zum Seiteninhalt springen

Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Testimonial Berghöfer

Jochen Berghöfer
Jochen Berghöfer, Geschäftsführung Haus Mignon – Institut für Heilpädagogik, Pädagogik und Frühförderung, Hamburg
Die Vision, ein Institut zu gründen mit der Aufgabenstellung, "die Perspektive von Menschen mit Behinderung ... (mehr)

Behinderungsforschung

ibf 1 Interdisziplinäre Behinderungsforschung

  • Albert, Bill: Lessons from the Disability Knowledge and Research Programme. 2007 [ca.]. - 42 S.
    M / ibf 1 DKaR-1
  • Dederich, Markus: Körper, Kultur und Behinderung. Eine Einführung in die Disability Studies. - Bielefeld: Transcript, 2007. - (Disability Studies. Körper - Macht - Differenz) - 206 S. - ISBN: 978-3-89942-641-0
    B / ibf 1 DEDE
  • Der (im-)perfekte Mensch. Metamorphosen von Normalität und Abweichung. Hg. v. Lutz, Petra; Macho, Thomas; et al.. - Köln: Böhlau, 2003. - (Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ; 2) - 483 S. - ISBN: 978-3-412-08403-5
    B / ibf 1 LUTZ
  • Dreger, Alice D.: One of us. Conjoined twins and the future of normal. - Cambridge, MA: Harvard Univ. Press, 2004. - 198 S. - ISBN: 978-0-674-01294-3
    B / ibf 1 DREG
  • Quality of Life Research and Disabled People. Ways to Research in Different European Settings. European Module EU/Socrates Programme. Hg. v. Bloemers, Wolf; Wisch, Fritz-Helmut. - Frankfurt am Main: Lang, 2000. - (European Social Inclusion / Sozialgemeinschaft Europa; 2) - 422 S. - ISBN: 978-3-631-35565-7
    B / ibf 1 BLOE
  • Rohrmann, Albrecht: Individualisierung und Behinderung 2003. - Zugl.: Diss., Univ. Siegen, 2003. - 224, 136 S.
    M / ibf 1 ROHR
  • Towards Best Practices for Surveying People with Disabilities. Volume 1. Hg. v. Kroll, Thilo; Keer, Davd; et al.. - Nova Science Publishers, 2007. - 227 S. - ISBN: 978-1-60021-195-9
    B / ibf 1 KROL

Weitere Unterthemen:

ibf 3Konzepte von Behinderung

ibf 5 Biografien, Porträts, Erfahrungsberichte

ibf 7.1Übersichtswerke

ibf 7.3Einzelbetrachtungen

ibf 9Behindertenbewegung

Seitenanfang


© 2008 | IMEW - Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft
www.imew.de