zum Seiteninhalt springen

Ethik / Philosophie

eth 5.7 Medizinethik

  • An der Schwelle zum eigenen Leben. Lebensentscheide am Lebensanfang bei zu früh geborenen, kranken und behinderten Kindern in der Neonatologie. Hg. v. Universitätsspital Zürich, Medizin-ethischer Arbeitskreis Neonatologie. - Bern: Lang, 2002. - (Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen ; 3) - 181 S. - ISBN: 978-3-906769-16-5
    B / eth 5.7 MEAN
  • Anreize in der postmortalen Organspende - Verbindlichkeit der Patientenverfügung - Dokumentation Klinischer Ethikberatung. Hg. v. Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). - Ethik in der Medizin, Jg. 21, Bd. 1, 2009 - ISSN: 0935-7335
    M / eth 5.7 AEM-2
  • Arnold, Michael: Rationierung und zukünftige Reallokation im Gesundheitswesen. - 1. Aufl., - Berlin: Humanitas-Verl., 2005. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 56) - 28 S. - ISBN: 978-3-928366-84-7
    M / eth 5.7 ARNO
  • Behinderung und Medizinethik. - Ethik in der Medizin, Jg. 15, Bd. 3, 2003 - ISSN: 0935-7335
    M / eth 5.7 AEM-1
  • Bentele, Katrin: Das Cochlea-Implantat. Versuch einer ethischen Bewertung. - Hamburg: Signum, 2001. - (Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 36) - 95 S. - ISBN: 978-3-927731-77-6
    B / eth 5.7 BENT
  • Between Technology and Humanity. The Impact of Technology on Health Care Ethics. Hg. v. Gastmans, Chris. - Leuven: Leuven Univ. Press, 2002. - 259 S. - ISBN: 978-90-5867-251-3
    B / eth 5.7 GAST
  • Coutelle, Charles: Pränatale Gentherapie. Wissenschaftliche Grundlagen und ethische Aspekte der vorgeburtlichen somatischen Gentherapie genetisch bedingter Erkrankungen. - 1. Aufl., - Berlin: Humanitas-Verl., 2005. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 55) - 22 S. - ISBN: 978-3-928366-85-4
    M / eth 5.7 COUT
  • Dörfel, Donata: Ethik in Medizin und Pflege. Christliches Profil in der Spannung zwischen klinischer Verantwortung und ökonomischen Zwängen. - Münster: LIT, 2005. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Materialien / Documentation ; 11) - 211 S. - ISBN: 978-3-8258-8231-0
    B / eth 5.7 DONA
  • Döring, Ole: Chinas Bioethik Verstehen. Ergebnisse, Analysen und Überlegungen aus einem Forschungsprojekt zur kulturell aufgeklärten Bioethik. - [Hamburg]: Abera, 2004. - Zugl.: Bochum, Ruhr-Universität, Diss., 2003 u.d.T.: Systematische Aspekte medizinischer Ethik in kulturübergreifenden Kontexten - 334 S. - ISBN: 978-3-934376-58-8
    B / eth 5.7 DOER
  • Dörner, Klaus: Medizin als Menschendienst statt als Marktdienstleistung. - [Dortmund]: Humanitas-Verl., 2005. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 57) - 24 S. - ISBN: 978-3-928366-80-9
    M / eth 5.7 DOER
  • Dabrock, Peter; Klinnert, Lars: Würde für verwaiste Embryonen? Ein Beitrag zur ethischen Debatte um embryonale Stammzellen. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2001. - (Medizinethische Materialien ; 130) - 44 S. - ISBN: 978-3-931993-11-5
    M / eth 5.7 DABR
  • Das "Ashley-Treatment" - Die Grenze der Behandlung bei schwerstbehinderten Kindern. Hg. v. Schmidt, Kurt W.; Wolfslast, Gabriele. - Haag + Herchen, 2008. - (Arnoldshainer Texte) - 136 S. - ISBN: 978-3-89846-535-9
    B / eth 5.7 ASHL
  • Das Kind als Patient. Ethische Konflikte zwischen Kindeswohl und Kindeswille. Hg. v. Wiesemann, Claudia; Dörries, Andrea; et al.. - Frankfurt am Main: Campus, 2003. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - 332 S. - ISBN: 978-3-593-37374-4
    B / eth 5.7 WIES
  • Der medizinische Blick auf Behinderung. Ethische Fragen zwischen Linderung und Minderung. Hg. v. Kleinert, Stefan; Beck, Rainer; et al.. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 1997. - (Würzburger medizinhistorische Forschungen. Beiheft ; 4) - 146 S. - ISBN: 978-3-8260-1307-2
    B / eth 5.7 KLEI
  • Eibach, Ulrich: Autonomie, Menschenwürde und Lebensschutz in der Geriatrie und Psychiatrie. - Münster: LIT, 2005. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 23) - 95 S. - ISBN: 978-3-8258-8931-9
    B / eth 5.7 EIBA
  • Ethik in der Medizin in Lehre, Klinik und Forschung. Hg. v. Groß, Dominik. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2002. - (Zwischen Theorie und Praxis ; 2) - 307 S. - ISBN: 978-3-8260-2271-5
    B / eth 5.7 GROS
  • Ethische Aspekte der Forschung in Psychiatrie und Psychotherapie. Hg. v. Bormuth, Matthias; Wiesing, Urban. - Köln: Dt. Ärzte-Verl., 2005. - (Medizin-Ethik ; 17) - 151 S. - ISBN: 978-3-7691-0484-4
    B / eth 5.7 BORM
  • Ethische Fragen genetischer Beratung. Klinische Erfahrung, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Hg. v. Hirschberg, Irene; Grießler, Erich; et al.. - Peter Lang, 2009. - (Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis) - 358 S. - ISBN: 978-3-631-58895-6
    B / eth 5.7 HIRS
  • Ethische Kontroversen am Ende des menschlichen Lebens. Mit einer Einführung und Dokumenten zur Medizinethik am Lebensende. Hg. v. Frewer, Andreas; Winau, Rolf; Säfken, C.. - Erlangen: Palm und Enke, 2002. - (Grundkurs Ethik in der Medizin ; 4) - 227 S. - ISBN: 978-3-7896-0584-0
    B / eth 5.7 FREW
  • Fischer, Johannes: Medizin- und bioethische Perspektiven. Beiträge zur Urteilsbildung im Bereich von Medizin und Biologie. - Zürich: Theologischer Verl. Zürich, 2002. - 171 S. - ISBN: 978-3-290-17251-0
    B / eth 5.7 FISC
  • Fuchs, Michael; Lanzerath, Dirk; et al.: Enhancement. Die ethische Diskussion über biomedizinische Verbesserungen des Menschen. - Bonn: Dt. Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, 2002. - (drze-Sachstandsbericht ; 1) - 132 S. - ISBN: 978-3-00-010038-3
    M / eth 5.7 DRZE
  • Gleichheit und Gerechtigkeit in der modernen Medizin. Hg. v. Rauprich, Oliver; Marckmann, Georg; Vollmann, Jochen. - Paderborn: mentis, 2005. - (Ethica ; 11) - 338 S. - ISBN: 978-3-89785-311-9
    B / eth 5.7 RAUP
  • Handeln und Unterlassen. Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie. Hg. v. Kick, Hermes A.; Taupitz, Jochen. - Berlin: Springer, 2003. - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim ; 16) - 136 S. - ISBN: 978-3-540-00547-6
    B / eth 5.7 KICK
  • Harris, John: Der Wert des Lebens. Eine Einführung in die medizinische Ethik. - Berlin: Akad. Verl., 1995. - (Edition Philosophie) - 374 S. - ISBN: 978-3-05-002666-4
    B / eth 5.7 HARR
  • Hartmann, Fritz: Chronisch krank-sein als Grenzlage für Kranke und Ärzte. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2000. - (Medizinethische Materialien ; 123) - 22 S. - ISBN: 978-3-931993-04-7
    M / eth 5.7 HART
  • Hengelbrock, Jürgen: Ideengeschichtliche Anmerkungen zu einer Ethik des Sterbens. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 136) - 32 S. - ISBN: 978-3-931993-17-7
    M / eth 5.7 HENG
  • Honnefelder, Ludger; Morandi, Lucia; et al.: Genetische Abweichung und die normativen Begriffe Krankheit und Behinderung im europäischen Vergleich. Schlussbericht. - Bonn, 1992. - (KEG-Programm "Analyse des menschlichen Genoms") - 72 S.
    M / eth 5.7 HONN
  • Humangenetik - ethische Probleme der Beratung, Diagnostik und Forschung. Dokumentation der Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland, Köln 1991. Hg. v. Schöne-Seifert, Bettina; Krüger, Lorenz. - Stuttgart: G. Fischer, 1993. - (Medizin-Ethik ; 4) - 322 S. - ISBN: 978-3-437-11471-7
    B / eth 5.7 SCHO
  • Ilkilic, Ilhan: Begegnung und Umgang mit muslimischen Patienten. Eine Handreichung für die Gesundheitsberufe. - 3. Aufl., - Tübingen: IZEW, 2003. - (Materialien zur Ethik in den Wissenschaften ; 3) - 77 S. - ISBN: 978-3-935933-02-5
    M / eth 5.7 ILKI
  • Ilkilic, Ilhan: Gesundheitsverständnis und Gesundheitsmündigkeit in der islamischen Tradition. - 2. Aufl., - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2005. - (Medizinethische Materialien ; 152) - 55 S. - ISBN: 978-3-931993-34-4
    M / eth 5.7 ILKI
  • Jonsen, Albert R.; Siegler, Mark; Winslade, William J.: Clinical Ethics. A Practical Approach to Ethical Decisions in Clinical Medicine. - 5th ed., - New York: McGraw-Hill, 2002. - (Medical Pub. Division) - 202 S. - ISBN: 978-0-07-138763-7
    B / eth 5.7 JONS
  • Köchy, Kristian: Philosophische Grundlagenreflexion in der Bioethik. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 135) - 43 S. - ISBN: 978-3-931993-16-0
    M / eth 5.7 KOEC
  • Kinder in klinischen Studien - Grenzen medizinischer Machbarkeit? Hg. v. Brochhausen, Christoph; Seyberth, Hannsjörg W.. - Münster: LIT, 2005. - (Ethik in der Praxis / Practical Ethics. Kontroversen / Controversies ; 14) - 210 S. - ISBN: 978-3-8258-6152-0
    B / eth 5.7 BROC
  • Knoepffler, Nikolaus: Menschenwürde als Konsensprinzip für bioethische Konfliktfälle in einer pluralistischen Gesellschaft. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 133) - 12 S. - ISBN: 978-3-931993-14-6
    M / eth 5.7 KNOE
  • Kostka, Ulrike: Gerechtigkeit im Gesundheitswesen und in der Transplantationsmedizin. Mehrdimensionale Handlungsfelder als systematische und normative Herausforderung für die Bioethik und Theologische Ethik. - Schwabe Verlag, 2008. - (Ethik und Recht / Ethique et droit / Ethics and Law / Etica e diritto) - 369 S. - ISBN: 978-3-7965-2306-9
    B / eth 5.7 KOST
  • Kreß, Hartmut: Der Lebensbeginn - eine Glaubensfrage. Christliche Tradition und heutige Konkretionen im Umgang mit Embryonen. - 1. Aufl., - Dortmund: Humanitas-Verl., 2002. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 47) - 47 S. - ISBN: 978-3-928366-76-2
    M / eth 5.7 KRES
  • Kreß, Hartmut: Sterbehilfe. Geltung und Reichweite des Selbstbestimmungsrechts in ethischer und rechtspolitischer Sicht. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2004. - (Medizinethische Materialien ; 156) - 41 S. - ISBN: 978-3-931993-37-5
    M / eth 5.7 KRES
  • Lanzerath, Dirk: Krankheit und ärztliches Handeln. Zur Funktion des Krankheitsbegriffs in der medizinischen Ethik. - Freiburg im Breisgau: Alber, 2000. - (Alber-Reihe praktische Philosphie ; 66) - Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 - 328 S. - ISBN: 978-3-495-47921-6
    B / eth 5.7 LANZ
  • Lenk, Christian: Therapie und Enhancement. Ziele und Grenzen der modernen Medizin. - Münster: LIT, 2002. - (Münsteraner Bioethik-Studien) - Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2001 - 301 S. - ISBN: 978-3-8258-5837-7
    B / eth 5.7 LENK
  • Linck, Gudula: Den Körper sein Elend vergessen lassen. Ethische und kulturelle Aspekte von Behinderung in der Volksrepublik China. - Neuaufl., - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 1992. - (Medizinethische Materialien ; 38) - 25 S. - ISBN: 978-3-927855-53-3
    M / eth 5.7 LINC
  • Linke, Detlef B.: In Würde altern und sterben. Zur Ethik der Medizin - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1991. - 126 S.
    B / eth 5.7 LINK
  • May, Arnd T.; Brandenburg, Birgitte: Einstellungen medizinischer Laien zu Behandlungsverfügungen. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2004. - (Medizinethische Materialien ; 148) - 22 S. - ISBN: 978-3-931993-29-0
    M / eth 5.7 MAY
  • Medical Ethics in Health Care Chaplaincy Hg. v. Moczynski, Walter; Haker, Hille; Bentele, Karin. - LIT, 2009. - (Medical Ethics in Health Care Chaplaincy - Medizinethik in der Klinikseelsorge) - 329 S. - ISBN: 978-3-8258-1550-9
    B / eth 5.7 MEDI
  • Medizin und Ethik. Hg. v. Sass, Hans-Martin. - rev. u. bibliograph. erneuerte Ausg., - Stuttgart: Reclam, 1999. - (Universal-Bibliothek ; 8599) - 398 S. - ISBN: 978-3-15-008599-8
    B / eth 5.7 SASS
  • Medizin und Gewissen. 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozess. Kongressdokumentation. Hg. v. Kolb, Stephan; Seithe, Horst. - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 1998. - 476 S. - ISBN: 978-3-929106-52-7
    B / eth 5.7 KOLB-1
  • Medizin und Gewissen. Wenn Würde ein Wert würde. Eine Dokumentation über den internationalen IPPNW-Kongress Erlangen 24.-27. Mai 2001. Hg. v. Kolb, Stephan; Härlein, Jürgen; et al.. - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Mabuse-Verl., 2002. - 472 S. - ISBN: 978-3-933050-85-4
    B / eth 5.7 KOLB-2
  • Medizinethik 2. Hg. v. Joerden, Jan C.; Neumann, Josef N.. - Frankfurt am Main: Lang, 2001. - (Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa ; 2) - 192 S. - ISBN: 978-3-631-37699-7
    B / eth 5.7 JOER
  • Medizinethik und Kultur. Grenzen medizinischen Handelns in Deutschland und den Niederlanden. Hg. v. Gordijn, Bert; Have, Henk ten. - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 2000. - (Medizin und Philosophie ; 5) - 507 S. - ISBN: 978-3-7728-2028-1
    B / eth 5.7 GORD
  • Medizinische Ethik am Beginn des 21. Jahrhunderts. Theoretische Konzepte - Klinische Probleme - Ärztliches Handeln. Hg. v. Bauer, Axel W.. - Heidelberg: Barth, 1998. - (Medizin im Dialog) - 257 S. - ISBN: 978-3-335-00538-4
    B / eth 5.7 BAUE
  • Medizinische Ethik im ärztlichen Alltag. Hg. v. Bondolfi, Alberto; Müller, Hansjakob. - Basel: EMH Schweizerischer Ärzteverl., 1999. - 631 S. - ISBN: 978-3-7965-1112-7
    B / eth 5.7 BOND
  • Medizinische Ethik und soziale Verantwortung. Hg. v. Marquard, Odo; Seidler, Eduard; Staudinger, Hansjürgen. - Wilhelm Fink; Schöningh, 1989. - (Ethik der Wissenschaften)
    B / eth 5.7 MARQ
  • Methods in Medical Ethics. Hg. v. Sugerman, Jeremy; Sulmasy, Daniel P.. - Washington, DC: Georgetown Univ. Press, 2001. - 314 S. - ISBN: 978-0-87840-873-3
    B / eth 5.7 SUGA
  • Mieth, Dietmar: Grenzenlose Selbstbestimmung? Der Wille und die Würde Sterbender. - Patmos, 2008. - 116 S. - ISBN: 978-3-491-71317-8
    B / eth 5.7 MIET
  • Nutzen und Schaden aus klinischer Forschung am Menschen. Abwägung, Equipoise und normative Grundlagen. Hg. v. Boos, Joachim; Merkel, Reinhard; et al.. - Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 2009. - (Medizin-Ethik) - 188 S. - ISBN: 978-3-7691-0589-6
    B / eth 5.7 BOOS
  • Pellegrino, Edmund D.; Thomasma, David C.: The Virtues in Medical Practice. - New York: Oxford Univ. Press, 1993. - 205 S. - ISBN: 978-0-19-508289-0
    B / eth 5.7 PELL
  • Praktische Ethik in der Medizin. Hg. v. Oehmichen, Manfred; Kaatsch, H.-J.; Rosenau, Hartmut. - Lübeck: Schmidt-Römhild, 2003. - (Research in Legal Medicine ; 29) - 345 S. - ISBN: 978-3-7950-0326-5
    B / eth 5.7 OEHM
  • Putz, Wolfgang; Geißendörfer, Sylke E.; May, Arnd T.: Therapieentscheidung am Lebensende - Ein "Fall" für das Vormundschaftsgericht? - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2003. - (Medizinethische Materialien ; 141) - 48 S. - ISBN: 978-3-931993-22-1
    M / eth 5.7 PUTZ
  • Quante, Michael: Präimplantationsdiagnostik, Stammzellforschung und Menschenwürde. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 134) - ISBN: 978-3-931993-15-3
    M / eth 5.7 QUAN
  • Rehbock, Theda: Personsein in Grenzsituationen. Zur Kritik der Ethik medizinischen Handelns. - Paderborn: mentis, 2005. - Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2003 - 366 S. - ISBN: 978-3-89785-232-7
    B / eth 5.7 REHB
  • Rothman, David J.: Strangers at the Bedside. A History of How Law and Bioethics Transformed Medical Decision Making. - New York: Aldine de Gruyter, 2003. - (Social institutions and social change) - 313 S. - ISBN: 978-0-202-30725-1
    B / eth 5.7 ROTH
  • Sahm, Stephan: Sterbebegleitung und Patientenverfügung. Ärztliches Handeln an den Grenzen von Ethik und Recht. - Frankfurt am Main: Campus, 2006. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Habil.-Schr., 2006 u.d.T.: Sahm, Stephan: Medizinische Behandlung am Lebensende - 265 S. - ISBN: 978-3-593-38179-4
    B / eth 5.7 SAHM
  • Sass, Hans-Martin: Menschliche Ethik im Streit der Kulturen. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 132) - 37 S. - ISBN: 978-3-931993-13-9
    M / eth 5.7 SASS
  • Spittler, Johann F.: Begrenzungen der Autonomie im Locked-In-Syndrom - Eine Pflicht zum Leben? - 1. Aufl., - Dortmund: Humanitas-Verl., 2003. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 48) - 27 S. - ISBN: 978-3-928366-77-9
    M / eth 5.7 SPIT
  • Spittler, Johann F.: Locked-In-Syndrom und Bewußtsein - in dubio pro vita? - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2000. - (Medizinethische Materialien ; 125) - 17 S. - ISBN: 978-3-931993-06-1
    M / eth 5.7 SPIT
  • Stöbel-Richter, Yve; Brähler, Elmar: Chancen und Verzicht - Grenzen der Fortpflanzungsmedizin bei ungewollter Kinderlosigkeit. - 1. Aufl., - Dortmund: Humanitas-Verl., 2005. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 54) - 37 S. - ISBN: 978-3-928366-81-6
    M / eth 5.7 STOE
  • Stier, Marco: Ethische Probleme in der Neuromedizin. Identität und Autonomie in Forschung, Diagnostik und Therapie. - Frankfurt am Main: Campus, 2006. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2005 - 377 S. - ISBN: 978-3-593-38033-9
    B / eth 5.7 STIE
  • Strätling, Meinolfus; Sedemund-Adib, Beate; et al.: Entscheidungen am Lebensende in Deutschland. Zivilrechtliche Rahmenbedingungen, disziplinübergreifende Oprationalisierung und transparente Umsetzung. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2003. - (Medizinethische Materialien ; 144) - 47 S. - ISBN: 978-3-931993-25-2
    M / eth 5.7 STRA
  • Strech, Daniel: Analyse und Kritik der medizinisch-ethischen Diskussion zur Präimplantationsdiagnostik. - Düsseldorf, 2003. - 110 S.
    M / eth 5.7 STRE
  • Thema: Behinderte. Hg. v. Rost, Karl Ludwig; Bastian, Till; Bonhoeffer, Karl. - Hirzel, 1991. - (Wege zu einer sozial verpflichteten Medizinf) - 125 S. - ISBN: 978-3
    B / eth 5.7 ROST
  • Veatch, Robert M.: Medizinische Ethik in der Versorgung Geistig Behinderter. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 1990. - (Medizinethische Materialien ; 14) - 57 S. - ISBN: 978-3-927855-12-0
    M / eth 5.7 VEAT
  • Viefhues, Herbert: Behinderung und Ungestalt. Zugleich ein diskursanalytischer Versuch zur medizinischen Ethik. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 1992. - (Medizinethische Materialien ; 75) - 23 S. - ISBN: 978-3-927855-50-2
    M / eth 5.7 VIEF
  • Vieth, Andreas: Gesundheitszwecke und Humangenetik. Medizinethische Argumente für die Bindung prädiktiver Gentests an Gesundheitszwecke. - Paderborn: mentis, 2004. - 319 S. - ISBN: 978-3-89785-171-9
    B / eth 5.7 VIET
  • Vollmann, Jochen: Fürsorgen und Anteilnehmen: Ethics of Care. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 1995. - (Medizinethische Materialien ; 99) - 20 S. - ISBN: 978-3-927855-77-9
    M / eth 5.7 VOLL
  • Wehkamp, Karl H.: Die Ethik der Heilberufe und die Herausforderungen der Ökonomie. - 1. Aufl., - Dortmund: Humanitas-Verl., 2004. - (Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu ethischen und rechtlichen Fragen der Medizin ; 49) - 33 S. - ISBN: 978-3-928366-83-0
    M / eth 5.7 WEHK
  • Wetzstein, Verena: Diagnose Alzheimer. Grundlagen einer Ethik der Demenz. - Frankfurt am Main: Campus, 2005. - (Kultur der Medizin. Geschichte - Theorie - Ethik) - Zugl.: Freiburg (im Breisgau), Univ., Diss., 2004 - 271 S. - ISBN: 978-3-593-37884-8
    B / eth 5.7 WETZ
  • Wiesemann, Claudia: Von der Verantwortung, ein Kind zu bekommen. Eine Ethik der Elternschaft. - München: Beck, 2006. - 215 S. - ISBN: 978-3-406-54272-5
    B / eth 5.7 WIES
  • Zühlsdorf, Michael T.; Kuhlmann, Jochen: Klinische und ethische Aspekte der Pharmakogenetik. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2002. - (Medizinethische Materialien ; 138) - 29 S. - ISBN: 978-3-931993-19-1
    M / eth 5.7 ZUEH
  • Zenz, Michael; Illhardt, Franz Josef: Ethik in der Schmerztherapie. - Bochum: Zentrum für Med. Ethik, 2000. - (Medizinethische Materialien ; 128) - 23 S. - ISBN: 978-3-931993-09-2
    M / eth 5.7 ZENZ
  • Ästhetik und Ethik in der Medizin. Hg. v. Engelhardt, Dietrich von; Unger, Felix. - Weimar: VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., 2006. - (Edition Weimar. Medicine ; 4) - 197 S. - ISBN: 978-3-89739-381-3
    B / eth 5.7 ENGE

Weitere Unterthemen:

eth 1Philosophie

eth 3Allgemeine Ethik / Philosophische Ethik

eth 5.1 Angewandte Ethik/Bereichsethiken

eth 5.3Wissenschaftsethik / Technikethik

eth 5.5 Bioethik

eth 5.11Pflegeethik

eth 5.13Kulturethik

eth 5.15Sozialethik

eth 5.16Theologische Ethik

eth 5.17Berufsethiken

eth 7Wissenschaftstheorie

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de