.9 BAUM
  • Bioethik und Behinderung. Hg. v. Dederich, Markus. - Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2003. - 267 S. - ISBN: 978-3-7815-1266-5
    B / eth 5.9 DEDE
  • Dederich, Markus: Behinderung - Medizin - Ethik. Behindertenpädagogische Reflexionen zu Grenzsituationen am Anfang und Ende des Lebens. - 1. Aufl., - Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2000. - Zugl.: Köln, Univ., Habil. 2001 [sic] - 356 S. - ISBN: 978-3-7815-1092-0
    B / eth 5.9 DEDE
  • Denken - schreiben - töten. Zur neuen 'Euthanasie'-Diskussion und zur Philosophie Peter Singers. Hg. v. Bastian, Till. - Hirzel, 1990. - 142 S.
    B / eth 5.9 BAST
  • Die Verbesserung des Menschen - Von der Heilpädagogik zur Humangenetik. Kritische Sichtweisen aus der Schweiz. Hg. v. Mürner, Christian. - Luzern: Ed. SZH/SPC, 2002. - 161 S. - ISBN: 978-3-908262-20-6
    B / eth 5.9 MUER
  • Eingriffe - Angriffe. Über die Bedrohung menschlichen Lebens durch medizintechnische und gesellschaftliche Entwicklungen - Beiträge zur Ethik-Debatte. Hg. v. Bundesverband für Spastisch Gelähmte und Andere Körperbehinderte. - 1. Aufl., - Düsseldorf: Verl. Selbstbestimmtes Leben, 1992. - (Beiträge zur Ethik-Debatte. Dokumentation selbstbestimmtes Leben ; 2) - 100 S. - ISBN: 978-3-910095-14-4
    M / eth 5.9 BSGK
  • Ethik und Behinderung. Dokumentation und Ergebnisse einer Fachtagung der LAGH Berlin am 26. Januar 1994 im Preußischen Landtag Berlin. Hg. v. Graupner, Rudolf D.; Graupner, Elke. - 1. Aufl., - Berlin: Selbstverl., 1996. - (Ethik und Behinderung ; 1) - 52 S.
    M / eth 5.9 LAGH
  • Ethik und Hörschädigung. Reflexionen über das Gelingen von Leben unter erschwerten Bedingungen in unsicheren Zeiten. Hg. v. Hintermair, Manfred. - 1. Aufl., - Heidelberg: Median, 2006. - 536 S. - ISBN: 978-3-922766-90-2
    B / eth 5.9 HINT
  • Ethische Aspekte der Hilfen für Behinderte. Unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit geistiger Behinderung. Vom 28. bis 30. Januar 1988 in Bad Zwischenahn / in Verbindung mit d. Inst. Sonderpädagogik, Prävention u. Rehabilitation der Univ. Oldenburg. Hg. v. Thimm, Walter. - Marburg: Lebenshilfe-Verl., 1989. - (Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte: Große Schriftenreihe ; 19) - 226 S. - ISBN: 978-3-88617-076-0
    B / eth 5.9 THIM
  • Frese, Frank: Ethik, Motivation, Qualität und die Hilfe für Menschen mit Behinderung. - Freiburg im Breisgau: Lambertus, 2000. - 299 S. - ISBN: 978-3-7841-1238-1
    B / eth 5.9 FRES
  • Gen-Ethik. Zur ethischen Herausforderung durch die Humangenetik. Hg. v. Zwierlein, Eduard. - 1. Aufl., - Idstein: Schulz-Kirchner, 1993. - (Philosophisches Forum ; 2) - 104 S. - ISBN: 978-3-8248-0074-2
    B / eth 5.9 ZWIE
  • Gesundheit, Krankheit, Behinderung. Gottgewollt, naturgegeben, gesellschaftlich bedingt? Hg. v. May, Arnd T.; Söling, Caspar. - Paderborn: Bonifatius, 2006. - (Theologie und Biologie im Dialog) - 101 S. - ISBN: 978-3-89710-312-2
    B / eth 5.9 MAY
  • Gröschke, Dieter: Praktische Ethik der Heilpädagogik. Individual- und sozialethische Reflexionen zu Grundfragen der Behindertenhilfe. - Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 1993. - 187 S. - ISBN: 978-3-7815-0747-0
    B / eth 5.9 GROE
  • Homo perfectus? Behinderung und menschliche Existenz. Hg. v. Kodalle, Klaus-Michael. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004. - (Kritisches Jahrbuch der Philosophie. Beiheft ; 5) - 143 S. - ISBN: 978-3-8260-2891-5
    B / eth 5.9 KODA
  • Impairment and disability. Law and ethics at the beginning and end of life. Hg. v. McLean, Sheila; Williamson, Laura. - Abingdon: Routledge-Cavendish, 2007. - (Biomedical law & ethics library) - 207 S. - ISBN: 978-1-84472-041-5
    B / eth 5.9 MCLE
  • Louhiala, Pekka: Preventing Intellectual Disability. Ethical and Clinical issues. - Cambridge, UK: Cambridge Univ. Press, 2004. - ISBN: 978-0-521-53371-3
    B / eth 5.9 LOUH
  • Rasterfahndung nach behindertem Leben. Hg. v. Lebenshilfe Österreich. - 2. überarb. u. aktual. Aufl., - Wien: Selbstverl., 2003. - 39 S. - ISBN: 978-3-901475-07-8
    M / eth 5.9 LHÖ
  • Reinders, Hans S.: The Future of the Disabled in Liberal Society: An Ethical Analysis. - Notre Dame, IND: Univ. of Notre Dame Press, 2000. - 280 S. - ISBN: 978-0-268-02857-2
    B / eth 5.9 REIN
  • "Schutz des Lebens mit Behinderung im Spannungsfeld zwischen Pränataler Diagnose, Spätabtreibung, Früheuthanasie und biomedizinischen Forschungsinteressen". Dokumentation des am 24. und 25. Juni 1999 in der Bundeszentrale der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung zur Bestandsaufnahme und Positionsfindung durchgeführten und von der "Deutschen Behindertenhilfe - Aktion Grundgesetz" geförderten Fachgesprächs. Hg. v. Rikus, Jens. - Marburg: Selbstverl., 1999. - 119 S.
    M / eth 5.9 BVLH
  • Scully, Jackie L.: Disability Bioethics. Moral Bodies, Moral Difference. - Rowman & Littlefield, 2008. - 203 S. - ISBN: 978-0-7425-5122-0
    B / eth 5.9 SCUL
  • Wie perfekt muss der Mensch sein? Behinderung, molekulare Medizin und Ethik. Hg. v. Leonhardt, Annette. - München: Reinhardt, 2004. - 214 S. - ISBN: 978-3-497-01658-7
    B / eth 5.9 LEON
  • Zwischen allen Stühlen. Die Kontroverse zu Ethik und Behinderung. Hg. v. Bonfranchi, Riccardo. - 1. Aufl., - Erlangen: Fischer, 1997. - 155 S. - ISBN: 978-3-89131-117-2
    B / eth 5.9 BONF
  • Über die Würde geistig behinderter Menschen. Zwischen Verlangen und Wirklichkeit. Hg. v. Stolk, Johannes; Egberts, M.J.A.. - Marburg: Lebenshilfe-Verl., 1987. - (Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte: Große Schriftenreihe ; 16) - 216 S. - ISBN: 978-3-88617-046-3
    B / eth 5.9 STOL

Weitere Unterthemen:

eth 1Philosophie

eth 3Allgemeine Ethik / Philosophische Ethik

eth 5.1 Angewandte Ethik/Bereichsethiken

eth 5.3Wissenschaftsethik / Technikethik

eth 5.5 Bioethik

eth 5.7Medizinethik

eth 5.11Pflegeethik

eth 5.13Kulturethik

eth 5.15Sozialethik

eth 5.16Theologische Ethik

eth 5.17Berufsethiken

eth 7Wissenschaftstheorie

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de