Biologie / Genetik
bio 5 Genetik
- Beyer-Kutzner, Amina: Stammzellforschung in Deutschland. Fortschritte und offene Fragen fünf Jahre nach Verabschiedung des Stammzellgesetzes. Dokumentation im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. 2007. - 24 S. - ISBN: 978-3-89892-671-3
M / bio 5 FES-1 - Das Handwerk der Gentechnik. Naturwissenschaft, Politik und Ethik. Hg. v. Buckel, Peter; Fischer, Ernst P.; Nord, Dietrich. - Orig.-Ausg., - München: Piper, 1991. - (Serie Piper ; 1427) - 196 S. - ISBN: 978-3-492-11427-1
B / bio 5 BUCK - Gene - Klone - Fortpflanzung. - Spektrum der Wissenschaft, Bd. 4, 2002 - ISSN: 0947-7934
M / bio 5 SPEK - Nüsslein-Volhard, Christiane: Das Werden des Lebens. Wie Gene die Entwicklung steuern. - München: Beck, 2004. - 207 S. - ISBN: 978-3-406-51818-8
B / bio 5 NUES - Reich, Jens: Es wird ein Mensch gemacht. Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnik. - 1. Aufl., - Berlin: Rowohlt Berlin, 2003. - (Bücher für die nächste Generation) - 189 S. - ISBN: 978-3-87134-471-8
B / bio 5 REIC - Ristic, Aleksandra: Gentechnik. Anwendungsmöglichkeiten und die ethische Implikation in der Zukunft. - Frankfurt am Main: Lang, 2003. - (Europäische Hochschulschriften. Reihe 20, Philosophie ; 655) - Zugl.: Wien, Univ., Diss. 2001 - 136 S. - ISBN: 978-3-631-50139-9
B / bio 5 RIST - Unter die Lupe genommen. Biomedizin - Gentechnik - Ethik. Arbeitshilfe für das Gespräch in Kirchengemeinde, Schule und Gesellschaft. Hg. v. Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Diakonisches Amt. - Radebeul: Selbstverl., 2001. - (DiakoniePublik ; 3) - 50 S.
M / bio 5 DIAK - Weber, Doris: Wider den Genrausch. Eine Jahrhundertbegegnung. Doris Weber im Gespräch mit Erwin Chargaff. - Oberursel: Publik-Forum, 1999. - 142 S. - ISBN: 978-3-88095-101-3
B / bio 5 WEBE