Ethik / Philosophie
eth 5.1 Angewandte Ethik-Bereichsethiken
- Anerkennung und Gerechtigkeit in Heilpädagogik, Pflegewissenschaft und Medizin. Auf dem Weg zu einer nichtexklusiven Ethik Hg. v. Dederich, Markus; Schnell, Martin W.. - Bielefeld: transcript, 2011. - 260 S. - ISBN: 978-3-8376-1549-4
B / eth 5.1 DEDE - Böhme, Gernot: Bios Ethos. Über ethikrelevantes Naturwissen. - 1. Aufl., - Bremen: Manholt, 1999. - (Bremer Treviranus Lectures) - 47 S. - ISBN: 978-3-924903-27-5
B / eth 5.1 BOEH - Dietrich, Julia: Wie kann man Ethik lernen? Kommentiertes Literaturdossier - IZEW, 2008. - (Materialien zur Ethik in den Wissenschaften) - 95 S. - ISBN: 978-3-935933-04-9
M / eth 5.1 IZEW-5 - Fehige, Christoph: Soll ich? - Stuttgart: Reclam, 2004. - (Universal-Bibliothek ; 18339) - 262 S. - ISBN: 978-3-15-018339-7
B / eth 5.1 FEHI - Foucault, Michel: Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks. - ungekürzte Ausg.; 7. Aufl., - Frankfurt am Main: Fischer, 2005. - (Fischer-Taschenbücher ; 7400. Wissenschaft) - 218 S. - ISBN: 978-3-596-27400-0
B / eth 5.1 FOUC - Foucault, Michel: In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am Collège de France (1975-76). - 1. Aufl., - Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999. - 312 S. - ISBN: 978-3-518-41068-4
B / eth 5.1 FOUC-1 - Meinberg, Eckhard: Dopingsport im Brennpunkt der Ethik. - Hamburg: merus, 2006. - 218 S. - ISBN: 978-3-939519-01-0
B / eth 5.1 MEIN - Moral als Vertrag? Beiträge zum moralischen Kontraktualismus Hg. v. Leist, Anton. - Berlin: de Gruyter, 2003. - 248 S. - ISBN: 978-3-11-017270-6
B / eth 5.1 LEIS - Sünde und Moral. Wie weit dürfen wir gehen? - Geo Wissen, Bd. 35, 2005
M / eth 5.1 GEO - Schlör, Nadja: Der ethische Diskurs in Fachöffentlichkeit und Kirche. Kommentiertes Literaturdossier. - IZEW, 2008. - (Materialien zur Ethik in den Wissenschaften) - 142 S. - ISBN: 978-3-935933-03-2
M / eth 5.1 IZEW-4